1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Karoq
  6. Schneeketten für Karoq

Schneeketten für Karoq

Skoda Karoq NU

Hallo,

Ein Freund von mir hat eine 2019 Karoq 1.6 TDI, 2 Rad Antrieb.

Er sucht Schneeketten für seine 215/55-17 Winterreifen.

Anscheinend gibt es da Probleme denn Pewag zB. melded

das es keine Schneeketten gibt für ein Karoq mit 215/55-17 reifen.

Nur ganz teuere Lösungen sind anscheinend gestattet weil es kein

Platz gibt an die Innenseite des Reifens am Auto.

Meine Fragen:

- was benutzt Ihr fur eine Karoq im Schnee mit 215/55-17 Räder?

- gibt es Erfahrungen mit Pewag Servo 9 RS(S)9 75 und Karoq mit 215/55-17 Räder?

Vielen Dank voraus für Euere Reaktion,

mit freundlichen Gruss,

Jan

 

Beste Antwort im Thema

Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt unmissverständlich darüber Auskunft, welche Rad-/Reifenkombinationen für die Montage von Schneeketten freigegeben wurden.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt unmissverständlich darüber Auskunft, welche Rad-/Reifenkombinationen für die Montage von Schneeketten freigegeben wurden.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:05:16 Uhr:

Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt unmissverständlich darüber Auskunft, welche Rad-/Reifenkombinationen für die Montage von Schneeketten freigegeben wurden.

Genau so ist es. Habe selber die nachgefragte Winterreifendimension, aber ich wusste von Anfang an, dass ich damit keine Schneeketten nutzen darf. Habe aber auch keinen Bedarf danach. Wenn mir schneekettennutzung so wichtig gewesen wäre, hätte ich mich vorher schlau gemacht.

Mein ?? hat mich dahingehend hingewiesen.

Zitat:

@MK-Tiguan schrieb am 25. Dezember 2018 um 20:59:26 Uhr:

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:05:16 Uhr:

Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt unmissverständlich darüber Auskunft, welche Rad-/Reifenkombinationen für die Montage von Schneeketten freigegeben wurden.

Genau so ist es. Habe selber die nachgefragte Winterreifendimension, aber ich wusste von Anfang an, dass ich damit keine Schneeketten nutzen darf. Habe aber auch keinen Bedarf danach. Wenn mir schneekettennutzung so wichtig gewesen wäre, hätte ich mich vorher schlau gemacht.

Mein ?? hat mich dahingehend hingewiesen.

Hallo,

diese Hinweise bedeuten dann wohl, dass Fragen die in der Bedienungsanleitung beanwortet werden in diesem Forum besser nicht gestellt werden.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. Dezember 2018 um 18:27:46 Uhr:

Zitat:

@MK-Tiguan schrieb am 25. Dezember 2018 um 20:59:26 Uhr:

 

Genau so ist es. Habe selber die nachgefragte Winterreifendimension, aber ich wusste von Anfang an, dass ich damit keine Schneeketten nutzen darf. Habe aber auch keinen Bedarf danach. Wenn mir schneekettennutzung so wichtig gewesen wäre, hätte ich mich vorher schlau gemacht.

Mein ?? hat mich dahingehend hingewiesen.

Hallo,

diese Hinweise bedeuten dann wohl, dass Fragen die in der Bedienungsanleitung beanwortet werden in diesem Forum besser nicht gestellt werden.

Gruß

Hannes

Ich finde den Hinweis auf die Bedienungsanleitung schon richtig. Es gibt sehr viele Fragensteller und auch Themenstarter, die sich selbst nicht die Mühe machen, erst mal im Forum zu suchen, sondern möglicherweise gleich ein neues Thema aufmachen und dann darauf hingewiesen werden, dass das Thema bereits ausgiebig diskutiert wird (worden ist). Ein bisschen Eigenrecherche sollte schon sein.

Ein Forum mit Beträgen zu füllen, deren Inhalte in der Zulassungsbescheinigung und/oder in der BA, ohne groß Umstände zu finden sind, wäre auch wenig reizvoll und produktiv.

Hallo,

mag alles richtig sind.

Gleichwohl füllen nun 6 Antworten dieses Thema ohne eine Lösung anzubieten.

Gegebenenfalls ist die richtige Antwort auch für User interessant, die noch keine COC oder Betriebsanleitung vorliegen haben? So viele Karoq gibt es es bekanntlich wohl noch nicht.

 

Gruß

Hannes

Lösung: freigegebene Räder monieren.

Wie kommst Du überhaupt darauf, dass hier ein Anspruch auf Lösungen besteht?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 26. Dezember 2018 um 20:27:30 Uhr:

Lösung: freigegebene Räder monieren.

Genau. Und zwar nur 215/60 R16 und nur solche Schneeketten verwenden, deren Glieder und Schlösser nicht größer als 12 mm sind.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. Dezember 2018 um 20:06:16 Uhr:

Hallo,

mag alles richtig sind.

Gleichwohl füllen nun 6 Antworten dieses Thema ohne eine Lösung anzubieten.

Gegebenenfalls ist die richtige Antwort auch für User interessant, die noch keine COC oder Betriebsanleitung vorliegen haben? So viele Karoq gibt es es bekanntlich wohl noch nicht.

 

Gruß

Hannes

Welche Lösung sollte es denn geben? Eine die nicht legal bzw. nicht zugelassen ist?

Und ja, Fragen die durch die Bedienungsanleitung beantwortet werden, brauchen hier nun wirklich nicht gestellt zu werden.

Und eine Befienungsanleitung ist auch zum download im Internet verfügbar. Da gibt es keine Ausrede, noch keine zu haben.

An der Radgröße wird es nicht unbedingt liegen - meine Dezent TX 7,5x17 ET48 mit 215/60-17 dürfen mit 12mm-Ketten gefahren werden - vielleicht ist Skoda einfach zu vorsichtig mit den Freigaben bei den eigenen Felgen.

Zitat:

@Sep12 schrieb am 28. Dezember 2018 um 11:54:31 Uhr:

An der Radgröße wird es nicht unbedingt liegen - meine Dezent TX 7,5x17 ET48 mit 215/60-17 dürfen mit 12mm-Ketten gefahren werden - vielleicht ist Skoda einfach zu vorsichtig mit den Freigaben bei den eigenen Felgen.

vielleicht gelten für Allrad und Frontantrieb, um den es hier ja geht, real auch minimal andere Bedingungen...

Laut BDA nicht, beide Antriebsvarianten dürfen nur mit 16" Ketten anlegen.

...weil vom Fahrzeughersteller nur diese geprüft (und freigegeben) wurden, was nicht bedeutet, daß die Montage von Ketten auf abweichenden Rad-/Reifenkombinationen nicht möglich oder damit ausgeschlossen ist, wie das Beispiel vom Kollegen Sep 12 ja belegt.

Bei Reifen- und Felgengrößen verhält es sich ja ebenso.

Grundsätzlich zulässig sind nur Dimensionen die in den Papieren dokumentiert sind.

Wer sich abweichend davon für „Sonderräder“ aus dem Zubehörmarkt entscheidet, wird feststellen, daß diese häufig über Prüfzeugnisse verfügen, die auch andere Reifengrößen beinhalten und damit trotzdem zulässig sind.

Bei 215/60-17, wie von @Sep12 genannt, wäre ich dann aber sehr vorsichtig, denn die für Schneeketten zugelassenen Räder laut BA haben immerhin satte 25mm weniger Durchmesser, der zudem geringer ist, als der Durchmesser aller sonst in den techn. Daten genannten Räder)

So eine Unterschied ist nun wirklich keine Bagatelle.

Hoffentlich übernimmt die Firma Dezent dann bei Schäden die Kosten.

Skoda wird das nämlich definitiv nicht machen.

Laut techn. Daten in der Broschüre, haben die Allradmodelle übrigens größere Räder (auch im Durchmesser, rund 10mm) als die Fronttriebler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen