- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Schutz vor Frost für Coupé
Schutz vor Frost für Coupé
Hallo,
ich habe mir dieses Jahr einen Opel Astra G Coupé gekauft und will nun damit durch den Winter kommen.
Folgende Fragen habe ich:
1. Ist es Sinnvoll Vaseline/Hirschtalg auf die Gummis zu schmieren? Was ist besser?
2. Kann ich trotz hochfahrender Scheiben beim schließen der Türen eine Abdeckung für die Frontscheibe benutzen?
(Siehe Klick mich )
3. Ist es Sinnvoller, wegen der zufrierenden Türen ein "Halbes Ganzkörperkondom" zu benutzen?
(Siehe Klick mich )
Für Zahlreiche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg Adrian
Ähnliche Themen
23 Antworten
1. Ich benutze Glycerinstift z.B. http://www.ebay.de/.../281019869656?...
2. Ja geht
3. kannste mache ist gegen Festfrieren besser aber die Halbgaragen sind nicht sehr fest dran, sieht man wenn es windig wird, da wedeln die durch die Gegend.
Im Winter gilt wie bei jedem anderen Auto auch, die Türgummis zu fetten. Mit was du dies machst bleibt dir überlassen, ich mache dies seid Jahren mir Silikonspray. Handbremse wird bei mir generell nicht angezogen sondern ein Gang eingelegt (ich bin mir sicher, es dauert nicht mehr lange und die ersten Beiträge werden kommen von festsitzender Bremse )
Ansonsten werden meine Autos vorher einmal richtig gewaschen und eingewachst und das war es schon.
PS: Von diesen Hauben halte ich gar nichts da die entweder nicht fest genug sitzen oder die Spanngurte gerne mal auf dem lack fest frieren . Bei mir kommt ein Stück Pape auf die Frontscheibe und gut ist es^^. Wenn der Winter zu Extrem ist, fahre ich eh nicht mit dem Auto und wird in die Garage gefahren
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Im Winter gilt wie bei jedem anderen Auto auch, die Türgummis zu fetten. Mit was du dies machst bleibt dir überlassen, ich mache dies seid Jahren mir Silikonspray. Handbremse wird bei mir generell nicht angezogen sondern ein Gang eingelegt (ich bin mir sicher, es dauert nicht mehr lange und die ersten Beiträge werden kommen von festsitzender Bremse
)
Genau das ist mir von Gestern auf Heute passiert, die Handbremse ist festgefroren. Hatte nicht damit gerechnet, dass es friert.
Ein Stück Pappe auf die Frontscheibe hört sich gut an, somit "belaste" ich die Scheiben nicht, auch wenns kein Problem darstellt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ja stimmt Handbremse im Winter nie anziehen.
Ich habe meine Abdeckplane jetzt 15jahre ,selbst im Sommer nutze ich die, angefrohren ist die noch nie und die Seitenscheiben funktionieren immernoch.Du solltest auch die Dichtungen oben auf den Türen, da wo die Scheibe reinfährt, trocken machen.Und den Tankdeckeldichtung nicht vergessen einzuschmieren.
Hab jetzt die Gummis an den Türen eingefettet mit Vaseline. Hab auch extra den "schlitz" wo die Fenster reinfahren angefettet, damit es dort nicht friert. Falls es morgen doch zugefroren sein sollte, muss ich etwas mehr Fett auftragen. Plane ist auf der Frontscheibe befestigt. Der Winter kann kommen, bzw.. bleiben.. es schneit schon wieder hier..
Vielen Dank für die Hilfe!
Wenn du das auf die Dichtung schmierst wo die Scheiben reinfährt macht das ganz schöne sauerei
Ich mache da nie was drauf sondern nur trocken.Wobei ich von Vaseline nicht begeistert bin, die klebt und es friehrt totzdem immer leicht an.Glyzerin oder Silikon ist besser.
Lieber ein kleine Sauererei im Winter, als dass ich fast meinen Türgriff abziehe, anstatt die Tür aufzubekommen .
Sollte die Vaseline nichts bringen, stell ich um auf Silikon oder Glycerin.
besser als pappe:
mit scheibenklar die scheibe einsprühen und einen großen plastikmüllbeutel die scheibe abdecken.
mit den scheibenwischern festklemmen.
wenn die handbremse festfriert, dann ist die gummitülle am ende des handbremsseils kaputt.
hab das seil bei meinem zaffi getauscht, seit dem ist ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
besser als pappe:
mit scheibenklar die scheibe einsprühen und einen großen plastikmüllbeutel die scheibe abdecken.
mit den scheibenwischern festklemmen.
wenn die handbremse festfriert, dann ist die gummitülle am ende des handbremsseils kaputt.
hab das seil bei meinem zaffi getauscht, seit dem ist ruhe
Was kostet so ein Seil ungefähr, und was ist ein Zaffi?
Zitat:
Original geschrieben von Zhatas
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
besser als pappe:
mit scheibenklar die scheibe einsprühen und einen großen plastikmüllbeutel die scheibe abdecken.
mit den scheibenwischern festklemmen.
wenn die handbremse festfriert, dann ist die gummitülle am ende des handbremsseils kaputt.
hab das seil bei meinem zaffi getauscht, seit dem ist ruhe
Was kostet so ein Seil ungefähr, und was ist ein Zaffi?
um die 30€ aus der bucht.
geht auch gut zu tauschen. grube oder auffahrrampe. auspuff + seil aushängen und austauschen.
ist in einer halben stunde erledigt.
Warum Müllbeutel oder Pappe? Ich hab das Teil seit 15Jahren und das hat mich genau 9,90DM gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Warum Müllbeutel oder Pappe? Ich hab das Teil seit 15Jahren und das hat mich genau 9,90DM gekostet.
gelber sack kostet gar nix
Brauchste aber immer einen neuen
Jetzt mach ich mal einen auf öko und sage mann muss doch nicht immer alles wegwerfen
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Brauchste aber immer einen neuen
Jetzt mach ich mal einen auf öko und sage mann muss doch nicht immer alles wegwerfen
aber nicht doch.
den benutze ich doch wieder.