- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Schwarzer Montag
Schwarzer Montag
Für mich hat die Woche gleich mal mit nem Schock begonnen.
Ich war heut morgen auf dem Weg zur Arbeit. Im 4.Gang bei 90 das erste mal
ein "Stottern", in 5.Gang geschalten und aus die Maus. Keine Leistung stand
mehr an, sogar im Gegenteil, ich war gerad am Berg und meine Geschwindigkeit
fiel bei vollem durchtreten weiter ab.
Bin dann bis zu Audi mit ner max 70 gefahren - was nen Spass.
Also zu Audi rein, Fehlerspeicher ausgelesen und da kamen die Worte,
"Ihr Turbolader ist zusammengefallen" - ich wollte schon untern Tisch rutschen
und anfangen zu sterben.... -
Sie meinten, er baut zwar den Druck auf nur läßt er Ihn nicht mehr raus,
irgendwelche klappen würde nicht mehr funktionieren.
Nach meiner Preisnachfrage, wollte ich am liebsten gleich nochmal sterben
- stolze 1900€!!!
Und das für nen 6 Jahre alten B6 1.9TDI mit knapp 121000 auf der Uhr -
wollt eig nicht mehr soviel Geld in die Karre stecken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das auch gleich der Audihändler war, bei dem ich eigentlich am Nachmittag
nen Termin wegen meiner Bremsen hatte, hab ich denen auch gleich damit
auf den Zahn gefühlt...
Hatte Mitte November dort die vorderen Bremsscheiben und Klötzer wechseln
lassen, danach nur Probleme - sie haben ständig gequitscht, ich war 6 mal dort
und Sie haben es nie hinbekommen.
Sie hatten sogar Ende Dezember nochmal neue Bremsscheiben eingebaut,
da die ersten ne Unwucht gehabt haben sollten.... trotzdem quitschte es weiter.
Inzwischen ist das Geräusch nur noch sporadisch zu hören, nur jetzt fängt
beim Bremsen das Lenkrad an zu vibrieren - also die im Dezember gewechselte
Scheibe schon wieder schief und krum
Das beste daran, ich bekomm vlt auf Gewährleistung neue, ansonsten
darf ich wieder neu bezahlen, meinten die - ich glaub es hackt!!!!
Die Gewährleistung wurde für die Scheiben im November angefragt, obwohl die
ja gar nicht mehr verbaut sind, der Mechaniker meinte, dass wäre so.... weil es
nur ne Rechnung für die Scheiben vom November gibt, die ganzen Nacharbeiten
wurden nie mit einem Auftrag festgehalten.
Ich war stinksauer, als ich da heut raus bin, wenn die mir die Scheiben nochmal
neu berechnen, dann schalt ich meinen Anwalt ein, die spinnen wohl, kann ich was
dafür wenn die da "2.Wahl" verbauen....
Ähnliche Themen
7 Antworten
Bevor du nen Anwalt einschaltest, ruf bei der Audi Hotline an, schildere deine Probleme. Würde mich wundern, wenn die dir nicht weiterhelfen können!
Ich habe bislang 2x sehr sehr gute Erfahrungen mit der Hotline gemacht. Ganz normal, sachlich, freundlich den Fall schildern und gut!
Viele Grüße
Steffen
Hallo
Wollen die wirklich 1900€ für den Turbowechsel? Ich hab bei meinem alten B5 1,9TDI mit 90PS 850€ bezahlt. Müsste 2001 oder 2002 gewesen sein. Evl. ist der Turbo aber gar nicht defekt, sondern nur die Ansteuerung des Wastegate, oder Wastegategestänge klemmt. Dazu passt auch die Aussage: "er baut zwar den Druck auf nur läßt er Ihn nicht mehr raus, irgendwelche klappen würde nicht mehr funktionieren."
Siehe auch (unter TDI-Probleme) hier: http://www.geocities.com/ublatz/
Btw: An besagten B5 war mal der Absteller defekt, da stand im Fehlerspeicher auch ein Eintrag zum Thema Ladedruck.
Ich würde da die Meinung einer anderen Werkstatt einholen.
1900€ klingt für mich jetzt auch enorm hoch. Ich habe vor Kurzem interessehalber bei meiner (freien) Stammwerkstatt nachgefragt, was so ein Teil wohl kosten würde. Bei mir - ich hab auch einen 1.9er B6 - kostet der Turbo allein ca. 450-500€. 1000€ Einbau sind wahrscheilich zu viel. Sind ja knappe 9 Stunden.
Grüße
papoose
Kann das evtl nicht am kaputten Schlauch der Unterdruckdose liegen? Bei meinem Kollegen war es auch mal der Fall wie bei dir beschrieben und die wollten gleich nen neuen Lader einbauen, bis rauskam das der Luftschlauch der Unterdruckdose porös war.
Nur mal so als Idee
Zitat:
Original geschrieben von golf_brasil
Kann das evtl nicht am kaputten Schlauch der Unterdruckdose liegen? Bei meinem Kollegen war es auch mal der Fall wie bei dir beschrieben und die wollten gleich nen neuen Lader einbauen, bis rauskam das der Luftschlauch der Unterdruckdose porös war.
Nur mal so als Idee
Absolut richtig! Nur, weil ein Fehler abgelegt ist, muß das noch lange nix bedeuten. Der Fehlerspeicher dient lediglich als Hilfe, eine Fehlerquelle einzukreisen. Z.B. die Unterdruckdosen gehen ja auch gern mal kaputt, und es werden ähnliche Fehlermeldungen ausgegeben. Vielleicht ist auch einfach nur einer der Schläuche abgerutscht...
Grüße
papoose
Zitat:
Original geschrieben von Dave A4 S-line
Für mich hat die Woche gleich mal mit nem Schock begonnen.
Ich war heut morgen auf dem Weg zur Arbeit. Im 4.Gang bei 90 das erste mal
ein "Stottern", in 5.Gang geschalten und aus die Maus. Keine Leistung stand
mehr an, sogar im Gegenteil, ich war gerad am Berg und meine Geschwindigkeit
fiel bei vollem durchtreten weiter ab.
Bin dann bis zu Audi mit ner max 70 gefahren - was nen Spass.
Also zu Audi rein, Fehlerspeicher ausgelesen und da kamen die Worte,
"Ihr Turbolader ist zusammengefallen" - ich wollte schon untern Tisch rutschen
und anfangen zu sterben.... -
Sie meinten, er baut zwar den Druck auf nur läßt er Ihn nicht mehr raus,
irgendwelche klappen würde nicht mehr funktionieren.
Nach meiner Preisnachfrage, wollte ich am liebsten gleich nochmal sterben
- stolze 1900€!!!
Und das für nen 6 Jahre alten B6 1.9TDI mit knapp 121000 auf der Uhr -
wollt eig nicht mehr soviel Geld in die Karre stecken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo, also ich kann nur eins vermutten das würde ich mal nachgucken lassen bei meinem kumpel war es zumindest so, irgendwo im motor ist ein sogenannter (schätze ich) glühdraht oder irgendeine spule kaputt. er hatte das auch, fuh.r auch nicht schneller wie 70 km/h. ich frag ihn mal genau wie das teil hieß
Und das auch gleich der Audihändler war, bei dem ich eigentlich am Nachmittag
nen Termin wegen meiner Bremsen hatte, hab ich denen auch gleich damit
auf den Zahn gefühlt...
Hatte Mitte November dort die vorderen Bremsscheiben und Klötzer wechseln
lassen, danach nur Probleme - sie haben ständig gequitscht, ich war 6 mal dort
und Sie haben es nie hinbekommen.
Sie hatten sogar Ende Dezember nochmal neue Bremsscheiben eingebaut,
da die ersten ne Unwucht gehabt haben sollten.... trotzdem quitschte es weiter.
Inzwischen ist das Geräusch nur noch sporadisch zu hören, nur jetzt fängt
beim Bremsen das Lenkrad an zu vibrieren - also die im Dezember gewechselte
Scheibe schon wieder schief und krum
Das beste daran, ich bekomm vlt auf Gewährleistung neue, ansonsten
darf ich wieder neu bezahlen, meinten die - ich glaub es hackt!!!!
Die Gewährleistung wurde für die Scheiben im November angefragt, obwohl die
ja gar nicht mehr verbaut sind, der Mechaniker meinte, dass wäre so.... weil es
nur ne Rechnung für die Scheiben vom November gibt, die ganzen Nacharbeiten
wurden nie mit einem Auftrag festgehalten.
Ich war stinksauer, als ich da heut raus bin, wenn die mir die Scheiben nochmal
neu berechnen, dann schalt ich meinen Anwalt ein, die spinnen wohl, kann ich was
dafür wenn die da "2.Wahl" verbauen....
Zitat:
Original geschrieben von omeks-audi
Zitat:
Original geschrieben von Dave A4 S-line
Für mich hat die Woche gleich mal mit nem Schock begonnen.
Ich war heut morgen auf dem Weg zur Arbeit. Im 4.Gang bei 90 das erste mal
ein "Stottern", in 5.Gang geschalten und aus die Maus. Keine Leistung stand
mehr an, sogar im Gegenteil, ich war gerad am Berg und meine Geschwindigkeit
fiel bei vollem durchtreten weiter ab.
Bin dann bis zu Audi mit ner max 70 gefahren - was nen Spass.
Also zu Audi rein, Fehlerspeicher ausgelesen und da kamen die Worte,
"Ihr Turbolader ist zusammengefallen" - ich wollte schon untern Tisch rutschen
und anfangen zu sterben.... -
Sie meinten, er baut zwar den Druck auf nur läßt er Ihn nicht mehr raus,
irgendwelche klappen würde nicht mehr funktionieren.
Nach meiner Preisnachfrage, wollte ich am liebsten gleich nochmal sterben
- stolze 1900€!!!
Und das für nen 6 Jahre alten B6 1.9TDI mit knapp 121000 auf der Uhr -
wollt eig nicht mehr soviel Geld in die Karre stecken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo, also ich kann nur eins vermutten das würde ich mal nachgucken lassen bei meinem kumpel war es zumindest so, irgendwo im motor ist ein sogenannter (schätze ich) glühdraht oder irgendeine spule kaputt. er hatte das auch, fuh.r auch nicht schneller wie 70 km/h. ich frag ihn mal genau wie das teil hieß
Und das auch gleich der Audihändler war, bei dem ich eigentlich am Nachmittag
nen Termin wegen meiner Bremsen hatte, hab ich denen auch gleich damit
auf den Zahn gefühlt...
Hatte Mitte November dort die vorderen Bremsscheiben und Klötzer wechseln
lassen, danach nur Probleme - sie haben ständig gequitscht, ich war 6 mal dort
und Sie haben es nie hinbekommen.
Sie hatten sogar Ende Dezember nochmal neue Bremsscheiben eingebaut,
da die ersten ne Unwucht gehabt haben sollten.... trotzdem quitschte es weiter.
Inzwischen ist das Geräusch nur noch sporadisch zu hören, nur jetzt fängt
beim Bremsen das Lenkrad an zu vibrieren - also die im Dezember gewechselte
Scheibe schon wieder schief und krum
Das beste daran, ich bekomm vlt auf Gewährleistung neue, ansonsten
darf ich wieder neu bezahlen, meinten die - ich glaub es hackt!!!!
Die Gewährleistung wurde für die Scheiben im November angefragt, obwohl die
ja gar nicht mehr verbaut sind, der Mechaniker meinte, dass wäre so.... weil es
nur ne Rechnung für die Scheiben vom November gibt, die ganzen Nacharbeiten
wurden nie mit einem Auftrag festgehalten.
Ich war stinksauer, als ich da heut raus bin, wenn die mir die Scheiben nochmal
neu berechnen, dann schalt ich meinen Anwalt ein, die spinnen wohl, kann ich was
dafür wenn die da "2.Wahl" verbauen....
sorry hier noch mal
hallo, also ich kann nur eins vermutten das würde ich mal nachgucken lassen bei meinem kumpel war es zumindest so, irgendwo im motor ist ein sogenannter (schätze ich) glühdraht oder irgendeine spule kaputt. er hatte das auch, fuhr auch nicht schneller wie 70 km/h. ich frag ihn mal genau wie das teil hieß . das teil kostet normal keine 100 euro