Servicevertrag Audi ohne Verschleiss | einfache Einschätzung
Hi zusammen,
Es gibt schon einige Threads hier die ich mir durchgelesen habe, aber bin nach wie vor nicht komplett schlau was nun sinnvoll ist.
Vielleicht kann man hier einer schnell eine Info geben ohne eine Grundsatzdiskussion auszulösen das vermutlich eine freie Werkstatt immer günstiger ist. Mir geht es nur darum zu verstehen, ob ich kostentechnisch nicht kompletten Unfug mache und ich leider nicht ganz die Logik des Service Intervalls bzw. den Kosten verstanden habe.
Hintergrund:
Ich habe einen gebrauchten Audi A4 Avant mit ca. 59000km gekauft. Der Verkäufer merkte an, dass die große Inspektion bei 60tkm fällig ist und daher das Wartungspaket sinnvoll ist. Ich zahle ca. 30 Euro pro Monat für 3 Jahre und 12500 km pro Jahr. Vermutlich fahre ich etwas weniger. In Summe würde das Paket für die drei Jahre 1100euro kosten. Max km Leistung nach 3 Jahren 96000. meine Schätzung von der realen Nutzung ist ca. 90000. Irritiert hat mich nun, dass wenn ich im Auto gucke sowohl Inspektion als auch Ölwechsel nicht mit erreichen von 60000 angezeigt wird sondern mit folgenden Daten:
Ölwechsel: 25900km oder 643 Tagen
Inspektion: 30300km oder 403 Tagen
Jetzt versuche ich die Kosten zu überschlagen. Sehe ich das richtig, das ich Max ca. 1x Ölwechsel und 2x Inspektion haben werde mit den Leistungen die Ich angegeben habe?
Kosten:
Inspektion ohne Ölwechsel: 200 Euro also ca. 400 Euro
1x Ölwechsel ohne Inspektion: á 400 Euro
= 800 Euro?
Ist das realistisch? Hatte noch nie ein Auto und kenne mich daher mit Erfahrungswerten nicht so gut aus.
Oder kann es sein, das ich doch häufiger zur Wartung muss was ich so nicht sehe? Hätte gedacht, das Getriebeöl mit den 60tkm fällig werden würde aber das müsste ja auch unter Ölwechsel im MMI angezeigt werden oder?
Besten Dank für eine kurze Einschätzung und allen frohe Weihnachten!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Nein, der Wechsel des Getriebeöl wird nicht im MMI angezeigt, da musst du unabhängig davon nach der Fälligkeit schauen.
Nur mal so zu den von Dir genannten Preisen:
In 2019 habe ich einen Ölwechsel nach 15.000 bei Audi durchführen lassen. Kosten Ölwechsel inkl. Öl, Filter -> 367,00€
In 2020 stand dann die Inspektion an. Ich habe das Öl online bestellt (60€) und habe bei einem VW-Händler mit Audi Servicevertrag im ländlichen Raum 375€ für die Inspektion bezahlt.
Ab 2021 habe ich meine Services dann durch den inzwischen abgeschlossenen Servicevertrag abgedeckt und im fußläufig erreichbaren Audi-Zentrum durchführen lassen.
Für mich rechnet sich der Servicevertrag. Aber das muss man individuell durchrechnen.
Inspektionen sind niemals so günstig. 200 Euro bzw. 160 sind die reinen Inspektion kosten. Dann dazu noch Bremsflüssigkeit, Pollenfilter falls du einen Benziner hast Zündkerzen dazu. Dann bist du ungefähr bei 400-500 Euro. Ölwechsel bei meinem 2.0 TFSI waren immer um die 350 €. Die 90.000 Inspektion kommt wieder mit Bremsflüssigkeit, Pollenfilter und Luftfilter, und je nach Fahrzeug, gewisse Zusatzarbeiten. Wieder um die 500-600€ Meine 90.000 Inspektion bei Audi vor 4 Wochen kostete 520€.
@FranziskaW
Gehst zu Audi wegen noch bestehender Garantie?
@AVierNeuling
Frag doch mal die Preise für Inspektion / Ölwechsel in einer freien Werkstatt an. Evtl. ändert sich dann deine Kalkulation.
@tetekupe
Meine Garantie läuft noch bis Juni 2023. Danach werde ich wohl in eine freie WS oder zu einem Freund, der mal bei Audi war (der wohnt nur leider 350KM von mir entfernt).
Am besten bei einer andern Werkstatt machen also Vertragspartner. Dort. Kostet ein Ölwechsel 110 und die machen sogar Onlinecheckheft
Gilt der Audiservicevertrag für alle Audivetrragshändler?
Ich überlege derzeit: für meinen A3 Sportback (derzeit 66.000 km drauf/BJ 2020) KM Leistung p.a. ca 18.000 würde ich im Monat ca ca euro zahlen. Macht dann auf zwei Jahre abgeschlossen 1.440€uro aus. Service fällt da aber ja dann amximal einer an - dann wäre es ja ein Draufzahler. Oder wie seht/rechnet ihr das? Bremsen sind ja nicht mit drin. Allerdings werd ich bei meinem (Un-)Freundlichen für nen lumpigen Service meist schon 800 euro pro Date los.
Wo kann man die Intervalle sehen die künftig anstehen? Wird ja denke ich immer kürzer. Anfangs macht das also dann keinen Sinn meine ich - nach gut 4 Jahren evtl. schon.