1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Sicherung Umluftklappe

Sicherung Umluftklappe

Opel Corsa D
Themenstarteram 30. August 2024 um 9:36

In den letzten Wochen war es extrem heiß, sodass die Klimaanlage ganze arbeit leisten muss (Klimaautomatik).

Mir ist aufgefallen, dass teilweise die Umluft sich selber aktiviert, ohne dass ich die Taste drücke oder diese leuchtet.

Man erkennt dass die Umluft an ist einmal daran weil es laut wird aus Richtung handschuhfach, gerade wenn die Lüftung auf 6 oder 7 steht, und außerdem hört man keinen Unterschied wenn man die Taste drückt, die Umluft also manuell aktiviert.

Ich habe schon die beiden Sicherungen für das Innenraumgebläse nacheinander gezogen, allerdings sind beide für das nornale Gebläse und nicht speziell für die Umluft.

Kann man da irgendwas gegen machen? Es nervt während der fahrt teilweise so sehr, dass ich kurz die Zündung aus und wieder an mache, da das Problem dann teilweise weg und die Umluft wieder aus ist. Vor allem bei einer beschlagenen Frontscheibe ist es nicht von Vorteil wenn sich die Umluft von selber aktiviert.

Ich hatte mich bereits ein bisschen informiert und gelesen dass dieser Fehler bei heißen Temperaturen auftreten kann. Das kann doch nicht sein??

Meine Idee wenn es keine spezielle Sicherung dafür gibt wäre die Umluft komplett stillzulegen, also das Kabel vom Stellmotor entfernen, aber das wäre nur Plan B weil man die Umluft schon ab und zu braucht.

Bin für jede Antwort dankbar

Ähnliche Themen
19 Antworten

@Tm0909

Ziehe mal alle Sicherungen von der Klimaanlage und Lüftung.

Dann Zündung einschalten und wieder ausschalten.

Zündung dann für ca. 10 Minuten ausschalten und dann die Sicherungen wieder einstecken.

Eventuell resettet sich so die Klimaautomatik.

Am besten wäre es mit einem OBD Diagnose Scanner mit Zugriff auf die Klimaautomatik, das Steuergerät auszulesen und Fehlercodes zu löschen bzw. die Lüftungssteuerung zu synchronisieren.

Themenstarteram 30. August 2024 um 10:33

Meinst du „Zündung dann für ca 10 Minuten einschalten“?

Das hört sich für mich plausibler an, werde dass dann gleich ausprobieren

Habe leider kein OBD oder Opcom, vielleicht kommt wer aus der nähe (Dortmund)?

Ich kenne dein Fahrzeug nicht, ich hatte mal einen Vectra EZ. 2001, der

hatte eine Klimaautomatik, immer wenn man im Stand auf dem Bremspedal

war, Ampel o.ä. haben die Umluftklappen nach einigen Sekunden "zu" gemacht.

Das stand auch so in der Bedienungsanleitung und war kein Fehler.

Das hatte den einfachen Grund, das man sich keine Abgase von den

anderen in den Innenraum zieht. Ich fand das absolut genial.

Themenstarteram 30. August 2024 um 10:36

Habe einen Corsa D Vorfacelift.

Glaube das mit dem Bremspedal ist bei mir nicht so

Mein Fehler ist auch sicher nicht gewollt, da es sporadisch und unregelmäßig auftritt

Umluft schaltet sich allein ein oder änderst du manuell was an den Lüftungsklappen, so dass Umluft mal leuchtet und mal eben nicht?

Umluft lässt sich nicht in allen Stellungen der Lüftungsklappen aktivieren.

Themenstarteram 30. August 2024 um 11:25

Die Klimaanlage ist im Automatikbetrieb auf 18°C und wenn das Auto lange in der Sonne stand ist die Lüftung logischerweise erstmal auf Stufe 6 oder 7. Nach ein paar Sekunden schaltet sich dann die Umluft zu obwohl die Taste nie gedrückt wurde und somit auch die Kontrollleuchte auf der Taste aus ist. Die Umlluft geht dann erst wieder aus wenn Zündung aus und wieder an. Teilweise geht sie dann nach ein paar Sekunden wieder an, teilweise bleibt sie aus.

Teilweise geht die Umluft auch erst nach ein paar Minuten fahrt an. Hatte schon überlegt ob es am Automatikmodus liegt, aber auch bei manuellem einstellen der Lüftungsstufe ist das gleiche Problem.

Ich änder auch nichts an der Einstellung, wenn ich das Auto starte und Öldruck da ist schalte ich die Klimaanlage an, stelle auf Automatikmodus und das war's, spiele da während der Fahrt nicht dran rum, es sei denn zB meine Scheibe beschlägt, das ist aber tagsüber eher nicht der Fall.

Was mir noch aufgefallen ist: Die Klimaautomatik hat ja eine extra Taste für die Frontscheibenbelüftung und normalerweise sollte da die Umluft nicht zu aktivieren sein - bei mir aber schon.

Wenn die Luft komplett auf dei Frontscheibe geht kann ich die Umluft anmachen - dann leuchtet die Lampe und man hört es auch unter dem Handschuhfach.

Ist nicht schlimmes, aber is glaube ich auch nicht normal

Zitat:

@Tm0909 schrieb am 30. August 2024 um 12:33:50 Uhr:

Meinst du „Zündung dann für ca 10 Minuten einschalten“?

Das hört sich für mich plausibler an, werde dass dann gleich ausprobieren

Habe leider kein OBD oder Opcom, vielleicht kommt wer aus der nähe (Dortmund)?

@Tm0909

Nein ausschalten.

Diesen Vorgang macht man z.B. beim Insignia A.

Deswegen von mir den Tipp, am Corsa zu versuchen.

Hier z.B. mit Scandoc.

https://scandoc.online/last/0/56/7/4

https://scandoc.online/last/0/56/7/4/1?page=t3&ctrl=

Und stell mal die Luftverteilung auf Frontscheibe und Fußbereich, nur pur auf Frontscheibe und schaue mal was passiert bei Stufe 6/7 und dann mal auf Stufe 5.

Denn wenn du z.B. Start- Stop hast, wird diese deaktiviert, wenn die Luftverteilung auf nur Frontscheibe steht bei einer Klimaautomatik.

Habe ich auch erst später erfahren bei unserem Corsa E.

Was passiert denn wenn du die Klimaautomatik auf normale Werte stellst?

18 Grad ist doch eine bessere Kühlschranktemperatur und wenn sie erreicht werden würde, auch ungesund.

Die Leistung der Klima ist bei einer Einstellung auf 20 oder 22 Grad absolut gleich hoch.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 30. August 2024 um 15:32:23 Uhr:

Zitat:

@Tm0909 schrieb am 30. August 2024 um 12:33:50 Uhr:

Meinst du „Zündung dann für ca 10 Minuten einschalten“?

Das hört sich für mich plausibler an, werde dass dann gleich ausprobieren

Habe leider kein OBD oder Opcom, vielleicht kommt wer aus der nähe (Dortmund)?

@Tm0909

 

Und stell mal die Luftverteilung auf Frontscheibe und Fußbereich, nur pur auf Frontscheibe und schaue mal was passiert bei Stufe 6/7 und dann mal auf Stufe 5.

Heute waren es wieder um die 30 Grad, und als ich ins Auto gegangen bin und die Klimaanlage auf 19 Grad gestellt und die Auto Taste gedrückt habe ging nach ein paar Sekunden wieder die Umluft von selber an, obwohl ich das mit den Sicherungen am Freitag gemacht habe. Hat wohl nicht funktioniert. Komisch…

Auch das umstellen in den Fußraum oder auf die Scheibe, bzw das verändern der Lüfterstufe hat nichts gebracht, die Umluft blieb an, auch wenn die Luft auf höchster Stufe auf die Frontscheibe geht

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 31. August 2024 um 10:24:05 Uhr:

Was passiert denn wenn du die Klimaautomatik auf normale Werte stellst?

18 Grad ist doch eine bessere Kühlschranktemperatur und wenn sie erreicht werden würde, auch ungesund.

Die Leistung der Klima ist bei einer Einstellung auf 20 oder 22 Grad absolut gleich hoch.

Kann sein dass der Fehler nur auftritt wenn eine Temperaturdifferenz von über 10 Grad zwischen Außentemperatur und eingestellter Temperatur ist. Werde bei der nächsten Hitze mal auf 20 statt auf 18 Grad stellen und dann berichten

Ist das denn ein Fehler?

 

Man sagt doch immer das man zu Beginn der Fahrt die Lüftung auf Umluft stellen soll.

Themenstarteram 2. September 2024 um 5:45

Ist das so?

Was genau soll das denn bringen...

Ich denke schon dass es ein Fehler ist, weil die Umluft sich ja von selbst aktiviert, ohne dass die kleine Kontrollleuchte auf der Taste angeht.

Außerdem tritt dieser Fehler nur sporadisch auf und geht mal schneller und mal langsamer wieder weg

Alles seltsam

@Tm0909

Ja dann lass doch die Automatik weg und regele die Lüfterdrehzahl per Hand, wenn du die Umluftklappe ausschalten willst.

Habe die Automatik immer deaktiviert bei meinen Fahrzeugen und stelle die Drehzahl per Hand ein bzw. die Luftverteilung.

Die Temperatur wird trotzdem somit geregelt.

Aber wie gesagt.

Lass mal per OBD Diagnose die Klimaregelung auslesen.

Themenstarteram 2. September 2024 um 9:21

Selbst wenn ich die Automatik weglasse und die Drehzahl per Hand einstelle geht die Umluft an, dann komme ich nicht ums auslesen drum herum.

https://www.ebay.de/itm/355953688127?...

Wie sieht es aus, taugt so etwas?

Ist ja wahrscheinlich eine Nachbau, da ja das normale Opcom Dreistellig kostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen