Sitzbelegungserkennung
Hallo
Bei mir sind beide Airbags deaktiviert,Grund laut Mercedes die Matte für die Sitzbelegung in Beifahrersitz ist defekt.
Meine Frage an Euch: Kann man diese Matte an der Steckverbindung unter den Sitz irgendwie überbrücken so das beide Airbags wieder scharf sind
und die Kontrolllampen in Amerturenbrett ausgehen.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar,Auto muss dringend zum Tüv,danach werde ich die Matte austauschen.Für den Tüv müssen die Airbacks natürlich scharf sein.
Vielen Dank Moto
23 Antworten
Du kannst das "überbrücken". Jedoch wirklich nur für die HU. Das Steuergerät setzt dann den fehler der Airbags nicht mehr und die rote Lampe im KI geht aus.
grüsse
Hallo
Vielen Dank aber wie Brücke ich,am Stecker unter den Sitz,sind dort nur zwei kabel das ich auch nicht falsch brücken kann.
MfG Moto
Zitat:
Original geschrieben von sthilde
Du kannst das "überbrücken". Jedoch wirklich nur für die HU. Das Steuergerät setzt dann den fehler der Airbags nicht mehr und die rote Lampe im KI geht aus.
grüsse
Hallo
Vielen Dank aber wie Brücke ich,am Stecker unter den Sitz,sind dort nur zwei kabel das ich auch nicht falsch brücken kann.
MfG Moto
Mit Brücken in Form von Kurzschluss lässt sich das Problem nicht umgehen! Das SRS-SG setzt bei Kurzschluss einen Fehler!
SRS oder dessen Teile deaktivieren bedeutet fahren ohne ABE!
Die einzige Möglichkeit ist die defekte Matte(wenn sie es ist) ersetzen!
Ich meinte mal gelesen zu haben das man dass SRS auch umprogramieren kann. Soll heissen, dass der Airbag dann immer scharf ist egal ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht. Ist ja eigenltich, wenn man keine Kinder transportiert, auch egal. Soll der doch bei einem Unfall auch auslösen, das Auto wird sowieso schrott sein.
Erkundige dich mal bei Mercedes. Die werden es sicher nicht gerne machen, denn die wollen lieber eine teure Matte verkaufen.
Gruss MIKE°
Hallo
Ich möchte ja nicht deaktivieren sondern aktivieren,befördere auch keine kleinen Kinder,also wie kann ich das jetzt verstehen kann ich für kurze Zeit auch Brücken oder funktioniert das nicht
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Mit Brücken in Form von Kurzschluss lässt sich das Problem nicht umgehen! Das SRS-SG setzt bei Kurzschluss einen Fehler!
SRS oder dessen Teile deaktivieren bedeutet fahren ohne ABE!
Die einzige Möglichkeit ist die defekte Matte(wenn sie es ist) ersetzen!
Aber die matte im Sitz macht doch auch einen Kurzschluss wenn mann sich drauf setzt oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
Hallo
Ich möchte ja nicht deaktivieren sondern aktivieren,befördere auch keine kleinen Kinder,also wie kann ich das jetzt verstehen kann ich für kurze Zeit auch Brücken oder funktioniert das nicht
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Mit Brücken in Form von Kurzschluss lässt sich das Problem nicht umgehen! Das SRS-SG setzt bei Kurzschluss einen Fehler!
SRS oder dessen Teile deaktivieren bedeutet fahren ohne ABE!
Die einzige Möglichkeit ist die defekte Matte(wenn sie es ist) ersetzen!
Mit Brücke in Form eine Wiederstandes könnte es funktionieren! Mit einfachem Kurzschluss nicht!
Dann erkläre mir das doch bitte bitte mal,was für ein Widerstand soll ich den verwenden
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Mit Brücke in Form eine Wiederstandes könnte es funktionieren! Mit einfachem Kurzschluss nicht!
Die Matte funktioniert nicht wie ein Schalter, sie verändert bei Belastung nur den Wiederstand!
Schon klar aber was könnte mann denn als wiederstand nehmen
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Die Matte funktioniert nicht wie ein Schalter, sie verändert bei Belastung nur den Wiederstand!
Den Wiederstand der Matte bei belegtem Sitz kann ich die leider nicht nennen da ich kein Elektriker bin und ich zuhause nicht die nötigen Unterlagen habe um es herauszufinden!
Ob es einen passenden Ersatzwiederstand wie beim Gurtstraffer gibt kann ich nicht sagen!
Du könntest aber mit dem Elektriker deines Freundlichen sprechen, der sollte Dir den Wert nennen können. Dann hast Du aber immer noch das Problemm das Du dir die passende Lösung mit hilfe des Wiederstandes basteln musst, es sei denn es gibt bei MB einen Ersatzwiederstand.
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
Dann erkläre mir das doch bitte bitte mal,was für ein Widerstand soll ich den verwenden
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Mit Brücke in Form eine Wiederstandes könnte es funktionieren! Mit einfachem Kurzschluss nicht!
Ja dann sag ich mal vielen Dank für die Mühe ,werde mich mal dran versuchen, beim positiven Ergebnis lass ich euch es wissen .
Für weitere Anregungen wäre ich dankbar
Gruss Moto
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Den Wiederstand der Matte bei belegtem Sitz kann ich die leider nicht nennen da ich kein Elektriker bin und ich zuhause nicht die nötigen Unterlagen habe um es herauszufinden!
Ob es einen passenden Ersatzwiederstand wie beim Gurtstraffer gibt kann ich nicht sagen!
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
Dann erkläre mir das doch bitte bitte mal,was für ein Widerstand soll ich den verwenden
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
es gerät etwas durcheinander!
Bitte oben noch ein mal lesen!