1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Sitzheizung

Sitzheizung

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 28. Januar 2009 um 14:06

Wer kann über die Sitzheizung etwas sagen?

Heizt die schnell auf, oder geht das eher langsam?

Funktioniert sie in jedem Kuga gleich, oder sind unterschiede feststellbar?

mfg wiwers :confused:

14 Antworten

Hi.

Musst dich hier mal durchwühlen...

Irgendwo steht dass die SH scheinbar bei Leder nur recht lau wird..

Viel Spass beim durchforsten... ;-)

Bei meinem (mit Leder) ist sie ziemlich schwach. Aber ich glaube bei jedem Kuga ist es anderst.

am 28. Januar 2009 um 17:54

Also ich hab Teilleder. Die Sitzheizung ist super, nach ca. 30 Sekunden wird es schön warm.:)

am 28. Januar 2009 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror

Bei meinem (mit Leder) ist sie ziemlich schwach. Aber ich glaube bei jedem Kuga ist es anderst.

Kann ich bestätigen: Meiner hat auch Leder und die Sitzheizung ist im Vergleich zu anderen Autos, die ich bisher hatte, äußerst schwach.

Lediglich auf Stufe 4 und 5 spürt man überhaupt etwas von der Wärme.

Angeblich sollen die Ledersitze eine zusätzliche Polsterung haben. Vermutlich sitzt diese über den Heizdrähten.

Gruß

Frank

am 28. Januar 2009 um 18:40

Ohne Leder werden die Sitze bei 5 schon fast zu heiß und sehr schnell warm - Stufe 3 reicht mir da eigentlich...

 

Zitat:

Original geschrieben von collin101

Ohne Leder werden die Sitze bei 5 schon fast zu heiß und sehr schnell warm - Stufe 3 reicht mir da eigentlich...

Schließe mich dem an, Titanium mit Stoff/Leder

Zitat:

Bei meinem (mit Leder) ist sie ziemlich schwach. Aber ich glaube bei jedem Kuga ist es anderst.

Nicht nur die Kugas, beim Mondeo ist ebenfalls Unterschiede vorhanden. Welche gehen gut und andere brauchen 5 Minuten um auf höchster Stufe etwas wärme zu entwickeln, die man nach weitern 10 Minuten mit der eigenen Körperwärme übderdeckt.

Identische Berichte sind aber auch von anderen Herstellern zu hören.

Garantie - kann man vergessem, nennt sich bei Ford Stand der Serie. Bei meinem Mondeo ist es ebenfalls so, dass Stufe 1-3 keine spürbare Wärme erzeugt, Stufe 4 wenn man sich die Wärme zusätzlich einbildet und Stufe 5 beginnt nach etwa 4-5 Minuten und wirkt gemächlich über etwa 10 Minuten. Danach merkt man die Heizwirkung nicht mehr.

Habe hier was aktuelles zum Thema gefunden.. Beim Touran werden es anscheinend fast 50 Grad..

 

Sitzheizung Test

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

Bei meinem (mit Leder) ist sie ziemlich schwach. Aber ich glaube bei jedem Kuga ist es anderst.

Nicht nur die Kugas, beim Mondeo ist ebenfalls Unterschiede vorhanden. Welche gehen gut und andere brauchen 5 Minuten um auf höchster Stufe etwas wärme zu entwickeln, die man nach weitern 10 Minuten mit der eigenen Körperwärme übderdeckt.

Identische Berichte sind aber auch von anderen Herstellern zu hören.

Garantie - kann man vergessem, nennt sich bei Ford Stand der Serie. Bei meinem Mondeo ist es ebenfalls so, dass Stufe 1-3 keine spürbare Wärme erzeugt, Stufe 4 wenn man sich die Wärme zusätzlich einbildet und Stufe 5 beginnt nach etwa 4-5 Minuten und wirkt gemächlich über etwa 10 Minuten. Danach merkt man die Heizwirkung nicht mehr.

Wie bei fast allen anderen einigermaßen modernen Autos, gibt es auch im Kuga oder Mondeo eine Überwachung des Energiehaushalts. Wenn die Batteriespannung zu gering wird, oder der Ladestrom der Lichtmaschine zu gering ist, werden reine Komfortfeatures wie Sitz-, Spiegel- oder Scheibenheizungen in Ihrer Leistung heruntergefahren, im Ernstfall sogar ganz abgeschaltet, so daß für überlebenswichtige Systeme wie Zündung, Einspritzung, etc. genügend übrig bleibt. Es macht also überhaupt keinen Sinn, die Heizleistung von zwei Fahrzeugen direkt zu vergleichen, wenn man nicht weiß, wie denn im einzelnen der Batteriezustand gerade gewesen ist. Hier sind ziemliche Variationen absolut möglich, und eben auch technisch bedingt. Andere Hersteller machen exakt das gleiche.

Und ja - wie Scheiben- oder Spiegelheizungen auch, schaltet sich auch eine Sitzheizung nach einer gewissen Zeit ab. Viel Glück, daß Dein Schinken bis dahin durchgegart ist ;).

Okay, aber dann sollte es zumindest irgendwann in den letzten 15 Monaten einmal funktioniert haben, oder?

Die Sitzheizung ging aber noch nie und wenn der Energiehaushalt Ursache dafür sein sollte, müssten wir ein ganz anderes Kapitel aufschlagen.

Beim letzten Werkstattbesuch wurde die Batterie tatsächlich nachgeladen, weil kurz vorm Zusammenbruch. Komisch - hatte ich bisher auch bei noch keinem anderen Fahrzeug und ich nutze den Mondeo auch nicht anders wie alle Fahrzeuge davor.

Selbst mit frisch geladener Batterie und laufendem Motor (ohne Licht) wurde die Sitzheizung beim Test auf dem FFH Gelände nicht warm.

Das Energiemanagement kann man zwar als Grund ins Feld führen, die tatsächliche Ursache ist es aber definitiv nicht.

Man bedenke das zum Test nur der Fahrersitz eingeschaltet wurde und es gibt Ausstattungen, bei denen insgesamt 4 Sitzheizungen versorgt werden müssen.

Selbst nach 80km Autobahn dürfte der Akku zwischendurch mal so viel von der Ladespannung übrig lassen, um mehr als 18 Grad in die Sitzheizung zu schicken.

Andernfalls ist das Auto energietechnisch falsch entwickelt worden, was ich eher ausschließe.

Nein - das Kernproblem wird der Temperatursensor sein.

In anderen Foren wurde dieser mit einem zusätzlichen Widerstand bestückt, um dem Steuermodul einen anderen Istwert vorzugaukeln.

Resultat = funktioniert.

Entweder sind (bei vielen Herstellern) mangelhafte Sensoren verbaut, oder die Steuergeräte sind abweichend kalibriert.

Gut möglich das hierfür sogar ein und der selbe Zulieferer in Frage kommt.

Nützt es was wenn man eine stärkere Batterie einbaut oder versaut diese die ganze elektronik?? Also einfach eine Leistungsstärkere, aber mit gleicher Spannunng.

Zitat:

Original geschrieben von cAjMASTER

Also ich hab Teilleder. Die Sitzheizung ist super, nach ca. 30 Sekunden wird es schön warm.:)

am 29. Januar 2009 um 20:18

Original geschrieben von XLTRanger

Zitat:

[

Wie bei fast allen anderen einigermaßen modernen Autos, gibt es auch im Kuga oder Mondeo eine Überwachung des Energiehaushalts. Wenn die Batteriespannung zu gering wird, oder der Ladestrom der Lichtmaschine zu gering ist, werden reine Komfortfeatures wie Sitz-, Spiegel- oder Scheibenheizungen in Ihrer Leistung heruntergefahren, im Ernstfall sogar ganz abgeschaltet, so daß für überlebenswichtige Systeme wie Zündung, Einspritzung, etc. genügend übrig bleibt. Es macht also überhaupt keinen Sinn, die Heizleistung von zwei Fahrzeugen direkt zu vergleichen, wenn man nicht weiß, wie denn im einzelnen der Batteriezustand gerade gewesen ist. Hier sind ziemliche Variationen absolut möglich, und eben auch technisch bedingt. Andere Hersteller machen exakt das gleiche.

Und ja - wie Scheiben- oder Spiegelheizungen auch, schaltet sich auch eine Sitzheizung nach einer gewissen Zeit ab. Viel Glück, daß Dein Schinken bis dahin durchgegart ist ;).

Wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine OK ist - wird ja nicht bei jedem zweiten die Lichtmaschine defekt sein - dann sollte die Sitzheizung auch warm werden und das tut sie ja auch.

Da Leder nun mal nicht so schnell und gut Wärme leitet und Ford wohl bei Leder und Stoff die gleiche Heizung verbaut, werden die Ledersitze nun mal nicht so warm wie die Stoffsitze...

Zitat:

Original geschrieben von collin101

 

Da Leder nun mal nicht so schnell und gut Wärme leitet und Ford wohl bei Leder und Stoff die gleiche Heizung verbaut, werden die Ledersitze nun mal nicht so warm wie die Stoffsitze...

Grundsätzlich richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, daß Sitzheizungen keine An-Aus-Geräte mit fixer Leistung sind, sondern geregelt werden. Daher ist es technisch ziemlich unsinnig, zwei Fahrzeuge direkt miteinander vergleichen zu wollen, noch dazu in einem Internetforum mit subjektiven Angaben wie "bei mir wird's warm".

Ebenso würde ich den Punkt "und Ford wohl bei Leder und Stoff die gleiche Heizung verbaut" nicht uneingeschränkt unterschreiben. Schon mal drüber nachgedacht, daß Ford eigentlich nicht eine einzige Sitzheizung verbaut?

Deine Antwort