- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- solider Kennzeichenhalter ohne Werbung gesucht
solider Kennzeichenhalter ohne Werbung gesucht
Hallo,
an meinem 21er B8 haben mich schon lange die vom Händler angebrachten Kennzeichenhalter mit Werbung gestört, insbesondere, weil das an der Heckklappe furchtbar geklappert hat, wenn ich die Heckklappe geschlossen habe.
Ich habe viel gesucht und zwischenzeitlich KH von G?ENM?G probiert, aber die machen keinen stabilen Eindruck. Ein vergleichsweise leichter Druck auf einen der 4 Befestigungspunkte reicht, damit das KZ herausfällt.
Könnt ihr mir solide Kennzeichenhalter empfehlen, die:
- nicht klappern
- UV-Beständig sind und nicht ausbleichen
- die Kennzeichen sicher halten
- die Kennzeichen vernünftig montieren und demontieren lassen (ohne KZ zu verbiegen oder Haltenasen abbrechen)
- die keine Werbung tragen
nice to have, aber nicht zwingend
- rahmenlos, bzw. mit besonders schmalen Rahmen
Ähnliche Themen
15 Antworten
https://www.ebay.de/itm/134245296558?...
Habe ich auch und erfüllen deine Kriterien.
Vielen Dank. Ich habe die Dinger bestellt und bin gespannt, welchen Eindruck die in natura machen.
Wozu Halter?
Geht auch prächtig ohne.
Farbige Kappen für die Schrauben sind hilfreich.
So sieht meiner aus.
Schwarz glänz, ist seit 8 Jahren dran.
Ich habe welche die fast Rahmenlos sind gekauft. Sehr zufrieden. Halten bombastisch. Ohne diesen breiten Rand unten.
https://www.amazon.de/dp/B088KP9L1J?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Zitat:
@GeTI schrieb am 19. September 2024 um 18:26:41 Uhr:
Könnt ihr mir solide Kennzeichenhalter empfehlen, die:
- nicht klappern
Das kann immer passieren... Wenn ein Kenzeichen klappert, kann man ein selbstklebenden Gummistreifen hinter den Halter befestigen. Sowas wie ein Tesastreifen, nur deutlich weicher und dicker.
Ich hab die seit 2 Jahren dran, hält wunderbar sieht aus wie ohne Halter, keine Bohrlöcher im Kennz., klappern hab ich bisher keins vernommen.
Das er bereits welche bestellt hat, habt ihr aber schon gelesen?
Jup. Es gibt aber Rückgaberecht und selbst wenn er die Bestellten behält, lesen deutlich mehr Autofahrer diesen Post als er. Themen relevant waren unsere Antworten auch.
Zitat:
@3b-1.8T schrieb am 20. September 2024 um 23:34:05 Uhr:
Ich habe welche die fast Rahmenlos sind gekauft. Sehr zufrieden. Halten bombastisch. Ohne diesen breiten Rand unten.
https://www.amazon.de/dp/B088KP9L1J?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Diese oder solche hatte ich bei der Recherche auch auf dem Schirm, aber zwei Dinge haben mich davon abgehalten:
1. in den Rezensionen haben mehrere Leute bemerkt, dass keine der vorgestanzten Befestigungslöcher auf verschiedene Skodas passen würden und ich bin davon ausgegangen, dass der Lochabstand bei Skoda und VW sehr wahrscheinlich gleich ist.
2. Für Standardkennzeichen wären die Halter zu kurz, sodass sich die Kennzeichen nach außen herauswölben, wenn man sie dennoch einsetzt. Kann es sein, dass in einem Satz zwei verschiedene Halter geliefert werden, also ein kürzerer für vorne und einer für hinten.
Bekommt man die Kennzeichen auch ohne Beschädigung wieder heraus? Bei umlaufenden Haltenasen, stelle ich mir das schwierig vor.
BTW: Ich finde es gut, wenn weitere Empfehlungen oder auch Warnungen genannt werden. Hier kann man Nachfragen, was bei den Rezensenten bei ?m?z?n mWn. nicht geht.
Mein Passat hatte keine Vorgefertigten Löcher in den Stoßfängern. Da kannst du schrauben wo du willst. Sind ja schließlich Plastikschrauben.
Bei mir wölbt sich nichts und die Kennzeichen halten sehr sehr straff. Beim Einsetzen links und rechts zuerst, und dann der länge nach einclipsen.
Und lösen muss man die mit Köpfchen. D.h. Die Haltenasen Wegbiegen und Kennzeichen mit Vorsicht raus ziehen. die ganzen Rezensionen sahen mir nach stumpfer Gewalteinwirkung aus...
Edit: Meine waren von der Größe identisch. Kennzeichen ebenfalls.
Ich klebe meine immer mit 3M Montageband, das hält bombastisch.
Grüße
Ich habe gerade die "originalen" KH aus obigem Link angebracht. Ohne KZ klappert es nicht, aber mit eingesetztem KZ klappert es deutlich, wenn ich die Heckklappe zufallen lasse. Die Enden der KZ geben auch ein gutes Stück nach, wenn man z.B. leicht mit einem Finger drauf klopft. Ich werde bei Gelegenheit noch mal nachbessern und ein paar passende Schaumgummistücke hinter das KZ kleben. Aber das wird Fummelei, denn die Teile müssen eine ziemlich genaue Stärke haben, weil sie sonst entweder nicht wirken oder das KZ ausbeulen.
Bemerkenswert fand ich die Einprägung im Kunststoff. Da steht sinngemäß: "Vor der Montage Bedienungsanleitung lesen". Da es ein paar Kunststoffteile zum Ausbrechen gibt, die als Werkzeug und Unterlagen genutzt werden können, würde mich die Anleitung interessieren. Einen Reim kann ich mir ansonsten nicht darauf machen.
… bei mir klappert es nicht, zumindest ist mir das noch nie störend aufgefallen und ich benutze bei jedem Fahrzeug immer diese Halter . Evtl klebst du mal ein Filz auf die Rückseite deines Kennzeichen