Sommerreifen empfehlung für mich
Hallo zusammen
ich möchte mir den 235 55 r17 103v michelin primacy 4 xl fsl aufziehen lassen im Frühjahr.
Hat schon jemand Erfahringen dazu gemacht?
Lg Woltar
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ich würde mich da nicht auf die Erfahrungen anderer verlassen wollen. Ein Reiten findet der eine gut, der andere sagt, dass ein anderer Hersteller/Reifen besser ist. Ich selbst fahre Continental im Winter und im Sommer und bin zufrieden. Michelin, Pirelli, Hankook sind aber bestimmt auch alle gut (Entschuldigung, wenn ich einen Hersteller vergessen habe). Natürlich gibt es auch absolute NoGos. Da würde ich mir einfach mal entsprechende Tests ansehen.
[Danke für deine Antwort.,
welche Continental fährst Typ Du?
Lg
Was quote]
@cc1958 schrieb am 30. Januar 2019 um 16:04:39 Uhr:
Ich würde mich da nicht auf die Erfahrungen anderer verlassen wollen. Ein Reiten findet der eine gut, der andere sagt, dass ein anderer Hersteller/Reifen besser ist. Ich selbst fahre Continental im Winter und im Sommer und bin zufrieden. Michelin, Pirelli, Hankook sind aber bestimmt auch alle gut (Entschuldigung, wenn ich einen Hersteller vergessen habe). Natürlich gibt es auch absolute NoGos. Da würde ich mir einfach mal entsprechende Tests ansehen.
hier top Reifen extrem leise und günstig https://www.testberichte.de/.../sportcontrol-2-testbericht.html
Zitat:
@forswars schrieb am 30. Januar 2019 um 17:55:09 Uhr:
hier top Reifen extrem leise und günstig https://www.testberichte.de/.../sportcontrol-2-testbericht.html
Aber leider sind das im Test 225/50 R17 und keine 235er
Zitat:
@passat-baer schrieb am 30. Januar 2019 um 18:05:37 Uhr:
Zitat:
@forswars schrieb am 30. Januar 2019 um 17:55:09 Uhr:
hier top Reifen extrem leise und günstig https://www.testberichte.de/.../sportcontrol-2-testbericht.html
Aber leider sind das im Test 225/50 R17 und keine 235er
der Gummi und alles andere ist aber gleich beim 235 und ich fahre sie!
Ich habe im Winter 18“ und im Sommer 19“ drauf. Frag mich nicht genau nach dem Typ. Aber es sind immer Reifen aus dem oberen Testfeld. Ich gebe da lieber etwas mehr aus.
Ich habe die Conti Pemium Contact 5 als 17" Sommerreifen drauf und bin sehr zufrieden.
Übrigens 99V sollten eigentlich reichen, außer bei dir steht was anderes im Typenschein.
Habe schon an 3 Autos die Barum Bravuris draufmachen lassen (vorher Conti drauf) und konnte keinen nennenswerten Unterschied beim Fahren feststellen. Die Barum kosten jedoch um einiges weniger. Da ich auch SR brauche, kaufe ich die ein viertes Mal
Zitat:
@benello schrieb am 19. Februar 2019 um 12:32:59 Uhr:
Habe schon an 3 Autos die Barum Bravuris draufmachen lassen (vorher Conti drauf) und konnte keinen nennenswerten Unterschied beim Fahren feststellen. Die Barum kosten jedoch um einiges weniger. Da ich auch SR brauche, kaufe ich die ein viertes Mal
Ich denke mal das man im Alltagsbetrieb auch nicht viel Unterschied merken wird, den wirklich "schlecht" ist heute kein Reifen mehr.
Nur findet man die Barum bei sämtlichen Reifentest (z.B. ADAC Sommerreifentest SUV 2017) immer im hinteren Mittelfeld und da auch nur weil der Verschleiss gering ist?
Aber wenns mal "eng" wird ("schnelle" Kurve, plötzlich bremsen) kann dich dann ein "Markenreifen" vor gröberen bewahren.
Und ein Meter kürzerer Bremsweg kann dan den Unterschied zwischen Spengler und weiter fahren bedeuten, außer der hinter dir hat Barum Reifen drauf...
Ist halt meine Meinung
Ich hatte als SR bei Auslieferung die Continental Sport Contact 5.
Haftung ist super allerdings haben die sich sehr schnell "Aufgelöst" nach ein paar tkm sind Zentimeter große Gummi stücke raus gebrochen...
Eingeschickt bei Conti aber da hieß es nur das seien normale blockier stellen ...
Einmal Vollbremsung weil jemand vors Auto läuft und dann sind die reifen hin?
Letztendlich bin ich bei Dunlop Sport gelandet und ziemlich zufrieden...
Man merkt schon den unterschied zu den Contis in der Haftung... aber sobald der Dunlop warm gefahren wurde ist der Unterschied kaum spürbar.
Und vom verschleiß her sehen die mit doppelter Laufleistung wie die Contis nicht halb so lädiert aus.
Zitat:
@78618 schrieb am 20. Februar 2019 um 11:08:05 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 19. Februar 2019 um 12:32:59 Uhr:
Habe schon an 3 Autos die Barum Bravuris draufmachen lassen (vorher Conti drauf) und konnte keinen nennenswerten Unterschied beim Fahren feststellen. Die Barum kosten jedoch um einiges weniger. Da ich auch SR brauche, kaufe ich die ein viertes Mal
Ich denke mal das man im Alltagsbetrieb auch nicht viel Unterschied merken wird, den wirklich "schlecht" ist heute kein Reifen mehr.
Nur findet man die Barum bei sämtlichen Reifentest (z.B. ADAC Sommerreifentest SUV 2017) immer im hinteren Mittelfeld und da auch nur weil der Verschleiss gering ist?
Aber wenns mal "eng" wird ("schnelle" Kurve, plötzlich bremsen) kann dich dann ein "Markenreifen" vor gröberen bewahren.
Und ein Meter kürzerer Bremsweg kann dan den Unterschied zwischen Spengler und weiter fahren bedeuten, außer der hinter dir hat Barum Reifen drauf...
Ist halt meine Meinung
Leider vertraue ich den Reifentests nicht so sehr und dem ADAC schon gleich gar nicht. Und welcher Markenreifen in welcher Situation am besten ist, weiß auch keiner. Teuer ist nicht gleich besser. Das sieht man in vielen Bereichen des täglichen Lebens.
Ich lege bspw u.a. Wert drauf, ob ein Reifen leise läuft und nicht , ob er bei 85km/h oder 90kmh bei 2cm Wasser auf der Straße aufschwimmt, zumal ich die Wasserhöhe bei Regen selten nachmesse. Der Barum rollt halt sehr leise ab. Hinzu kommt das es der doppelte Preis für einen Conti m.E. nicht gerechtfertigt ist.