- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Sommerreifen und Leasing
Sommerreifen und Leasing
Hallo,
brauche mal euren Rat. Zur Zeit stauben meine 18 Zöller aus dem Leasingvertrag in der Garage dahin, da auf den Reifen nur noch 2-3 mm Profil sind. Der Leasingvertrag endet dieses Jahr im Dezember und daher würde ich mir gerne die Kosten für die Reifen sparen. Wahrscheinlich würde es reichen die Hinterachse zu erneuern, da es sich aber um 245/35/R18er handelt rechne ich trotzdem mit 400 - 500€.
Auf der anderen Seite tut es mir auch Weh mein Auto mit den Winter-Stahlfelgen und 195er Reifen zu sehen.
Wie ist das also wenn ich das Auto abgebe, und die Reifen sind abgefahren, muss ich dann ohnehin neue bezahlen? Wie ist es wenn ich jetzt neue kaufe, kriege ich das irgendwie angerechnet? Komme ich mit dem Profil noch irgendwie hin? Ist meine preisliche Schätzung für entsprechende Reifen realistisch?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ein Blick in Deinen Leasingvertrag wird Dich aufschlauen. Es gibt Verträge die schreiben z.B. mind. 50% Profiltiefe vor, andere gehen nur auf eine "Verkehrssicherheit nach STVO" ein, sprich mind. 1,6mm.
Fakt ist aber wohl, wenn Du neue kaufst, dann wirste wohl nix angerechnet kriegen. Dafür fährst du den Sommer auch auf schönen neuen Reifen. Hab bei meinem Rückläufer auch 8 Monate vor Ende noch neue SR montiert, hab sie schließlich auch runtergefahren und das ist nur fair für die Rückgabe (und erspart einem Ärger).
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von smonkey72
brauche mal euren Rat. Zur Zeit stauben meine 18 Zöller aus dem Leasingvertrag in der Garage dahin, da auf den Reifen nur noch 2-3 mm Profil sind. Der Leasingvertrag endet dieses Jahr im Dezember und daher würde ich mir gerne die Kosten für die Reifen sparen. Wahrscheinlich würde es reichen die Hinterachse zu erneuern, da es sich aber um 245/35/R18er handelt rechne ich trotzdem mit 400 - 500€.
Zieh doch jetzt neue rauf und bevor Du das Auto zurückgibst, ziehst Du wieder die alten drauf, sofern das Profil ausreichend ist gem. Leasingvertrag.
Kann nachvollziehen, dass man für einen Sommer keine neuen Reifen kaufen möchte.
Verstehe ich nicht............
Warum fährt man so eine Rad-Reifenkombi wenn mann sie sich nicht leisten kann und man überlegen muß ob man im Sommer mit 2-3 mm Resprofil zurecht kommt ?
Winterreifen im Sommer kann ich gar nicht empfehlen.
Montier neue Reifen drauf, oder ist dir deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer egal?
Die Mindestprofiltiefe bei Leasingrückgabe steht in den Vertragbedingungen. Verrechnet wird bei der Rückgabe nichts.
Gruß
@harribert:
Das liegt wohl daran, dass die Bank sonst die nächste "ohne-Anzahlung-Leasing"-Geschichte nicht macht, vielleicht kommt so mancher (wenn er denn noch neue Reifen kaufen muss) ins Minus auf seinem Konto.... und dann wird´s für den nächsten 300 PS-Boliden wieder knapp...
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@harribert:
Das liegt wohl daran, dass die Bank sonst die nächste "ohne-Anzahlung-Leasing"-Geschichte nicht macht, vielleicht kommt so mancher (wenn er denn noch neue Reifen kaufen muss) ins Minus auf seinem Konto.... und dann wird´s für den nächsten 300 PS-Boliden wieder knapp...
So Unrecht habt Ihr ja nicht, aber es ist doch durchaus legitim, sich diese Gedanken zu machen.
Man kann es doch niemandem zum Vorwurf machen, wenn er heutzutage der Bank / Leasinggesellschaft keine neuen Reifen für € 500 spendieren möchte.
@hamburch:
Also ich fahre lieber selber noch auf neuen Sommerreifen durch die Saison 2010 und hab Spass an meinem Auto und den Sicherheitsvorteil von neuen Reifen, als vor lauter Sparsamkeit auf Winterrreifen das Ding irgendwo zu versenken (vom Mehrverbrauch und dem schlechten Fahrverhalten gar nicht zu reden). Da sind dann 250,-€ Aufpreis ganz angemessen. Hab ich bei meinem Touran auch so gemacht, und sogar noch die Bremsbeläge ein bisschen früher gewechselt als nötig, damit sie nicht zur Abgabe komplett auf Null sind. Dann hätte ich ja auch zur Abgabe neue Zahlen müssen und nix davon gehabt. Aber sowas nennt man dann Fairplay bei der Leasingrückgabe. Alle anderen eröffnen dann wieder Threads "Abzocke bei Leasingrückgabe".
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@hamburch:
Also ich fahre lieber selber noch auf neuen Sommerreifen durch die Saison 2010 und hab Spass an meinem Auto und den Sicherheitsvorteil von neuen Reifen, als vor lauter Sparsamkeit auf Winterrreifen das Ding irgendwo zu versenken (vom Mehrverbrauch und dem schlechten Fahrverhalten gar nicht zu reden). Da sind dann 250,-€ Aufpreis ganz angemessen. Hab ich bei meinem Touran auch so gemacht, und sogar noch die Bremsbeläge ein bisschen früher gewechselt als nötig, damit sie nicht zur Abgabe komplett auf Null sind. Dann hätte ich ja auch zur Abgabe neue Zahlen müssen und nix davon gehabt. Aber sowas nennt man dann Fairplay bei der Leasingrückgabe. Alle anderen eröffnen dann wieder Threads "Abzocke bei Leasingrückgabe".
Sehe ich genauso!
So war das auch nicht gemeint. Er sollte weder auf WR noch auf 3mm-SR fahren!
Trotzdem könnte er die neuen raufziehen und mit den alten zurückgeben. Sofern er dafür überhaupt Verwendung hat, sonst kann er sich das auch schenken :P
Zumal BMW die neuen Decken dann eh zu ganz anderem Kurs einkauft als unsereiner.
Ich kann da Sternthaler72 voll zustimmen, mach es so wie er geschrieben hat....
Du mußt ja nichtt das teuerste Reifenfabrikat kaufen.
Und bei der Rückgabe sparst du dir Nerven, Kosten und Diskussionen.
Zudem wird der SV sicherlich hier und da ein Auge zudrücken wenn er erkennt dass du das Fahrzeug entsprechend gewartet und gepflegt hast.
Gruß
Also ihr habt absolut recht, werde wohl dann doch noch mal noch Reifen drauf ziehen lassen. Dann fühlt sich das Auto auch gleich wieder viel besser an. :-)
@ Hambruch: Danke für den Tipp. Werde auf jeden Fall die alten Reifen aufheben und bei Bedarf ggf. vor Abgabe wieder draufziehen lassen.
@ harribert: Das hat nichts mit leisten können oder nicht zu tun. Das hat lediglich mit einer logischen Überlegung ob man sein Geld zum Fenster raus wirft oder nicht. Und die Frage ist durchausberechtig wenn man 9 mm kauft, von denen man höchsten ein Viertel benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von smonkey72
@ harribert: Das hat nichts mit leisten können oder nicht zu tun. Das hat lediglich mit einer logischen Überlegung ob man sein Geld zum Fenster raus wirft oder nicht. Und die Frage ist durchausberechtig wenn man 9 mm kauft, von denen man höchsten ein Viertel benötigt.
Daraus dann aber die Konsequenz zu ziehen, den ganzen Sommer mit Winterreifen fahren zu wollen, hat nichts mehr mit logischer Überlegung zu tun. Das ist einfach nur lächerlich, sorry. Aber das hast du ja mittlerweile auch eingesehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Zitat:
Original geschrieben von smonkey72
@ harribert: Das hat nichts mit leisten können oder nicht zu tun. Das hat lediglich mit einer logischen Überlegung ob man sein Geld zum Fenster raus wirft oder nicht. Und die Frage ist durchausberechtig wenn man 9 mm kauft, von denen man höchsten ein Viertel benötigt.
Daraus dann aber die Konsequenz zu ziehen, den ganzen Sommer mit Winterreifen fahren zu wollen, hat nichts mehr mit logischer Überlegung zu tun. Das ist einfach nur lächerlich, sorry. Aber das hast du ja mittlerweile auch eingesehen.
Nach dem Motto "ich lasse mich von allen für meinen teuren BMW bewundern, bin aber nicht bereit was dafür zu zahlen"...
Zitat:
Also ihr habt absolut recht, werde wohl dann doch noch mal noch Reifen drauf ziehen lassen. Dann fühlt sich das Auto auch gleich wieder viel besser an. :-)
Richtige Entscheidung !!!
Gut so.....