ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spezifikationen Getriebeöl

Spezifikationen Getriebeöl

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 10. Februar 2022 um 11:24

Moin

Ich würde gerne wissen, warum verschiedene Hersteller von Getriebeölen für ein und das selbe Getriebe andere Spezifikationen empfehlen.

Liqui Moly zb empfiehlt ein 70W75 und Castrol ein 75W80

Andere wiederum empfehlen ein 75W90.

Was ist denn nun richtig?

Befüllt werden soll ein 02Q Schaltgetriebe im Golf 6 GTI.

Dankeschön

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das sind Viskositätsklassen, Spezifikation wäre z.B. API-GL4.

Themenstarteram 10. Februar 2022 um 17:35

Ja das ist mir bekannt. Aber wieso werden überall verschiedene Viskositäten angesagt?

GL4, 4+ oder 4/5 haben die eigentlich alle.

Entscheidend ist immer die Fahrzeugherstellervorgabe für den jeweiligen Marktbereich. Darum kann es zu geringfügigen Viskositätsabweichungen der Lizenznehmer/Getriebeölhersteller kommen, die aus eigenen Erfahrungen resultieren, anlehnend an die Fahrzeugherstellervorgabe.

Da hier weder FIN noch MQB/GKB angegeben wurden (in der Getriebereihe 02Q gibt es 3 oder 4 verschiedene Schaltgetriebeversionen) kann nur allgemein geantwortet werden.

@catcherberlin: meiner ist zwar kein GTI sondern ein 1,2l 86PS 5Gang Schalter, bei dem ich nach 200tkm auch das Getriebeöl wechseln möchte.

Die Fin: WVWZZZ1K z CW134118 5K1 2C1 Der MQB: CBZA Getriebe: MHV

Welches Getriebeöl bzw. Vorgaben sind da zu verwenden?

Im Voraus vielen Dank für Deine Antwort!

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 16:35

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 12. Februar 2022 um 13:50:05 Uhr:

Entscheidend ist immer die Fahrzeugherstellervorgabe für den jeweiligen Marktbereich. Darum kann es zu geringfügigen Viskositätsabweichungen der Lizenznehmer/Getriebeölhersteller kommen, die aus eigenen Erfahrungen resultieren, anlehnend an die Fahrzeugherstellervorgabe.

Da hier weder FIN noch MQB/GKB angegeben wurden (in der Getriebereihe 02Q gibt es 3 oder 4 verschiedene Schaltgetriebeversionen) kann nur allgemein geantwortet werden.

Danke Dir. Ich habe jetzt ein GL4+ von Castrol genommen. 75W90

Zitat:

@Freddy07 schrieb am 12. Februar 2022 um 15:16:18 Uhr:

@catcherberlin: meiner ist zwar kein GTI sondern ein 1,2l 86PS 5Gang Schalter, bei dem ich nach 200tkm auch das Getriebeöl wechseln möchte.

Die Fin: WVWZZZ1K z CW134118 5K1 2C1 Der MQB: CBZA Getriebe: MHV

Welches Getriebeöl bzw. Vorgaben sind da zu verwenden?

Im Voraus vielen Dank für Deine Antwort!

Für Deinen Golf "Style", Prod-Datum: 04.10.2011, MKB: CBZA, GKB: MHV (MQ200 5-Gang-Schalter), Kurzheck

G 055 512 A2 Getriebeöl (die alte G 052 512 A2 Getriebeöl ist seit dem 01.02.2019 entfallen)

Dieses Getriebe hat eine sogenannnte Lebensdauerfüllung (deswegen gibt es keine Angabe einer Ölwechselmenge, sondern nur 1 ltr-Gebinde).

@Catcherberlin: Ganz herzlichen Dank für Deine schnelle konkrete Hilfe!!!

Welches Getriebeöl würdet ihr mir empfehlen. Im Anhang der Datenträger.

Liqui Moly oder Catrol?

MfG Reinhard

Datentraeger-golf
Themenstarteram 13. Juni 2024 um 17:52

Mit Castrol machst Du bei Getriebeöl grundsätzlich gar nichts falsch.

Wenn Du etwas Gutes tun willst, empfehle ich immer gerne das Mathy T Additiv für das Getriebe. Die Schaltbarkeit damit ist grandios.

Würde das auch Mathy T Additiv für das Getriebe zum Liqui Moly passen. Wo bekomme ich Mathy T Additiv für das Getriebe.

Kann ich dieses Getriebeöl für den Golf 6 1.4 TSI Bj. 2011 122 PS nehmen.

Motor CAXA

Getriebe MCB

Gruß Reinhard

Zitat:

@schaibre1 schrieb am 13. Juni 2024 um 23:53:13 Uhr:

Wo bekomme ich Mathy T Additiv für das Getriebe.

Hier: https://www.mathy.de/shop/

Ich habe mit Mathy-T im Getriebe (und auch mit anderen Mathy-Additiven) selbst auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spezifikationen Getriebeöl