1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Sportage rattert beim Anhalten

Sportage rattert beim Anhalten

Themenstarteram 27. Januar 2006 um 23:06

Hallo miteinander,

ich habe ein riesen Problem bei meinem Sporty,also jedesmal wenn ich anhalte oder sehr langsam fahre ist an der Vorderachse ein Rattern zu hören,klingt als wenn das ABS einsetzt,ich hab das heut in der Werkstatt mal anschaun lassen und die haben mir gesagt ich hätte noch das alte Allradsystem drin und müßte ausgetauscht werden(der Sporty ist Bj.2000)weiterhin haben die festgestellt das beide Radlager vorn Spiel haben(und wie ich gesehen habe nicht zu knapp-meine Meinung).Die meinen das liegt am Allradsystem,kann das sein???Was man sehen kann ist das auf einer Seite der Unterdruckschlauch eingerissen ist,aber den kann man leicht austauschen,der Allrad hat bisher immer einwandfrei funktioniert.Hat da jemand einen Rat für mich,was sollte ich machen lassen und was nicht??

danke im voraus oneday

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 28. Januar 2006 um 7:32

Mach die Radlager neu und ersetze den Unterdruckschlauch. Dann weitersehen.

am 28. Januar 2006 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper

Mach die Radlager neu und ersetze den Unterdruckschlauch. Dann weitersehen.

Defekte Radlager können diesen Effekt hervorrufen.

Auch möglich - kommt bei Jeep z.B. vor:

Bremsscheiben verzogen. Dann rattert auch die Vorderachse beim Bremsen. Überprüfe die Bremsscheiben mal.

Re: Sportage rattert beim Anhalten

 

Zitat:

Original geschrieben von oneday

ich hab das heut in der Werkstatt mal anschaun lassen und die haben mir gesagt ich hätte noch das alte Allradsystem drin und müßte ausgetauscht werden

Coole Aussage. Liest sich irgendwie wie "Och, das ist ja noch Windows 95, das müssen wir updaten" :D.

Wenn die Radlager zuviel Spiel haben oder Geräusche machen, wirst Du um den Tausch schonmal nicht herum kommen. Alternative Geräuschquelle könnten die Freilaufnaben sein - ich dachte eigentlich, der alte Sportage hätte noch normale automatische Freilaufnaben, aber wenn dort bereits ein Unterdruckschlauch liegt, werde sie wohl auch damit angesteuert werden. Bei einem Defekt an der Unterdruckverteilung ( = dem Schlauch) würdest Du nicht beide Naben sicher verriegeln können, eine halb oder garnicht geschlossene Nabe könnte das beschriebene Geräusch durchaus verursachen. Das komplette Allradsystem muß jedenfalls nicht erneuert werden...

@Gasjeeper: Du antwortest Dir schon selber? Hab' den doppelten Post mal entfernt... ;)

Gruß

Derk

am 28. Januar 2006 um 18:56

Re: Re: Sportage rattert beim Anhalten

 

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk

@Gasjeeper: Du antwortest Dir schon selber? Hab' den doppelten Post mal entfernt... ;)

Gruß

Derk

Ja, so ist das wenn man mehrere Dinge auf einmal tun will - da lässt die Konzentration nach.

Danke.

Themenstarteram 28. Januar 2006 um 21:35

Hi,

also den Schlauch hab ich jetzt einfach mal ein Stück kürzer gemacht und somit die undichte Stelle beseitigt.Danach hab ich den Allrad auch gleich mal getestet und mich natürlich auch gleich in dem gefrosteten Schnee festgefahren aber ein paar Zweige und ein bischen Schnee wegpuddeln und dann gings wieder weiter,Allrad hat einwandfrei funktioniert.Das Geräusch tritt aber nach wie vor noch auf,und zwar jedesmal beim bremsen kurz bevor die Fuhre steht oder wenn ich langsam gut eingeschlagen um eine Kurve fahre,ich hab auch das Gefühl das dann die Bremswirkung etwas nachlässt,wie beim ABS halt aber wnn ich schon fast stehe kann ich das doch eigentlich nicht brauchen.Ich bin fest der Meinung irgentetwas löst da das ABS aus,aber was ,das ist hier die Frage.

Danke für die Hilfe

Gruß oneday

am 28. Januar 2006 um 22:09

Hast Du die Bremsscheiben auf Unwucht kontrolliert? Wie bereits geschrieben ist das häufig die Ursache für das von Dir beschriebene Verhalten beim Bremsen. Wenn die eine Unwucht haben, dann wird das nur noch schlimmer mit der Zeit und irgendwann fängt dann auch noch Deine Vorderachse beim Bremsen an zu hüpfen. Ich und auch noch andere haben dass schon beim Jeep so erlebt. Du bemerkst die Unwucht zuerst kurz bevor Du zum Stehen kommst, später auch schon früher - wie gesagt, dass wird dann immer schlimmer. Ich hatte genau die selben Symptome wie Du.

Wenn die definitiv ok sind, dann prüfe alle Lager und Buchsen auf ev. Spiel und ersetze diese ggf.

Ein ev. Radlagerspiel beeinflusst die ganze Geschichte natürlich auch negativ.

Zitat:

Original geschrieben von oneday

Das Geräusch tritt aber nach wie vor noch auf..... oder wenn ich langsam gut eingeschlagen um eine Kurve fahre

Ich habe ja meinen 2000er-Sporty vor 2 Wochen in Zahlung gegeben :-))

Dieses Problem (neben vielen anderen :-( ) hatte ich auch. Einfahren in eine Parklücke und bremsen und das ABS sprang an. Damals wurde dann das ABS-Steuergerät gewechselt - das Problem war bekannt, es sei ein Softwarefehler gewesen - danach war diesbezüglich Ruhe.

 

Juergen

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 20:30

Hi Leute,

ich war heut nochmal bei einem anderen Kia-Händler und hab ihm von der Geschichte erzählt,der war mir auch auf Anhieb viel sympatischer,er meinte es ist normal das die vorderen Radlager ein gewisses Spiel haben(das laß ich mir eingehen)und ohne es zu sehen denk er das das Geräusch von den Freilaufnaben kommt die man aber relativ günstig reparieren bzw.die verschlissenen Teile austauschen kann(AHA-kein Komplett-Austausch).

jt29,endlich jemand der mich versteht,ich bin wirklich noch immer der Meinung das es das ABS ist,gut das ich nicht der einzige bin dem es so geht.

Nichts testotrotz werd ich das mal von dem zweiten anschauen lassen,wird sich dann schon rausstellen wer recht hat.

gruß oneday

Themenstarteram 31. Januar 2006 um 20:52

Hallo Leute,

Heut hab ich mir überlegt,da ich ja sicher bin das das Geräusch vom ABS kommt schalt ich das doch einfach aus,gesagt getan,Sicherung raus Probefahrt gemacht-Proplem gelöst,nichts mehr da.Also doch ABS,werd dann mal in der zweiten Werkstatt vorsprechen(zum ersten geh ich sicher nicht mehr)und das Steuerteil austauschen lassen.Gott sei dank kann man manche Propleme so leicht lösen ohne das ganze Auto zu zerlegen.

Gruß oneday

Freilafnaben teilweise erneuern

 

@oneday:

Du schreibst,

"...Freilaufnaben kommt die man aber relativ günstig reparieren bzw.die verschlissenen Teile austauschen kann..."

Das wäre ja großartig, wenn das stimmt. - Ich fahre einen Retona und bei mir gab/gibt es auch Probleme mit dem Allrad. Ich habe alle Unterdruckschläuche ausgewechselt, die Freilaufnaben gereinigt und neu gefettet, aber der Fehler war nicht zu beheben. - In der hiesigen KIA-Werkstatt sagte man mir auch, dass nur ein Komplett-Tausch möglich sei.

Also, wenn Du genauere Informationen hast, dann meld Dich mal bitte.

 

Danke.

PS: Der Fehler liegt wahrscheinlich an irgendeiner innenseitigen Dichtung der Freilaufnabe.

Themenstarteram 4. Februar 2006 um 17:57

hallo,

was genau für propleme treten bei dir auf,die werkstatt bei der ich jetzt bin hat mir einiges erzählt,vielleicht kann ich dir da was sagen was du tun kannst.

mein proplem ist gelöst,es ist das ABS,da hat es eine aktion gegeben wo die steuergeräte einer bestimmten serie ausgetauscht wurden falls propleme auftreten.also wird das bei mir jetzt gemacht und gut ist.

gruß oneday

Vorab: Danke für Dein Hilfeangebot:

Also das ABS kann es nicht sein. - Retona hat keins ;-).

Problembeschreibung: Eigentlich ganz einfach: Allrad geht nicht.

Linke Freilaufnabe ohne Funktion - also rastet nicht ein.

Unterdruck liegt aber am Schlauch (der in die Freilaufnabe geht) an.

Dichtung an Außenseite ist nicht die Ursache; kann also eigentlich nur eine Dichtung an der Innenseite der Freilaufnabe sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen