Spritzlappen demontieren
Hallo, mein Kuga (2014) hat ab Werk Spritzlappen dran. Nun will ich die los werden. Kann ich die einfach abschrauben oder brauche ich dann ein neues Innenleben vom Kotflügel? Weiß das zufällig jemand?
Beste Antwort im Thema
Hat sich erledigt, hab sie dran bekommen.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Kannste abnehmen, ist problemlos.
aber daran denken wieder alles zu befestigen
passen die denn beim 2017er Kuga??? haste die Vorne und hinten?? Mach mal bitte Bilder ;.-)
Danke
Sehen so aus
Top...!...Würde ich gerne haben wollen !!! Sag mir was ;-)
Ich schau erstmal wie ich sie weg bekomme. Bin da nicht so der Held in diesen Sachen. Melde mich dann nochmal die Tage. Preislich hab ich keine Ahnung.
beim MK1 hatten die hinteren jeweils 1 Schraube und der Rest war mit diesen Druck-Pins befestigt
Ja die Druckpins sind dran. Passen die Pins dann noch oder sind die zu lange ohne die Schmutzfänger? Weil ran müssen die Pins und die Schrauben ja wieder, sonst habe ich ja Löcher in der Kotflügel innen Seite. Und bekomme ich die Pins ab ohne diese zu beschädigen?
Passt alles, mach dir da keine sorgen. Wenn man die Spritzlappen nachrüsten nutzt man auch die vorhandenen Materialien.
Okay super, dann werde ich mich nach Ostern mal dran machen.
Hat noch jemand eine Empfehlung für einen Reiniger der Kunststoff Stoßstange? Denke da muss ich drüber wegen dem Farbunterschied.
So, sind weg. War wirklich ganz einfach. Stehen jetzt zum Verkauf.
Zitat:
@hellmichel schrieb am 18. April 2017 um 14:51:02 Uhr:
Stehen jetzt zum Verkauf.
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 15. April 2017 um 14:25:06 Uhr:
Top...!...Würde ich gerne haben wollen !!! Sag mir was ;-)
ist er schon abgesprungen?
Habe ihm gestern eine PN geschrieben und warte noch auf Antwort.
Habe mal im Netz geschaut was die Schmutzfänger für vorne und hinten kosten. Die liegen bei 65€
Deswegen denke ich das 30€ fair sind. Wer also will, kann sie für 30€ haben.
Original Ford
unbeschädigt
Komplett
inkl. Versand
Nehme ich gerne. Rest per PN