1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Spurhalteassistent nachrüsten - welchen Lenkstockkombinationsschalter?

Spurhalteassistent nachrüsten - welchen Lenkstockkombinationsschalter?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 28. Juli 2020 um 23:25

Hiho,

bin gerade ein wenig im Aufrüstfieber und hätte schon Lust auf den Spurhalteassistent. Kamera in der FS ist vorhanden und es sollte sich wohl codieren lassen, jedoch brauche/muss ich wohl den passenden Lenkstockkombinationsschalter zum aktivieren und deaktivieren der Funktion haben - bei mir fehlt der kleine Knopf am linken Schalter.

Nur, welchen brauche ich?

Mein Auto besitzt den Tempomat, den Fernlichtassistent und kein ACC bzw. Abstandsregelung.

Jemand eine Idee?

lg

Piet

Beste Antwort im Thema

Nimm das bitte nicht so persönlich, tu ich auch nicht. Ich habe das nirgends als Pfusch bezeichnet.

In die Falle mit der falschen Verzahnung beim Wieder Einbau kann man schnell tappen, drum habe ich es erwähnt, ebenso wie den Satz, dass meiner keine Dynamik Lenkung hat und es da durchaus anders sein kann.

Ich möchte im Forum nicht alles bis ins kleinste Beschreiben müssen, um zu zeigen, wie ich es exakt meine, damit niemand sich angegriffen fühlt. Ihr müsst auch mal 5 gerade sein lassen und nicht Sachen rein interpretieren.

Also schön locker bleiben, ihr seid cool, ich bin cool alles ist gut ;)

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Das sollte dir doch der Teilemann bei Audi leicht raussuchen können?

Themenstarteram 31. Juli 2020 um 23:54

Hätte ich es beim Teilemann bestellen wollen, hätte ich ihn sicherlich gefragt! ;-)

cu

Piet

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2020 um 08:09:22 Uhr:

Das sollte dir doch der Teilemann bei Audi leicht raussuchen können?

Die Teilemännchen haben bei solchen Anfragen auch so ihre Probleme bzw. wollen sich oft nicht die Mühe machen.

Als ich bei mir die Lenkradheizung nachgerüstet habe, habe ich einfach bei ebay nach Lenkstockeinheiten gesucht und die Bilder und Beschreibungen so lange verglichen, bis ich eine Einheit gefunden habe, die genau meiner Ausstattung + Lenkradheizung entsprochen hat. Dabei muss man natürlich sehr sorgfältig sein.

Hat in meinem Fall aber keine halbe Stunde gedauert.

Zitat:

@Pietchen28 schrieb am 1. August 2020 um 01:54:46 Uhr:

Hätte ich es beim Teilemann bestellen wollen, hätte ich ihn sicherlich gefragt! ;-)

cu

Piet

Zitat:

@Pietchen28 schrieb am 1. August 2020 um 01:54:46 Uhr:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2020 um 08:09:22 Uhr:

Das sollte dir doch der Teilemann bei Audi leicht raussuchen können?

Ich hab mir das passende bei K-Electronics geholt...

Hallo,

 

Kann dir einen mit

Lane assist,

Tempomat,

Speed limiter,

Heckscheibenwischer

Und Lenkradheizung

anbieten.

 

Alles weitere dann per PN

 

(hoffe, der Post ist so in Ordnung (Angebot eines Teils von Privat), falls nicht einfach löschen.)

 

Viele Grüße

Tobi

Themenstarteram 2. August 2020 um 0:50

Was würde denn passieren wenn ich einen mit Zusatzfunktion nehmen würde, die mein Fahrzeug nicht besitzt? Zum Beispiel, wenn wenn der Lenkstockhebel eine Heizung oder den Abstandsttempomat hat...

Bei der Heizung weiß ich es nicht, kann sein, dass das nicht viel ausmacht.

Hast du aber ACC nur am Hebel und sonst nicht, dann hast du "Kirmes" im Auto.

Kann man den einfach plug and play tauschen oder ist das ein größerer Akt?

Themenstarteram 3. August 2020 um 23:54

Dann werde ich wohl suchen müssen....

Zitat:

@Sami18 schrieb am 3. August 2020 um 23:19:25 Uhr:

Kann man den einfach plug and play tauschen oder ist das ein größerer Akt?

Plug'n'play nicht wirklich.Lenkrad samt Airbag muss halt ab...

Bzgl Airbag sei folgendes vorab gesagt:

 

Bitte beachtet!!!

Airbags und Gurtstraffer enthalten pyrotechnische Stoffe (Zünder). Deshalb unterliegen sie dem Sprengstoffgesetz. Montage- und Demontage von Airbag-Modulen und Gurtstraffern dürfen nur von sachkundigem, geschultem Personal durchgeführt werden.

Und ebenfalls Anleitungen, links zu Anleitungen etc. bzgl Montage und Demontage von Airbags und Gurtstraffer sind durch unsere NUB verboten.

 

Also vom Fachmann machen lassen.

 

MfG

DJ BlackEagle | MT-Team

Plug and play geht auch nicht mal eben. Erst korrekten Lenkstockschalter besorgen, der ist abhängig davon, welche PR Codes man bereits hat. Zu denen muss dann die Variante mit zusätztlich Lane Assist Knopf gekauft werden. Der Audi Teilehändler kann in der Regel Dir sagen, welchen Du verbaut hast (oder du schaust welche TN du hast) und dann in der Teileliste die selben PR Codes plus Lane Assist raussuchen. Alternativ ist hier jemand nettes mit Zugriff auf Audi Datenbank, der aushilft.

Einbau ist abgesehen vom Airbag trivial. Wer davon keine Ahnung hat, sollte es besser machen lassen. Ich habe den Airbag Ausbau hinter mit, will aber dennoch keine Tipps dazu geben.

 

Lustig wird die Codierung danach. Erst mal hast Du Kirmes im Cockpit. Musst dann nacheinander Codieren (google Suche), MMI Reset machen und Fahrzeug abschließen und Bus Ruhe abwarten (>5min). Danach alle Fehler löschen und testen. Unbedingt von der zuvor bestehenden Codierung eine Kopie machen. Das ist dein Failsafe, falls es schief geht.

Wir sind doch hier im B9 Forum.

Da hat die Lenksäule garkeine Codierung.

Ergo geht es nach dem Einbau nur darum, den Lane Assist korrekt einzucodieren.

Genau, den Lane Assist musst du korrekt eincodieren und wie beschrieben MMI reset und Bus Ruhe abwarten. Sonst hast Du allerlei Fehler im Speicher, inkl Airbag und Pre-Sense Fehler.

Für Codier Anfänger kann das schon schwierig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen