1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Youngtimer & Oldtimer
  6. Spurplatten für den Rekord E

Spurplatten für den Rekord E

Opel Rekord E
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 18:25

Moin Leute,

 

Ich besitze einen Rekord E1 aus 1982 und bin auf der Suche nach Distanzscheiben. Man könnte natürlich welche nehmen die den Lochkreis etc. Erfüllen nur würde ich mich ungern mit einer Einzelabnahme herumschlagen. Wisst ihr zufällig bestimmte Platten die ein TGA für den Rekord E haben?

Und würden theoretisch diese passen? :

 

https://www.ebay.de/itm/405290520557?...

 

Vielen Dank im Vorraus!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ob diese passen würden, hängt auch vom Nabenloch ab.

Es gibt bei SCC beispielsweise passende für Opel Ascona-B / Manta-B mit LK 4x100.

 

Soweit mir bekannt, sind diese Spurplatten ausschließlich für Alufelgen zulässig und ich frage mich, ob es den Rekord-E damals werksseitig mit Alus gab.

 

Daher wird das vermutlich ohne Einzelabnahme nichts.

 

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Rekord E1 gab es oft ab Werk mit Alufelgen. Die gab es ab Anfang der Siebziger zunehmend in Serienfahrzeugen.

Siehe hier die typische Rekord-E-Alufelge: https://www.senatorman.de/bilder/Rekord_e1-046.jpg

Die Felge gab es bei manchen Modellvarianten auch mit der Autolackfarbe abgesetzt.

Gruß

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 23:43

Es gibt bei SCC beispielsweise passende für Opel Ascona-B / Manta-B mit LK 4x100. Bedeutet das, dass die auch für den Rekord gilt? Oder sind es die selben Felgen?

Diese Felgen sind Rekord-E-Felgen und definitiv keine Ascona oder Manta-B-Felgen.

Ob die mechanisch passen, müsste man testen.

Wie bereits in einem anderen Post erwähnt, ist LK4x100 bei Manta und Rekord gleich.

Ich würde an deiner Stelle bei den bekannten Anbietern per Mail nachfragen, ob einer Distanzen für den Rekord-E im Programm hat.

Ich konnte leider keine passenden finden.

Dann ist noch interessant um wieviel mm die Spur breiter werden soll.

Es gibt sicherlich mechanisch passende und dann wäre das per Einzelabnahme auch umsetzbar.

Viel Erfolg

Moin. Die Frage an den TE müsste ja auch sein: Sind schon (Alu)felgen vorhanden, die mit den Spurplatten genutzt werden sollen, oder sollen noch neue, andere Felgen beschafft werden? Dann könnte man ja evtl. mit der Einpresstiefe spielen, oder man lässt den Rekord einfach im Originalzustand, was ich persönlich eh bevorzugen würde. Aber das ist natürlich Ansichtssache.

 

Mfg

@kawastaudt :

 

Da bin ich bei dir.

 

Rekord-E ist auch nicht unbedingt DAS Tuning-Objekt.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 12:04

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das ganze scheint ja nicht so leicht zu sein wie erwartet. Da ich jetzt eher ungern noch Alufelgen dazu kaufe bleibe ich wohl beim Original Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Youngtimer & Oldtimer