Stammt dieser Kratzer von einem Parkrempler oder einem Schraubenzieher ab?
Hi,
schaut euch mal das angehängte Bild genauer an, bevor ihr weiterlest und teilt mir hier eure erste Meinung mit. Meist ist die erste intuitive Meinung die Richtige. Und beantwortet dann folgende Frage:
Ist der Schaden nun durch einen Parkrempler oder durch einen Schraubenzieher verursacht worden?
Ab hier weiterlesen nachdem ihr euch das Bild angeschaut habt.
Der Schaden entstand am Mittwoch den 8 April zwischen 21.00 Uhr abends bis 9 April 01.00 Uhr nachts. Das Fahrzeug ist ein Corsa D Facelift, keine 4 Monate alt gewesen.
Das Fahrzeug hatte ich das erste Mal seit Tagen seitlich neben meinem Wohnhaus ausser Sichtweite meiner Fenster und Balkon geparkt gehabt. Dort können 4 Fahrzeuge links neben dem Fahrstreifen seitlich am Haus parken. Mein Fahrzeug parkte in dritter Position von 4 möglichen. Die Strasse ist eine einspurige Einbahnstrasse.
Ich habe den Schaden morgens um 6.00 Uhr an der Esso Tankstelle entdeckt als ich den Wagen wegen Marderspuren auf dem Dach waschen wollte. Am 8 April um 20.30 Uhr bin ich noch mit meinem Hund Gassi gegangen und bin dabei auch natürlich an meinem Fahrzeug das neben meinem Wohnhaus geparkt war vorbeigelaufen und da war dieser Schaden noch nicht vorhanden. Am 9 April ca. 01.00 Uhr nachts bin ich zu meinem Nebenjob gefahren und habe mich noch gewundert wieso der 4te und letzte Parkplatz hinter meinem Fahrzeug leer stand, obwohl sonst die Parkplätze hier immer sehr begehrt und besetzt sind. Ich war mit meinem Nebenjob erst um ca. 05.30 Uhr damit fertig. Ich hab in der Zeit natürlich wegen der Dunkelheit und der Stelle wo der Schaden sich befindet nichts bemerken können. Es befanden sich keine fremden Lackspuren am Kratzer an der hinteren rechten Stoßstange, der Kratzer ist ca. 15 cm lang und befindet sich in einer Höhe von 36,5 cm über dem Boden, Der Kratzer ist ungefähr bis zu 2 mm breit und geht teilweise bis auf den Kunststoff der Stoßstange.
Ich bin dann als ich den Schaden entdeckt habe natürlich wieder zurückgefahren und habe mir die Frontpartie aller Fahrzeuge in der Nachbarschaft angeschaut ob einer dabei war auf den die Spuren vom Schaden passen würde.
Weitere Frage die mich beschäftigt, könnte der Kratzer eventuell durch den unteren scharfkantigen Kunststoffrand eines Kennzeichens abstammen, von der Höhe her könnte es passen?
Oder war es viellleicht doch ein neidischer Nachbar, weil wenn es ein Nachbar war, dann wusste er das ich mein Fahrzeug an diesem Parkplatz nicht sehen kann von meinen Fenstern oder Balkon aus und das die hintere Stoßstange die beste Stelle wäre um einen Kratzer reinzumachen weil er gut geschützt wäre vor Blicken zwischen den zwei geparkten Fahrzeugen. Er bräuchte ja nur kurz in die Hocke gehen und so tun also ob er sich die Schnürsenkel bindet aber in Wirklichkeit holt er den Schaubenzieher raus und Raaatsch hat er einen Kratzer mutwillig in die hintere Stoßstange gemacht.
Ich hab dann selber später auf dem Wertstoffhof hier bei uns versucht den Schaden an einem lackierten Kunststoffteil mit einem Schlüssel nachzumachen. Fehlanzeige, ein Schlüssel verursacht einen zackigen Kratzer. Ich hatte leider keinen Schraubenzieher zur Hand, ich wollte nur sehen ob ich so einen ziemlich waagerechten und geradlinigen und abrupt endenden 15 cm langen Kratzer mit einem Schraubenzieher auf einem lackierten Kunstoffteil auch machen kann.
Nun mittlerweile wurde der Kratzer fachmännisch beilackiert und behoben, man sieht absolut gar nichts mehr an der hinteren Stoßstange an meinem Fahrzeug. Leider hat mich dieser Spaß 250 Euronen gekostet. Ich bin auch am selben Tag als ich den Kratzer entdeckt hatte, zur Polizei gefahren und hab dort Anzeige erstattet und den Vorfall zu Protokoll gegeben und es wurde eine Beweissicherung durchgeführt. Ich bin damals von einem Parkschaden ausgegangen und habe das dann auch so bei der Polizei in bestem Wissen und Gewissen weitergegeben, nun wird halt gegen Unbekannt auch wegen Fahrerflucht ermittelt. Aber ich sehe da selber persönlich geringe Chancen das sich da jemand selbst bei der Polizei meldet und sich als Täter zu erkennen gibt.
Ich frage mich nun seit dem Vorfall war es nur ein ungewollter, fahrlässig verursachter Parkrempler oder doch eher eine mutwillige Sachbeschädigung? Weil wenn es zweiteres wäre, dann könnte sich der Täter ermutigt fühlen noch ein zweites Mal zuzuschlagen, da ihm ja der Erfolg vewehrt blieb, weil der Schaden am Fahrzeug schon am nächsten Tag behoben war. Ich bin halt noch am gleichen Tag zum Lackierer gegangen und hab den Schaden beheben lassen. Die haben dort einen super Job gemacht, man sieht nun absolut gar nichts mehr, leider war es sehr teuer.
Wenn es doch eine mutwillige Sachbeschädigung war, dann habe ich nur eine Vermutung welcher Nachbar das gewesen sein könnte.
Was mich besonders ärgert, der Wagen hatte nichtmal einen Kratzer, Schramme oder Steinschlag gehabt, der Lack war absolut jungfräulich, nichtmal das Fensterglas hatte Kratzer gehabt. Wenn man sowas morgends entdeckt, dann trifft einen fast der Schlag, das könnt ihr mir glauben.
Nun mittlerweile habe ich mir eine sehr gute Dual Channel HD Dashcam(2 Kameras, eine für die Front und eine für das Heck) bestellt und baue sie dann sofort ein wenn sie zugestellt wird, ausserdem entrümple ich grad meine Garage, dann könnte ich dort nachts mein Fahrzeug sicher parken.
Was meinen eure fachkundigen Augen, war es ein Parkrempler oder Vandalismus?
Beste Antwort im Thema
Ich glau der Kratzer kommt von dem!
Ähnliche Themen
64 Antworten
Das ist ein Pollr gewesen.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 20. April 2015 um 10:10:37 Uhr:
Das ist ein Pollr gewesen.
Meinst du Poller damit?
Hmm, also da wo ich zum Nebenjob fahre, auf dem ganzen Weg, da gibts keine Stelle wo ich rückwärtsfahre und auch keine Poller oder ähnliches. Also kann ichs nicht gewesen sein, ich hätts auch gemerkt. Mittlerweile kenn ich mich gut aus mit dem Wagen und weiss wo sich die 4 Ecken des Wagen befinden und der hat ja auch PDC und ich schau immer nach hinten wenn ich rückwärts fahre und ich fahr auch nicht rückwärts wenn irgendwas im Weg ist. Da wähle ich die Alternative und fahr immer vorwärts oder seitlich weg. Den Fahrersitz hab ich auch immer ganz nach oben verstellt, so hab ich den besten Überblick. Der Corsa D ist ja bekannt für seine Form geht über Funktion Design und den sehr schlechten Überblick wo endet und beginnt das Fahrzeug.
Das einzige was sein kann, wenn du recht hast, das es dann mein Bruder war. Wir haben beide unsere Fahrzeugschlüssel getauscht für "Notfälle" und mein Bruder wohnt in Sichtweite von mir. Und zu besagtem Zeitpunkt war ich auch krank, ich hatte eine Blutvergiftung mit 42,5° Fieber die Feiertage über, ich hab also den Wagen überhaupt nicht gefahren bis zum Donnerstag 01.00 Uhr nachts. Ich musste dann sogar für eine Nacht ins Krankenhaus gefahren werden und 3 Infusionen habe ich bekommen mit Schmerzmitteln, Fiebermitteln und Antibiotika. Ich war sogar ohnmächtig im Krankenhaus. Das Fieber, die Gliederschmerzen, die Kopfschmerzen, der Schüttelfrost war einfach zuviel für mich. Es hat fast die ganze Nacht gedauert bis 3 Infusionsbeutel leergetropft waren.
Wenn es mein Bruder war und er gegen einen Poller gefahren ist, dann sollte ich ihn vielleicht mal nett frgen ob er den Wagen zum gefragten Zeitpunkt bewegt hat.
Ich ruf den jetzt mal gleich an. Ich bin aber nicht sauer auf ihn Leute. Er ist ja mein Bruder. Ich werds ihm jetzt auch sagen, das ich nicht sauer bin wenn er es war und das ich auch nichts von ihm geldmäßig verlange.
Sind andere hier auch der Meinung das es vielleicht ein Poller oder ähnliches war?
Also ich hab meinen Bruder grad auf seinem Handy angerufen, er hat das Auto nicht gefahren und ich glaube ihm auch. Ich weiss nur soviel, ich habe genug Parkrempler selber gesehen und auch von Parkremplern beschädigte und abgebaute Stoßstangen in Werkstätten und jedesmal war das Schadensbild dabei eine sehr breitflächige Abschürfung an der Stoßstange. Und ich denke auch das ein Poller ebenso breitflächige Abschürfungen verursachen würde.
Das Schadensbild bei meinem Corsa D ist durch einen sehr spitzen Ggegenstand verursacht worden.
Wenn es ein Parkrempler war, dann kann es höchstens die scharfe Kante eines Kennzeichens gewesen sein, das würde auch erklären warum keine fremden Lackspuren im Kratzer zu sehen sind oder wie gesagt es war doch ein spitzer Gegenstand wie z.B. ein Schraubenzieher gewesen.
Aber dann alle Achtung vor dem Verursacher, das er es schafft einen so sauberen, geraden und waagerechten Kratzer mit dem Schraubenzieher zu ziehen.
Das komische daran ist auch das der Kratzer an einer sehr tiefen Stelle auf der Stoßstange ist und nicht wie man es von Parkremplern her gewöhnlich erwarten würde am höchsten oder äussersten Punkt der Stoßstange. Wenn es ein fremdes Fahrzeug war, dann muss es ein wohl sehr tiefgelegtes Teil gewesen sein. Der Kratzer ist unter dieser Kante die um die ganze Stoßstange verläuft und die Kante ist so ziemlich die äusserste Stelle an der Stoßstange.
Was meint ihr? Was hat den tiefen Kratzer wirklich verursacht?
Ich geh jetzt mal runter zu meiner Opel Werkstatt und frag mal nach, ob die mich mit dem Schraubenzieher einen Kratzer machen lassen an einer der kaputten Stoßstangen die in der Recyclingbox liegen. Mal sehen ob ich den Kratzer auch so hinkriege.
So war bei Opel, die Thekenkraft hat mir den Vorschlag verbreitet, da ich eh Ende des Monats einen Termin wegen meiner Klima habe, soll ich am besten dann den Werkstatt-Meister fragen und ihm auch das Bild auf meinem Smartphone mit dem Schaden zeigen. Der kennt sich damit aus, der müsste das wissen, was diesen tiefen Kratzer verursacht hat. Am besten frag ich dann auch ob die mir auch die Dual-Dashcam und das Marder-Abwehrgerät nur anschliessen können, Einbau und Verlegung der Kabel kann ich bis dahin selbst vornehmen. Ich könnte es zwar auch selber ans Stromnetz anschliessen, aber ich will die Garantie nicht gefährden.
Ich hoffe dieser Fred ist nicht schon tot, oder? Ich bin weiterhin für hilfreiche Hinweise ganz hellhörig Leute.
Parkrempler oder Sachbeschädigung das ist hier die Frage?
Ich hab das Foto nochmals in Originalgröße 2688 x 1520 px hochgeladen, da kann man weiter hineinzoomen.
Der Link zum Foto ist hier http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag01383xkmvtnzdl.jpg
Ich hab mal auf Google Bildersuche https://www.google.de/search?... nach einem Poller gesucht. Den Kratzer kann kein Poller verursacht haben. Das Schadensbild würde ganz anders aussehen. Das würde mindestens ne Delle und tiefe, breite Abschürfungen geben. Der Kratzer an der Stoßstange hingegen wurde von einem spitzen, scharfen Gegenstand erzeugt. Meine persönliche Meinung es war entweder ein Schraubenzieher oder sogar ein Messer. Ein Schlüssel war es definitiv nicht, da wäre der Kratzer gezackt gewesen.
Was mir gerade einfällt Kind von den Nachbarn hat so kleinen City-Roller, könnte eventuell damit was zu tun haben. Ich werd nachher mal den Tret-Roller mit einem Maßband und Lupe mal checken, ob da was von der Höhe passt und ob sich da vielleicht Lackreste von meinem Fahrzeug darauf befinden. Man greift ja nach jedem Strohhalm, ich will nur wissen wer und was den Schaden verursacht hat. Ich muss es alleine schon deshalb wissen ob der Schaden nun mutwillig oder nicht entstanden ist, weil ich will nicht eines Morgens zum Wagen gehen und dann ist da wieder ein tiefer Kratzer und der Verursacher ist wieder nicht ermittelbar. Das muss sich doch aufklären lassen. Kann doch nicht sein das es ein Ufo oder die 7 Zwerge oder der Terminator war.
Autsch! Sowas tut weh! Sehr ärgerlich...
Also meiner Meinung nach ist es KEIN Parkschaden, das muss was anderes gewesen sein... Finde es immer wieder zum KOTZEN, dass andere nicht auf andere Autos aufpassen können oder sogar mutwillig beschädigen! Letztens stand ich in der Tiefgarage und als ich wieder zurückgekommen bin stand ein Auto derart nahe an meinem Corsa, da musste ich gleich kontrollieren ob irgendetwas beschädigt war, man weiß ja nie wer das Auto fährt (Rentner,etc.). Die tür konnte man gar nicht aufmachen, ohne mein auto zu berühren - wenigstens war keine beschädigung zu sehen! Ehrlich gesagt bin ich beim Parken auch ziemlich egoistisch, ich lasse sehr viel abstand zum Fahrzeug neben mir, nur manche halbschlaue finden anscheinend keine bessere Parklücke als die eh schon enge neben MIR -.-
So, jetzt eune gute Unterhaltung beim lesen
Nur das ist unterhalb der stossstange. Sowie es aussieht. Schraubezieher oder sonst etwas nee. Da ist was gegen
gefahren . Oder so ein Einkaufswagen vom Baumarkt, nicht diese Körbe.diese Flachwagen meinte ich.
Wenn da etwas spitzes draufliegt kann es auch hin kommen.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 21. April 2015 um 21:17:41 Uhr:
Nur das ist unterhalb der stossstange. Sowie es aussieht. Schraubezieher oder sonst etwas nee. Da ist was gegen
gefahren . Oder so ein Einkaufswagen vom Baumarkt, nicht diese Körbe.diese Flachwagen meinte ich.
Wenn da etwas spitzes draufliegt kann es auch hin kommen.
Das glaube ich ehrlich gesagt auch, es muss ein spitzer Gegenstand auf Rollen oder Reifen gewesen sein, dafür spricht schon die sehr gerade und waagerechte Linie vom Kratzer. Kein Mensch schafft es so eine gerade Linie in einen Lack mit dem Schraubenzieher zu ziehen, wäre das einer mit einem Schraubenzieher gewesen, dann würde der Kratzer eher wellenförmig aussehen und würde auch nicht abrupt enden. Ein Parkrempler mit einem anderen Auto würde eher eine breitflächige Abschürfung mit vielen kleinen geraden Kratzern ergeben.
Was ich echt nicht verstehen kann wenn ich hier zum nächstgelegenen Supermarkt fahre der morgens schon um 7 Uhr auf hat und ich parke auf diesem riesigen Parkplatz ganz weit weg vom Eingang und weg von allen anderen Fahrzeugen und ich parke ganz rechts von den Parkplätzen am Ende, so das niemand rechts neben meinem Auto parken kann. Dann findet sich immer einer der trotzdem links von mir einparkt. Das ist jedesmal so, ich komme zurück und es parkt einer links neben mir, obwohl es noch unzählige freie Parkplätze auf dem Supermarkt Gelände gibt.
Nur ein weiterer Gedanke:
Jemand führt seinen Hund aus und benutzt eine dieser langen Leinen mit Aufrollmechanismus. Der Fiffi
riecht beim Auto irgendetwas und zerrt samt Leine und langgezogenem Halsband mit Verschluss und
Hundmarke usw. um die hintere Ecke des Wagens. Dabei kratzt er mit einem Bestandteil von Halsband
oder Leine über die Oberfläche der Heckschürze und voila....
Man kann nun auch spekulieren, ob der Kratzer von links oder rechts entstanden ist.
Beispielsweise überquert der Mensch samt Hund die Strasse und geht zwischen den geparkten
Autos hindurch wieder auf den Gehweg....
Du wirst wohl enorm viel Glück brauchen, um heraus zu finden, wer das war, und wie er es
angestellt hat.
Ist ärgerlich. An Tretroller glaube ich auch nicht. Und wenn sind die Chancen den Schaden ersetzt zu bekommen selbst wenn klar ist wer es war.
Was für eine Aufregung wegen einem Kratzer.....klar ist ärgerlich, aber da so ein Bohei draus zu machen.....fahr zum Lackierer und lass das per Smartrepair machen, kostet ca. 150 Euro.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 22. April 2015 um 10:25:15 Uhr:
Was für eine Aufregung wegen einem Kratzer.....klar ist ärgerlich, aber da so ein Bohei draus zu machen.....fahr zum Lackierer und lass das per Smartrepair machen, kostet ca. 150 Euro.
Das hab ich schon am gleichen Tag als ich den Schaden festgestellt habe gemacht. Ich bin vormittags noch zum Lacker und hab das Auto abgegeben. Und am nächsten Tag vormittags hab ichs wieder abgeholt und bin dann um 250 Euronen ärmer geworden. Der Lacker hat einen Wahnsinns Job mit dem Beilackieren gemacht, man sieht auch bei grellstem Sonnenschein absolut gar nichts mehr. Ich hab trotzdem das Auto nochmals komplett gewaschen, poliert und mit Lackversiegelung konserviert(Die frisch lackierte Stelle hab ich natürlich grosszügig ausgespart).
Tja, das Geld hätte ich für bessere Sachen ausgeben können, wie z.B. eine Dual Dashcam. Das hab ich dann auch gemacht und mir die Vico Marcus 5 Dual HD Dashcam bestellt. Ich hab die Dashcam etwas mehr stealthier gemacht und die ganzen bunten Text-Aufdrucke entfernt und die eine Cam vorne hinter dem Innenspiegel montiert und die andere hinten an der Heckscheibe. Die Dashcam hat auch einen Batteriewächter und eine 64 GB microSDXC Speicherkarte, damit ich auch schön lange Aufnahmen machen kann ohne das die Aufnahmen durch die Loop-Funktion wieder überschrieben werden. Die beiden Cams sieht man nun auch am Tag als Uneingeweihter nur sehr schwer, bedingt auch durch die spiegelnde Frontscheibe und die hintere getönte Heckscheibe. Das nächste Mal erwische ich den Verursacher garantiert, dann kann er den selbstverschuldeten Schaden zahlen und nicht ein Unschuldiger. Als Beispiel wenn man bedenkt das ein einfacher Parkrempler am Heck heutzutage einen Schaden von über 1000 Euro verursachen kann, da kostet so eine Dual HD Dashcam gar nichts dagegen. Die ist eher gut investiertes Geld, es gibt auch schon sehr gute Dual HD Dashcams ab 180 Euro.
Und den Schaden seiner Vollkasko zu melden, naja dann steigen die Beiträge und bei Kleinigkeiten lohnt sich das melden einfach nicht.
Und der nächste Parkrempler oder eine andere Art von Schaden am eigenen Fahrzeug wird glaube ich nicht lange auf sich warten lassen, bei den beengten Platzverhältnissen auf deutschen Straßen. Wenn ich mir so die ganzen Nachbarautos ankucke, die haben fast alle an der Front oder am Heck oder sogar an der Seite Parkschäden.
Zitat:
@AstraDet schrieb am 22. April 2015 um 08:48:38 Uhr:
Nur ein weiterer Gedanke:
Jemand führt seinen Hund aus und benutzt eine dieser langen Leinen mit Aufrollmechanismus. Der Fiffi
riecht beim Auto irgendetwas und zerrt samt Leine und langgezogenem Halsband mit Verschluss und
Hundmarke usw. um die hintere Ecke des Wagens. Dabei kratzt er mit einem Bestandteil von Halsband
oder Leine über die Oberfläche der Heckschürze und voila....
Man kann nun auch spekulieren, ob der Kratzer von links oder rechts entstanden ist.
Beispielsweise überquert der Mensch samt Hund die Strasse und geht zwischen den geparkten
Autos hindurch wieder auf den Gehweg....
Du wirst wohl enorm viel Glück brauchen, um heraus zu finden, wer das war, und wie er es
angestellt hat.
Könnte auch sein, ich hab selber auch einen großen Hund aber mit einer kurzen 3 Meter Leine. Der Hund zieht meistens auch an Ecken wo Autos geparkt sind immer schräg, so das ich aufpassen muss das die Leine nicht am Heck vom parkenden Fahrzeug scheuert. Und die Leinen haben meistens immer Metallringe oder ähnliches eingeflochten. Deswegen eine Dashcam hätte hier Aufklärung gebracht. Ich denke der Kratzer ist von links nach rechts entstanden, weil links zuerst nur leichter Druck auf die Stossstange ausgeführt wurde und dann rechts sehr abrupt und tief an der Stossstange endet.
Da war sicher jemand neidig auf deinen Corsa und hat ihn mutwillig beschädigt.
Spass bei Seite, vielleicht warst du es selber und hast es nicht bemerkt.
Deine Dashcam wird dir nicht viel nutzen und ich weiß wie du zu 100% einen solchen Schaden vermeiden kannst. Verkaufe dein Auto, fahre Bus und Bahn... dann kann dir sowas nicht mehr passieren.
Ansonsten hast du keine Sicherheit, auch nicht mit deiner Dashcam.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 22. April 2015 um 14:59:16 Uhr:
Da war sicher jemand neidig auf deinen Corsa und hat ihn mutwillig beschädigt.
Spass bei Seite, vielleicht warst du es selber und hast es nicht bemerkt.
Deine Dashcam wird dir nicht viel nutzen und ich weiß wie du zu 100% einen solchen Schaden vermeiden kannst. Verkaufe dein Auto, fahre Bus und Bahn... dann kann dir sowas nicht mehr passieren.
Ansonsten hast du keine Sicherheit, auch nicht mit deiner Dashcam.
Ich glaube nicht das ich es selber war, das Auto stand vor und nach den Oster-Feiertagen fast 2 Wochen auf demselben Parkplatz, ausser ich hätte irgendwie geschlafwandelt und wäre mit dem Auto gefahren. Ich hatte eine schwere Blutvergiftung und mit den ganzen Medikamenten intus und 42,5° Fieber fahre ich sicherlich kein Auto mehr. Und am Abend desselben Tages als das mit dem Kratzer passiert ist, bin ich ja noch am Fahrzeug vorbeigelaufen und da war gar nichts. Tja, hätte ich damals die Dashcams verbaut gehabt, wüsste ich jetzt genau wer oder was der Verursacher war. Ich bin auch grad dabei meine Garage zu entrümpeln, dann park ich halt in Zukunft dort. Und wenn ich mal auf einem Supermarkt Parkplatz parke, dann hab ich ja die Dashcams die alles auf Karte festhalten was um den Wagen herum geschieht. Es gibt halt zuviele Leute die ihren Führerschein geschenkt bekommen haben oder blind sind oder alt oder einfach keinen Respekt haben vor dem Eigentum anderer und davor will ich mich halt nur absichern.
Die Dashcam wird dir unter Umständen nichts bringen wenn du kein Nummernschild siehst... dann kannst du wieder mal Anzeige gegen unbekannt machen.