1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Standlüftung über App einschalten - wie?

Standlüftung über App einschalten - wie?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 29. Juli 2024 um 17:52

Hallo, wie kann ich die Standlüftung im Sommer per app einschalten. Hab nur aufwärmen oder auftauen??

Ähnliche Themen
10 Antworten

Macht das Auto selbstständig - es entscheidet iZm der Außentemperatur, ob gelüftet oder geheizt wird. Wenn du darf App sagst, starte die Standheizung, dann signalisiert sie dir in der Rückkopplung, dass gelüftet wird. Die wellenförmigen Heizlinien sind dann in blau statt rot.

Themenstarteram 30. Juli 2024 um 9:20

Merci danke

War zwar nicht genau die Frage, aber mit der Fernbedienung ist es genauso. Einschalten und das Auto entscheidet, ob beheizten oder gelüftet wird, wie hoewel schrieb.

Es kommt zudem darauf an, welche Temperatur im Klimabedienteil eingestellt wurde vor verlassen des Fahrzeuges. Sofern diese höher als die Außentemperatur ist, heizt die Standheizung. Wenn sie niedriger ist, geht die Lüftung an.

Hallo,

Bin nächste Woche stolzer Besitzer eines A4 Avant BJ 2020 mit Standheizung/Lüftung.

Bringt die Lüftung denn überhaupt etwas an heißen Tagen (+25°C)

Nicht viel. Es wird nur gelüftet und somit vermindert den Hitzestau. Aber dafür muss sie länger laufen. Und wenn das Auto in der prallen Sonne steht, dann bringt das fast garnichts.

Wir haben derzeit mehr als 12 Sonnenstunden und unsere Autos stehen nicht in Carport oder Garage. Gerade in praller Sonne unverzichtbar. Eine halbe Stunde bevor ich losfahren möchte mach ich die Lüftung an und der Innenraum/Sitzflächen/Lenkrad ist beim Einsteigen annehmbar und man kann die Sonnenbrille aufsetzen ohne Brennringe an den Augen. Ohne die Lüftung ist das kaum auszuhalten. Ich hatte die letzten 10 Jahre kein Fahrzeug mehr ohne. Man gewöhnt sich Sommer wie Winter schnell daran.

Man darf nicht vergessen, dass selbst bei 25 Grad sich ein Innenraum unbelüftet auf 50 oder mehr Grad erwärmt.

Hallo, habe zum ersten mal einen A4 mit Standheizung/Lüftung.

Außen Temp 24 Grad am Bedienteil 20 Grad eingestellt.

Wenn ich über die app die „Standheizung“ starte hört man ein leises Summen und ganz leises ticken. Nach etwa 2 Minuten geht das Bedienteil an und die Lüftung startet. Es kommt kühle Luft. Wenn ich jetzt am Bedienteil auf 28 Grad drehe kommt sofort warme Luft. Bedeutet das dass die Standheizung auch im Sommer erstmal heizt ?

@Hansiaugenauf Nein, wie ich schon weiter oben beschrieben habe funktioniert die Standlüftung nur, wenn die Temperatur am Bedienfeld niedriger ist als die Außentemperatur.

 

Wenn die Temperatur am Bedienfeld höher als die Außentemperatur ist, springt die Standheizung an.

 

Beispiel:

Außentemperatur = 24°C

 

Bedienteil = 23°C oder niedriger/kälter

Ergebnis = Standlüftung an, Standheizung aus

Voraussetzung: Im Fahrzeug ist es wärmer als 23°C

 

Bedienteil = 25°C oder höher/wärmer

Ergebnis = Standlüftung aus, Standheizung an

Voraussetzung: Im Fahrzeug ist es kälter als 25°C

Habe keine Standheizung, aber evtl. hilft das dem einen oder anderen zusätzlich weiter:

Öffne immer kurz vor dem Wegfahren die Fenster per langem Druck auf den Funkschlüsselöffner, so kann der Hitzestau entweichen und beim losfahren weht frische Luft herein, sobald nach einigen 100 Metern die Klima ordentlich loslegt, schließe ich die Fenster. Setzt natürlich vorraus, das das Fzg. in Funkreichweite steht. Das ist bei mir aber der Fall zu Hause und wenn ich mich z.B. unterwegs auf das geparkte Auto zubewege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen