Starke Rauchentwicklung
Mal eine Frage an die Profis. Ist es normal, das ein Benziner bei -2 bis -3 Grad im warmen Zustand noch so stark raucht? Ich war immer der Meinung, das sollte dann aufhören. Nicht das da noch die Kopfdichtung was weg hat.
Danke für eure Hilfe
7 Antworten
Riecht der Rauch ölig oder nach Abgas (Benzin)?
Würde jetzt sagen weder noch
Dann wäre es Wasserdampf.
Irgendwie erhöhten Wasser- oder (doch) Ölverlust?
Was ist bei dir Warm? Kurzstrecken Fahrzeug?
Fahr doch mal bis 90 ° Öl und dann ab auf die Bahn und freiblasen, paar Minuten linke Spur und VMAX. Dann wird das ganze Wasser in der AGA auch mal weggedampft.
Danke für deinen Tipp werde ich mal versuchen.
Hatte ich im Winter jeden Morgen als ich noch den Octavia gefahren bin. Beim ersten richtigen Beschleunigen war erst mal eine weiße Wand hinter mir. Liegt wohl am Kondenswasser in der Abgasanlage. Der Octavia hat keine Abläufe in den Endtöpfen, so dass das Wasser stehen bleibt.
Beim RS mit TSI und dem Doppelauspuff völlig normal. Selbst auf längeren Strecken wird die Abgasanlage im Winter häufig nicht komplett heiß. Das führt sogar dazu, dass Wasseranteile aus dem Abgas in der AGA laufend kondensieren und sich ansammeln. Das wird dann lustig, wenn man mal richtig Gas gibt, dann wird das Auto hinten einmal komplett mit fein vernebelten Wassertröpfchen geduscht.
Einige haben Bohrungen in den Endtöpfen, damit das Wasser ablaufen kann. Meine AGA ist jetzt fast 10 Jahre und hat keine Bohrungen, bislang hat sie trotzdem durchgehalten.