1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. starker Kühlmittelverlust 118i F20 Lci

starker Kühlmittelverlust 118i F20 Lci

BMW 1er F20 (Fünftürer)
Themenstarteram 18. Januar 2025 um 18:59

Guten Abend,

Ich habe folgendes Problem,

Bei meinen BMW 118i F20 Facelift mit dem B38 Motor tritt das Kühlmittel stark aus. Sobald man den Motor startet läuft es in einem Strahl aus der Unterbodenverkleidung. Vorhin hab ich den Wagen mal auf Rampen gefahren und die Unterbodenverkleidung demontiert und siehe da noch eine Verkleidung. Das Kühlmittel läuft direkt bei der Öl Ablassschraube aus der Verkleidung, nur hab ich es heute nicht geschafft diese noch zu demontieren. Nun stellt sich mir die Frage ob jemand schon ähnliche Probleme mit starkem Kühlmittelverlust bei diesem Motor hatte.

Noch hinzuzufügen ist das vorne im Motorraum alles was man von oben sehen kann trocken ist und die Unterbodenverkleidung bis zur Wasserpumpe hoch geht.

Mit freundlichen Grüßen,

Nick.

BMW 1er Unterboden
BMW 1er Unterboden
Ähnliche Themen
6 Antworten
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 20:16

Heute nochmal genauer geschaut, und trotzdem nicht viel weiter gekommen. Über den Motorlagern hinterm Motor kommts irgendwo her.

Weis jemand ob dort irgendwo eine Leitung ist wo es rauskommen kann?

Img
Img

Gibt es da nicht eine Kunststoffleitung die gerne bricht? Glaub die ganzen B-Motoren haben dieses Problem.

Vielleicht das gleiche Problem wir hier:

https://www.reddit.com/.../?tl=de&chainedPosts=t3_1htra9q

 

Einfach mal googeln...

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 16:36

Heute beim Freundlichen gewesen, die haben das Kühlsystem ein mal abgedrückt und die sind auch der Meinung es liegt am Ölfiltergehäuse. Entweder ist dort eine Dichtung undicht oder ein Flansch ist porös geworden. Nun stellt sich mir die Frage ob man das selber schafft oder ob das eine Werkstatt machen sollte. Dafür muss halt die Ansaugbrücke runter.

Hat da jemand Erfahrungen mit?

Ich hatte mit meinem F20 (2019) B48-Motor mal eine ähnliche Panne.

Los gefahren, 5km später "Motor überhitzt", Stundenlang auf ADAC gewartet...

Kurzgefasst: BMW-Servicemobil war da, macht Motorhaube auf, 5s später hat er den Fehler diagnosiziert (War wirklich begeistert von diesem Service und seinem Wissen).

Bei mir war es damals die Kühlwasserentlüftung vom Zylinderkopf zum Ausgleichbehälter. BMW-Servicemobil-Mann meinte sofort: "Sehr bekanntes Problem beim F20, sieht er häufig" - er wusste auch sofort wo er suchen soll. Das aller erste was er überprüft hat, war genau diese Kühlwasserentlüftung.

Damals auch sehr hoher Kühlwasserverlust und lief an ähnlicher Stelle runter wie auf deinem Foto.

Erinnere mich nichtmehr ganz genau, aber diese Kühlwasserentlüftung ist sehr einfach zugänglich, unter irgendeiner Plastikverkleidung. Eventuell ein Versuch Wert, das mal zu prüfen.

Viel Erfolg.

Diagnose
Themenstarteram 30. Januar 2025 um 9:36

Hatte den Wagen in die Werkstatt gegeben, die haben das Auto heute fertig. Das Problem war ein Riss im Ölfiltergehäuse, kosten in einer freien Werkstatt für den Austausch 741€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen