- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Steckerbelegung AGR X10XE / X12XE & Stromlaufplan
Steckerbelegung AGR X10XE / X12XE & Stromlaufplan
Moin!
Suche die Steckerbelegung der Verbindung Kabelbaum -> AGR am X10XE bzw. X12XE, welcher Pin führt in welcher Situation welches Signal? Hat da jemand Unterlagen zu oder kann das ggf. ausmessen?
Ausserdem wär nen Stromlaufplan schön für den Motor wo das AGR und seine Verbindungen zu anderen Bauteilen (Motor STG? Noch was?) verzeichnet sind.
Wer was hat, bitte hier rein oder PN.
Beste Antwort im Thema
Sorry, konnte erst jetzt im T*S nachgucken. Haben beide dieselbe Nr.
DICHTUNG, ABGASRUECKFUEHRUNGSVENTIL X10XE 90529609 58 50 860
DICHTUNG, ABGASRUECKFUEHRUNGSVENTIL X12XE 90529609 58 50 860
Beim x12xe gibt's halt noch die zweite kleine Dichtung ( 90531751 58 50 642)
gruß Acki
Ähnliche Themen
63 Antworten
mit Stromlaufplan kann ich dienen, kanns dir scannen.
Bitte
wobei man sagen muss das sich das agr beim x12xe noch unterschieden hat. afaik hatten die einen anschluss mehr?!
Stimmt, werden zumindest nicht in den selben Angeboten geführt. Verdammt. Müsste man dann mal noch ergründen, wo der Unterschied liegt.
hier der laufplan für den x12xe, von meinem hab ich keins, scheinen wohl identisch zu sein !
der 12er hat genauso wie der 10er 5 pins am AGR
thx @ lil
ich halte solche bilder immer für abstrakte kunst in schwarz/weiß
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
ich halte solche bilder immer für abstrakte kunst in schwarz/weiß
Einmal reingefusselt ist das absolut net schwierig. Zumindest solange es um normale 12V Signalleitungen geht. Bei irgendwelchen komplexen Bauteilen muss ich denn auch Leute fragen, die sich mit sowas auskennen.
keine ursache. musste zwar auf kurzem wege windoof xp installieren, weil win7 den alten scanner nicht erkennt, aber ok, jetzt hab ich beide betriebssysteme
joa stromlaufpläne für so einfache 12v schaltungen sind wirklich nix aufregendes, da gibts viel krassere sachen, wo's für mich auch zum rätsel wird
Kann mal jemand mit nem laufenden X10XE / X12XE & Multimeter die Signale auf folgenden Pins durchmessen & ggf. bestätigen?
Pin 1 - BNGY (braun/grau?) - Pin 24 & Pin 25 MSTG - welches Signal Leerlauf / Teillast / Volllast?
Pin 2 - BN (braun?) - Masse - korrekt?
Pin 3 - RDBK (rot/schwarz?) - Pin 29 MSTG - Zündplus? - korrelt?
Pin 4 - BNYE (braun/gelb?) - Pin 14 MSTG - welches Signal Leerlauf / Teillast / Volllast?
Pin 5 - RDBU (rot/blau?) - Schaltplus? - korrekt?
Und die Kabelfarben bitte mal bestätigen.
wie macht man das wenn stecker ans agr ageschlossen ist? und wo greift man pin24/25 usw ab?
btw mal etwas angehangen
Musst doch nur mit ner Prüfspitze von hinten in den Stecker rein oder das Kabel anpieksen. Für Volllastmessung während der Fahrt ggf. ans jeweilige Kabel nen extra Kabel anlöten, damit man die Prüfspitze dort dann sauber befestigen kann, den kann man ja so lang wählen, dass er bis in den Innenraum reicht, dann kann der Beifahrer das MM beobachten unter Teilllast / Volllast. Einmal gegen Plus und einmal gegen Masse jedes Kabel gemessen sollte schon sehr Aussagekräftig sein.
und noch mehr informatives:
Spannungsmessungen
Prüfung Spule
Kabelstecker am AGR abziehen
Zündung einschalten
Spannung am Stecker messen zwischen Pin 5 und Masse
Sollwert: ca. 12 Volt
Prüfung Potentiometer
Kabelstecker am AGR abziehen
Zündung einschalten
Spannung am Stecker messen zwischen Pin 3 und Masse sowie zwischen Pin 2 und Pin 3
Sollwert: 4,5...5,2 Volt
Sollwert nicht erreicht: Kabelfehler oder Motor-STG-Fehler
Prüfung AGR-Signal aus Motor-STG
Stecker bleibt angeschlossen
Motor betriebswarm, läuft im Leerlauf
Spannung messen zwischen Pin 1 und Pin 5
Sollwert: 0 Volt ( Leerlauf )
Gaspedal betätigen
Spannung muss auf ca. 5 Volt steigen
Prüfung Schleiferspannung AGR-Potentiometer
Stecker bleibt angeschlossen
Motor betriebswarm, läuft im Leerlauf
Spannung messen zwischen Pin 4 und Masse
Sollwert: < 1,1 Volt im Leerlauf
Sollwert nicht erreicht: ( Spannung > 1,1 Volt ) AGR-Ventilsitz undicht ( Reinigung oder Austausch)
Gaspedal betätigen
Sollwert: Spannung steigt auf ca. 3 Volt an
Sollwert nicht erreicht: ( Spannung geringer ) AGR-Öffnung zu klein ( Reinigung oder Austausch)
Sollwert nicht erreicht: ( keine Spannungsänderung ) Ventilstößel sitzt fest ( Reinigung oder Austausch)
Na damit sollte man doch was anfangen können