1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Steuergerätprogrammierung Reifen- Druck- Kontrolle

Steuergerätprogrammierung Reifen- Druck- Kontrolle

Skoda Octavia 3 (5E)
Themenstarteram 9. Februar 2016 um 10:36

Hallo,

leider hat mein Octavia (Reimport aus Polen) keine Reifendruckkontrollanzeige. Mein Skoda Händler sagt, eine Programmierung sei nicht möglich. Die Firma Steimel sagt es sei möglich!

Wer kann mir weiterhelfen? Wer weiß ob im Raum Kassel (Nordhessen) jemand Programierungen vornimmt?

Danke im Voraus!!

BZB

Ähnliche Themen
12 Antworten

Bist du sicher, dass dein Auto kein Kontrollsystem hat, zumindestens ein indirektes?

Es ist sei 1.11.2014 in der eU für alle Neuwaen vorgeschrieben:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...euwagen-pflicht-8481282.html

In meiner Bedienungsanleitung wird ab Seite 229 dazu geschrieben.

Themenstarteram 9. Februar 2016 um 13:16

Hallo Roland,

bin mir Sicher das keine Funktionsfähige RDK vorhanden ist. Das Auto war erstmals im Feb. 2014 in Polen zugelassen. Allerdings ist die Kontrolleucht im Kombiinstrument vorhanden, sie wird nur nicht angesteuert.

Gruß

BZB

Zitat:

@BZB schrieb am 9. Februar 2016 um 14:16:20 Uhr:

Hallo Roland,

bin mir Sicher das keine Funktionsfähige RDK vorhanden ist. Das Auto war erstmals im Feb. 2014 in Polen zugelassen. Allerdings ist die Kontrolleucht im Kombiinstrument vorhanden, sie wird nur nicht angesteuert.

Gruß

BZB

Ja im Feb 2014 war das noch keine Vorschrift, hatten aber viele Autos schon. Z.B. mein vorheriges Auto, Daimler B-Klasse, Baujahr 2007 hatte diese indirekte Reifendruckkontrolle.

Zitat:

@BZB schrieb am 9. Februar 2016 um 14:16:20 Uhr:

Hallo Roland,

bin mir Sicher das keine Funktionsfähige RDK vorhanden ist. Das Auto war erstmals im Feb. 2014 in Polen zugelassen. Allerdings ist die Kontrolleucht im Kombiinstrument vorhanden, sie wird nur nicht angesteuert.

Gruß

BZB

Wenn das Auto ABS hat und die entsprechende Warnleuchte, ist ja eigentlich alles gut, denn hardwaremässig ist m.E. nicht mehr nötig.

Dass es extra Steuergeräte für einfach ausgerüstete Modelle gab, die diese Funktion nicht beinhalten, glaub ich eher nicht.

dazu müssten die VCDS-Spezialisten etwas sagen können.

ich würde die Frage mal in der skodacommunity stellen...

Zitat:

@navec schrieb am 9. Februar 2016 um 16:58:46 Uhr:

Zitat:

@BZB schrieb am 9. Februar 2016 um 14:16:20 Uhr:

Hallo Roland,

bin mir Sicher das keine Funktionsfähige RDK vorhanden ist. Das Auto war erstmals im Feb. 2014 in Polen zugelassen. Allerdings ist die Kontrolleucht im Kombiinstrument vorhanden, sie wird nur nicht angesteuert.

Gruß

BZB

Wenn das Auto ABS hat und die entsprechende Warnleuchte, ist ja eigentlich alles gut, denn hardwaremässig ist m.E. nicht mehr nötig.

Dass es extra Steuergeräte für einfach ausgerüstete Modelle gab, die diese Funktion nicht beinhalten, glaub ich eher nicht.

dazu müssten die VCDS-Spezialisten etwas sagen können.

ich würde die Frage mal in der skodacommunity stellen...

Das solltest du wirklich tun. Habe dort mal ein wenig gesucht. gibt etliche Threads dazu.

Da solltest du kompetente Antworten bekommen.

Link wegen unerlaubte/unerwünschte Fremdforenwerbung entfernt

Retrofit: Reifenkontrollanzeige aktivieren

STG 03 > Codierung > Letzte 3 Bytes durch "30C202" ersetzen

STG 5F > Anpassung > …

  • Kanal "(13)-Fahrzeug-Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07" > Wert auf "aktiv" setzen
  • Kanal "(14)-Fahrzeug-Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07_msg_bus" > Wert auf "Fahrwerk Datenbus" setzen
  • Kanal "(56)-Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk" > Wert auf "aktiv" setzen
  • Kanal "(58)-Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk_over_treshold_high" > Wert auf "aktiv" setzen

STG 17 > Codierung > Byte 4 > Bit 0 aktivieren ("Indirektes Reifendruckkontrollsystem (TPMS)")

Zitat:

@Rolli-210 schrieb am 9. Februar 2016 um 17:38:59 Uhr:

Zitat:

@navec schrieb am 9. Februar 2016 um 16:58:46 Uhr:

 

Wenn das Auto ABS hat und die entsprechende Warnleuchte, ist ja eigentlich alles gut, denn hardwaremässig ist m.E. nicht mehr nötig.

Dass es extra Steuergeräte für einfach ausgerüstete Modelle gab, die diese Funktion nicht beinhalten, glaub ich eher nicht.

dazu müssten die VCDS-Spezialisten etwas sagen können.

ich würde die Frage mal in der skodacommunity stellen...

Das solltest du wirklich tun. Habe dort mal ein wenig gesucht. gibt etliche Threads dazu.

Da solltest du kompetente Antworten bekommen.

Link wegen unerlaubte/unerwünschte Fremdforenwerbung entfernt

Sorry, das wußte ich nicht.

Themenstarteram 10. Februar 2016 um 12:44

Hallo an Alle,

vielen Dank für Eure Unterstützung!!

Mal schauen wer mich bei der Codierungsanleitung von TBAx in meiner Nähe unterstützen kann.

Gruß

BZB

@Rolli-210

Man kann auch nicht etwas wissen, was gar nicht existiert!

 

Zitat:

Link wegen unerlaubte/unerwünschte Fremdforenwerbung entfernt

Lieber Mod (wer immer du auch bist)

Wo steht das, oder machst du deine eigenen Beitragsregeln?

Nur mal so zu deiner Information Auszüge aus den Beitragsregeln von MT:

Zitat:

Links dürfen in Beiträgen gerne verwendet werden, zum Beispiel, um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. [.....] Sogenannte „Deeplinks“, die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen, sind erlaubt.

Die Informationen waren ohne Anmeldung frei zugänglich! Wo war jetzt dein Problem mit diesen Link? :confused:

PS: Das ein Mod hier anonym Änderungen in fremden Beiträgen vornimmt, ist normal und erlaubt? :confused:

 

Lieber Jubi,

ich habe nicht anonym in Beiträgen Änderungen vorgenommen, Rolli wurde von mir freundlich via PN informiert.

Wenn du die Beitragsregeln von MT zitierst lies sie bitte richtig, im Punkt 7 steht:

Zitat:

In den Textbeiträgen dürfen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden.

Hier wurde kein Deeplink veröffentlicht sondern eine Foren Startseite mit der Bitte sich dort anzumelden.

Das verstößt sehr wohl gegen geltende Nutzungsregeln. ;)

 

Gruß Scoty81

Guten Abend,

bin seit kurzen auch ein Besitzer des O3 RS. Nun bräuchte ich noch Winterreifen aber ich weiß nicht ob ich RDKS habe...

Wie erfahre ich das denn?

Danke für die Rückmeldungen

mfG

Keine direkte, also musst du keine Sensoren in den Reifen haben.

Laeuft beim Octavia uebers normale ABS, wenn's aktiviert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen