- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Stopfen für untere Seitenfensterleiste gesucht
Stopfen für untere Seitenfensterleiste gesucht
Hallo,
suche für meinen MB C 208, Bj. 2000 diesen Abschlußstopfen der linken hinteren unteren Seitenfensterleiste zur Fahrertür hin.
Wer kennt die Teile-Nummer und wo kann ich dieses Teil bekommen?
Die MB-Vertretung war dazu nicht in der Lage.
Tschüß
v.
Ähnliche Themen
24 Antworten
"Die MB-Vertretung war dazu nicht in der Lage".
Die Abbildungen in meinem EPC sind tatsächlich Grottenschlecht... (Bild)
Man sollte mit der richtigen der dort
eingekreisten OE Nummern auf Teilesuche gehen ...
Welche die "Richtige" ist...
kann der geneigte Interessent eventuell selbst herausfinden.
Vielen Dank. Es dürfte wohl Bild-Nr. 51 sein: Abdeckung aussen links.
Tschüß
v.
Ist ja lustig, meine ist just auch gerade verloren gegangen, Fahrerseite?! Wie geht sowas? Wenn Du die Lösung hast würde ich mich freuen, wenn Du Dich noch mal meldest und hier postest, dann spare ich mir ein paar Extra-Runden...
Danke.
Beim Coupe ist das die Nr 23.
Fahrerseite war bei mir auch vor Jahren auf einmal weg und habe die auf einer Verwertung abbauen können.
Denke man sollte nach jedem Dampfstrahlen diese Teile kontrollieren.
Moin,
Meiner fehlt auch schon seit ein paar Wochen.
Ich wollte die Oeffnung mit Silikon abdichten, aber Anderas hat Sikaflex empfohlen.
Werde ich die Tage wohl mal machen.
LG Werner
Teilenummer: A 210 671 01 53; das hat auch meine Suche ergeben
Also mit den Teilenummer blicke ich da noch nicht durch. Jeder nennt bis jetzt eine andere Nummer. Da werde ich wohl alle in Frage kommenden auf Verdacht bestellen müssen, in der Hoffnung dass dann das passende Teil dabei ist.
Oder es ist weniger Arbeit sich so ein Ding aus Rohplastik zurechtzufeilen und dafür das spiegelverkehrte Gegenstück von der Beifahrerseite als Vorlage nehmen.
v.
Hi Volcano,
auf die Teilenummer kannst Du dich verlassen
LG Werner
Nachtrag: weshalb sie allerdings mit einer Teilenummer der alten E-Klasse beginnt, entzieht sich meiner Kenntnis; wie so vieles
Hallo Werner,
das Teil A 210 671 01 53 wurde mir ja von der MB-Vertretung geliefert. Es ist aber das falsche, schon auf den ersten Blick viel zu klein. Ob nun die Teile-Nummer von mir falsch ermittelt war oder bei MB falsch zugeordnet wurde, kann ich nicht feststellen.
Tatsache ist aber auch, dass alle Teile im Bereich Fenster offensichtlich nirgendwo lieferbar sind. Somit kommen wir auf diesem Wege nicht weiter.
Tschüß
V.
Hi,
ich mache es jetzt wie von Anderas vorgeschlagen mit Sikaflex dicht; was soll denn schon passieren?
Im schlimmsten Fall popelst Du eben die Dichtmasse wieder raus.
Aber wie stehen denn die Chancen, das Du jemals den Rahmen abbauen musst; und selbst dann waere das kein Problem.
Ich sehe solche Dinge eher Pragmatisch; obwohl ich ein Originalzustandsfetischischt bin
LG Werner
Der C 208 ist für mich kein Oldtimer, insofern bin ich da nicht so pingelig wie bei meine alten Opels. Es geht mir nur um die Verletzungsgefahr beim Ein- und Aussteigen durch das scharfkantige Leistenende.
Gibt es denn nicht einen empfehlenswerten MB-Oldtimer-Teiledienst, der sich auskennt und solche Teile auf Lager hat?
Bei einem Opel der 60er bis 80er ist das alles kein Problem.
Tschuess
v.
"Gibt es denn nicht einen empfehlenswerten MB-Oldtimer-Teiledienst".
Den gibt es selbstverständlich, nur...
die A/C 208 werden frühestens in 2027 zum Oldtimer.
Ob man dort jetzt bereits entsprechende Teile erhält,
müßte dann ein (möglicher) Interessent einmal herausfinden...
https://teilesuche.mercedes-benz-classic.com/
Gruß, mike.
Mahlzeit zusammen.
Sowas müsste man doch mit nem 3D Drucker drucken können oder ?
Die drucken heutzutage ganze Häuser
Gruß Tom
Zitat:
@tomstaff schrieb am 28. Februar 2024 um 13:45:44 Uhr:
Mahlzeit zusammen.
Sowas müsste man doch mit nem 3D Drucker drucken können oder ?
Die drucken heutzutage ganze Häuser
Gruß Tom
Moin Tom,
der Aufwand, wegen so einem scheiss Teil
Wenn es sein muss, dann klebe ich da einen ausgelutschten Kaugummi rein; und gut issses
LG Werner