1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Summe des Geräuch

Summe des Geräuch

Opel Corsa B
Themenstarteram 15. Februar 2025 um 12:51

Liebe Freunde,

folgendes Problem.

Ich habe mir einen Corsa b ,BJ 94 45Ps gekauft. Ohne Servo etc.

Probefahrt i.o

Jetzt hab ich das Auto überführt und das fz summt pfeifft oder so. Wenn ich Gas gebe passt es sich an

Wenn ich am Hebel auf dem Getriebe leicht ziehe ist das Geräusch weg. Nur leider ist dann das Kupplungspedal viel zu weit oben.

Hab das getriebeöl kontrolliert. Hat ca 1/4 l gefehlt. Geräusch ist trotzdem noch da. Hab aber keine Probleme beim schalten, nur das die Kupplung spät kommt.

Könnt ihr mir da helfen?stellt das geräusch ein Problem dar? Kupplung würde ich im Sommer mal versuchen zu erneuern.

Da ich keine große Garage habe ??

LG sepp

Ähnliche Themen
12 Antworten

Kann Kupplung sein ja..

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 13:14

Danke für die Antwort. Gänge schalten noch ohne probleme.kann man da noch fahren?

Das klingt nach Ausrücklager, das bei Opel immer mitläuft, außer, wenn man den Kupplungshebel gegen die Richtung zieht, welche beim Pedaltreten zu sehen ist. Dann hebt das Ausrücklager ab und bleibt stehen.

Wenn das Lager Geräusche macht, wird es irgendwann ganz kaputtgehen. Wann weiß niemand. Schmieren verlängert die Restlebensdauer. Man kommt nicht wirklich dran. Mit in die Kupplungsglocke sprühen trifft man auch die Kupplung, welche fettfrei bleiben sollte.

Am besten ist tauschen, normal mit Druckplatte und Kupplungsscheibe.

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 21:50

Ok ..ich konnte es mir denken.trotzdem vielen Dank.

Beim 94 er Corsa könntest du Glück haben , das man die Kupplung ohne Getriebeausbau erneuern kann , schau mal ob unten an der Getriebeglocke ein Deckel mit 4 Schrauben ist .

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 7:21

Ja Deckel ist da....Werd mich daran versuchen...danke euch??

Du brauchst drei Klammern , evt selbst anfertigen um die Druckplatte zu spannen und ne 41 Nuß , Schlüssel oder etwas passendesum den Schraubdeckel an der Seite vom Getriebe zu entfernen , ne Spitzzange um den Sicherungsring der getriebewelle zu entfernen , und entweder nen Abzieher mit M7 Gewinde , ne M7 Schraube und nen Hämmerchen tun es auch ;-)

Ist da ein Deckel oder ein dünnes Blech mit 3 Schrauben?

Davon ab ist das eine riesen Fummelei..Bau besser direkt das Getriebe aus..

Kupplungswechsel dauert ne Stunde , oft genug gemacht . Druckplatte spannen , Welle ziehen , Kupplung raus nehmen , was ist daran gefummel ?

Hast Du ne Bühne?

Hast Du das passende Werkzeug?

Da brauch ich keine Bühne oder Grube , aufbocken reicht .

Ne 7mm Schraube gibt es , sogar im Teilelager bei Opel , wenn man keine hat ;-)

Die Klammern zum Spannen der Druckplatte kann man aus nem Flacheisen ganz leicht selbst biegen .

Ja ich habe ne 41 er Nuss ;-)

brauchst du ne Hebebühne oder Grube , wenn du nen Motor / Getriebe ausbaust ? Ich nicht :-)

Kupplung wechseln ohne Getriebeausbau : https://youtu.be/InMPNkjstRs?si=qeBcqiXWxmEBJ8nX

V40-motorausbau

Ja dann ist doch super :-)

Dann kannst dem Threadstarter das ja machen,ist ja in einer Stunde fertig..

Wir haben das früher beim Rallycross in Matsch und Schlamm auf dem Acker gemacht..

Jetzt nicht mehr,jetzt brauch Ich eine Bühne ja :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen