Superb II Combi Sportline TSI 272/280 PS
Hallo zusammen,
ich möchte im Frühjahr dieses Jahrs wieder auf den Superb umsteigen. Es sollte das Faceliftmodel mit LED-Matrix-Scheinwerfern sein, also Baujahr ab 2019. Laufleistung max 150 TKM. An Ausstattung hätte ich gerne ein Panoramadach, das Canton-System und eine AHK für unsere Fahrräder. Letztere ist aber keine Pflicht und ich könnte sie problemlos nachrüsten lassen (das hätte auch den Vorteil, dass das Fahrzeug vorher keine Lasten gezogen hat).
Großartiges weiteres „Schnickschnack“ brauche ich nicht (abgesehen vom DCC bis 210 kmh). Wie sind eure Erfahrungen mit dem Pano? Gibt es da Probleme mit Undichtigkeit oder Ähnlichem? Gibt es hier eventuell jemanden, der zufällig einen Superb Sportline verkaufen möchte? Danke euch schon mal für eurer Feedback.
Gruß Gregor
Ähnliche Themen
5 Antworten
Also erstmal suchste einen Superb III
Ich würde auf das Pano immer verzichten. Klar ist es schön und viele haben keine Probleme, wiederum bei fehlender Pflege und Wartung kann es eben zu Problemen kommen.
Und es heißt ACC bis 210km/h ... das DCC hat ein Sportline eh Serie, wenn es ein D Modell ist.
Ja, richtig. Die "Römische" Autokorrektur habe ich scheinbar übersehen. Superb III ist korrekt. (Kann ich das Thema bearbeiten?)
Auf das Pano habe ich bei meinem aktuellen Auto bewusst verzichtet, da es sehr viele negative Berichte gab; egal, wo das auto gewartet wurde (Hersteller- oder freie Werkstatt).
Ok, verstehe: ACC ist gespeichert ??
Smileys werden als Fragezeichen dargestellt? Komisch
Panoramadach ist so eine Sache.
Wenn jemand "technikaffin" ist und sich auch für das Panoramadach Zeit nimmt und es ab Werk gut eingestellt ist, ist alles gut.
Ist es ab Werk schon schlecht (Luftgeräusche, Knarzen,...) oder die Pflege wird vernachlässigt hat man früher oder später ein Thema.
Ich z.B. hatte letzten Sommer einen nassen Fußraum vorne weil der vordere Ablauf ganz unten verstopft war - das Auto war wenige Monate zuvor beim Panoramadach-Service. Es wurde der Dreck aber wohl nicht richtig herausgeholt sondern nur nach unten geschoben
Musste dann nochmal selbst Hand anlegen einiges an Verkleidungsteilen demontieren.
Ansonsten habe/hatte ich keine Probleme und es macht den Innenraum schon deutlich heller und einladender finde ich.
Vielen Dank für deine Info.