- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Tacho zeigt F an
Tacho zeigt F an
Auto springt nicht mehr an
Ähnliche Themen
8 Antworten
Moin,
auch wenn ich mich unbeliebt mache, anmelden, 5 Worte, 5 Bilder. Und am besten die Problemlösung in epischer Breite innerhalb von 5 min hier nachlesen können....
Als erstes mal vernünftig auslesen, BT-Dongle plus App halte ich ne Menge von, nämlich Abstand. Zum Checken mags ok sein, für vernünftige Fehlersuche in meinen Augen eher suboptimal.... freundlich ausgedrückt ;-(
Sollten alle Fehler halbwegs stimmig sein, gibts mehr als 1 Baustelle....
ABS-Sensor, Lambdasonde und der Klassiker Bremslichtschalter und P1607. Alles Dinge, die in diversen Threads oft beschrieben und behandelt wurden. Dazu müsste man aber die Suchfunktion nutzen und die Bereitschaft haben, sich in das Thema einzulesen. Wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist, schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. Darum wäre es schön, wenn statt der 5 Worte vielleicht mal ein bisschen mehr dazu berichtet wird. Seit wann der Fehler ist (es gibt ja nicht nur 1 Fehler lt. dem Auslesebericht), was evtl. schon probiert wurde, ob man sich ein wenig auskennt oder unbedarft ist....oder...oder...oder...
Ich finde es schade, dass sich nicht mehr wirklich mit der Materie auseinandergesetzt wird, sondern nur noch schnelle Lösungen für lau erwartet werden.... und darum bin ich hier (wie es so schön in der Höhle der Löwen heisst) raus...
Gruß Lars
Du hast recht, eine schlechte Beschreibung, dafür Entschuldige ich mich. Es ist beim fahren passiert plötzlich hat es kein gas mehr angenommen, ich zur seite Motor aus. Als wieder starten wollte zeigte es f an am Tacho. ADAC gerufen Batterie abgesteckt und die Batterie entladen. Danach funktionierte alles wieder ADAC weg ich fuhr dann ungefähr 300-400 m an der Ampel ging der motor aus Tacho wieder f. ADAC wieder gerufen der gleiche typ kam, hat ausgelesen und meinte Getriebesteuergerät wäre hin. Dann habe ich ein Tag später mit einem Launch Diagnosegerät (kein BT Dongle mit app)ausgelesen und das sind die Bilder dazu. Danke schonmal für eure mühe. Gruß
Puh, ne ordentliche Latte an Fehlern.
Hast du mal versucht die Fehler zu löschen und dann mal drauf achten welche wiederkommen.
Das wäre jetzt erstmal mein Ansatz.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 10. Oktober 2024 um 04:52:30 Uhr:
Puh, ne ordentliche Latte an Fehlern.
Hast du mal versucht die Fehler zu löschen und dann mal drauf achten welche wiederkommen.
Das wäre jetzt erstmal mein Ansatz.
Die letzen beiden Bilder sind nach der löschung
Moin
ich würde mich mal hier durchwühlen!
https://www.motor-talk.de/.../...asytronic-f-problem-t2138600.html?...
in den DTC/FC sehe ich nichts Aufregendes,
bis auf die Wackler der Lamdasonden.
evtl kommt die Anzeige "F" von einem Problem mit den Bremsleuchten.
Dunkel kann ich mich daran Errinnern das bei der Anzeige"F" und
kein Motortstart möglich ein Problem mit den Bremslichtern,Bremsschalter vorlag.
das ist aber lange her und nicht gerade mein Revier mehr!
mfG
Moin,
versuch mal ein OP-COM, Tech2 oder den preiswerten OP-Com Clone (Chinakracher, Bulgare) zu besorgen und damit vernünftig auszulesen.
Hauptbaustelle für die Easytronic sind lt. deiner Fehlerliste der Bremslichtschalter/Bremsleuchten und das Getriebe-STG. Schalter ist selbsterklärend, P1607 ein Fall für z.B. Firmen wie ECU. Auch öfter mal beschrieben sind die Kohlebürsten der verwendeten Bosch-Motoren, alles hier im Forum nachzulesen. Wenn der Wagen noch ein bisschen laufen soll, weil der Zustand noch gut ist, dann wirklich mal hier in die Problematik einlesen im C Forum. Oldmanscout (der Easytronic-Profi) ist leider nicht mehr aktiv, da kann leider nicht mehr zwecks Reparatur und Hilfe angefragt werden. Die meisten Werkstätten (egal ob FOH oder freie Werkstätten) sind bzgl. der Easytronic eher "unwissend", fähige und kompetente Hilfe ist da leider oft nicht möglich. Klassiker "STG ist defekt, muss neu". Kosten damals (um 2009/2010) lag für das Material um 900 Euro plus Einbau und Anlernen/Programmieren. Wenn man handwerklich begabt ist, Schalter/Glühobst wechseln und ggf. mal das STG ausbauen und einsenden. Wenn defekt, Reparatur liegt um 300 Euro, wenn nix ist, ca. 70 für die Überprüfung.
Gruß Lars
Gruß Lars
Danke für zahlreichen infos ganz ehrlich Super Feedback von allen, habe heute alle Rücklicht Birnen ausgetauscht, immer noch f am display in den nächsten tagen lass ich das Getriebesteuergerät ausbauen und reparieren hoffentlich mit ergebnis, meld mich dann wieder.