1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Tacho zeigt Geschwindigkeit falsch an

Tacho zeigt Geschwindigkeit falsch an

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 19:38

Hallo,

mein Tacho zeigt seit dem es kälter geworden ist die Geschwindigkeit unregelmässig falsch an. Beim Bremsen "hakt/zuckt" die Tachonadel dann an verschiedenen Stellen und bleibt dann dort stehen meist bei 40km/h. Nach dem auschalten des Wagens und dem erlischen der beleuchtung im Tacho setzt sich die Geschwindigkeit dann wieder auf 0Km/h zurück wenn die Tachonadel nicht zu hoch stehen geblieben ist.

Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Tacho hat modelnr. D06 AGO 8DO920900B

Der Wagen ist Baujahr 1999 mit 1.6l Benzin

Ähnliche Themen
13 Antworten

Eventuell der Schrittmotor der Anzeige defekt

Könnte, wie bei mir zuletzt, der Schrittmotor sein. Dort hat die Nadel auch ohne jegliche Stromzufuhr gezuckt und während der Fahrt ist sie Langsam hochgegangen, bis sie bei knapp über 260 stehen geblieben ist. Nach neustart vom Motor war sie wieder bei 0 bis das gleiche Spiel von vorn begann.

Ist natürlich nur ein Tipp und ohne Gewähr.

Wenn du bspw. Vcds hast, könntes du mal einen Stellgliedtest vom KI machen und schauen obs damit getan ist.

Aber meine Vermutung geht eher in Richtung kalte Lötstelle vom Schrittmotor bzw. defekter Schrittmotor

 

Edit: @page68 war schneller

Zitat:

@Av4nt.q schrieb am 11. Februar 2025 um 20:48:21 Uhr:Könnte, wie bei mir zuletzt, der Schrittmotor sein. Dort hat die Nadel auch ohne jegliche Stromzufuhr gezuckt und während der Fahrt ist sie Langsam hochgegangen, bis sie bei knapp über 260 stehen geblieben ist. Nach neustart vom Motor war sie wieder bei 0 bis das gleiche Spiel von vorn begann.

Ist natürlich nur ein Tipp und ohne Gewähr.

Wenn du bspw. Vcds hast, könntes du mal einen Stellgliedtest vom KI machen und schauen obs damit getan ist.

Aber meine Vermutung geht eher in Richtung kalte Lötstelle vom Schrittmotor bzw. defekter Schrittmotor

Edit: @page68 war schneller

Ganz genau so war es bei mir auch

vermute mal stellmotor oder kalte Lötstell. wird ein Jäger-Tacho sein, die haben oft die Probleme

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 21:07

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!

Und hier noch eben ein Bild von dem betreffenden Kombiinstrument.

Bei Bild zwei der Linke

1000012232
1000012228

ja jägertacho..... bekannt für sowas

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 21:11

Besteht da die Möglichkeit so etwas zu reparieren, reparieren zu lassen oder ist das nicht der Fall.

ja ist es aber alle ne frage der Zeit bis der Rest ausfällt, bei interesse darst gern pn schreiben

Zitat:

@Luis2811 schrieb am 11. Februar 2025 um 22:11:20 Uhr:Besteht da die Möglichkeit so etwas zu reparieren, reparieren zu lassen oder ist das nicht der Fall.

Schrittmotor austauschen ist keine große Sache, dauert vielleicht maximal ne Stunde, gibt zahlreiche Videos dazu, auf jeden Fall brauchst du Sekundenkleber

Hier wird es recht gut beschrieben:

 

https://youtu.be/f_OLt-K47ws

Lol.... der löten sicher auch mit nem schweissbrenner. Wie kann man da nur so mit dem Tacho umgehen? Sekundenkleber hat da nichts zu suchen.... aber jeder wie er will......

Zitat:

@disi77 schrieb am 11. Februar 2025 um 22:57:35 Uhr:Lol.... der löten sicher auch mit nem schweissbrenner. Wie kann man da nur so mit dem Tacho umgehen? Sekundenkleber hat da nichts zu suchen.... aber jeder wie er will......

Ist ja auch nur für den Notfall falls die Halterung vom Schrittmotor schon spröde ist und wegplatzt.

Und das klappt übrigens wunderbar, hält schon jahrelang und läuft akkurat.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es nicht immer die Motoren sind, sehr oft auch kalte lötstellen....mir sind die halter zumindest noch nie abgebrochen. aber wie gesagt jeder soll es für sich entscheiden;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen