- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Tankanzeige, Restkilometer und Verbrauchsanzeige BC
Tankanzeige, Restkilometer und Verbrauchsanzeige BC
Hallo,
ich wundere mich derzeit über die widersprüchlichen Anzeigen bei meinem F21.
Laut BC liegt der Verbrauch bei 5,9l/100km (hatte bei Aufziehen der Winterrreifen "genullt". Ist jetzt 960km her). Die Restkilometer werden aktuell mit 209km angezeigt und gefahren habe ich mit dieser Tankfüllung 570km. Ich kann ausschließen, dass ich die letzten 500km besonders viel verbraucht hätte und der Durchschnittsverbrauch ging ja auch laut BC von 6,0 auf 5,9 zurück. Trotzdem kann etwas nicht stimmen, denn eine Restkilometerstrecke von 209km+ den gefahrenen 570km macht nichtmal 800km, was einen Verbrauch nahe den 7l/100km ergeben würde!
Bin etwas ratlos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chinook99
Also bitte, manche meinen hier, dass sie die Weisheit mit Löffeln gegessen haben
BC war permanent bei 5,9l/100km und der Reisecomputer auch. Also nochmal: Beide BC Anzeigen waren DAUERHAFT auf 5,9l/100km.
Bin gespannt, mit was für abstrusen Ideen nun argumentiert wird...
... wie oben von mir geschrieben: die Restreichweite rechnet nicht auf leeren Tank runter, deswegen kannst Du aus der Angabe keinen BC-Verbrauch ermitteln.
DN
Ähnliche Themen
23 Antworten
Soweit ich weiß, zieht der BC nur den Verbrauch der letzten etwa 30km für die "Restkilometer" heran!
Hallo Knüppel,
danke.
Nur komisch, dass auch die analoge Anzeige nur noch knapp über 1/4 voll anzeigt...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Soweit ich weiß, zieht der BC nur den Verbrauch der letzten etwa 30km für die "Restkilometer" heran!
Gib doch einfach alle Angaben von Anfang an durch . Woher soll knüppel74 wissen, dass die Tankanzeige auf 1/4 steht? Vielleicht hast du einfach beim letzten Mal nicht vollgetankt?
Angenommen Du bist ziemlich konstant gefahren (6l für 570km), dann hast Du ca. 34l verbraucht und es ist noch für 210km also etwa 13l drin. Das ist fast genau 1/4. Nach der Logik fehlen etwa 5l. Bei Diesel kommt es schonmal vor, dass es früh "klickt", weil der schäumt. Wäre zwar recht viel und der nachgerechnete Verbrauch an der Tankstelle hätte beim letzten Mal auch sehr niedrig ausfallen müssen - aber möglich ist es.
Andererseits kann "knapp über 1/4" auch heissen, dass doch noch 18l drin sind und die letzten paar km bist du (kalte) Kurzstrecke gefahren, die den Verbrauch auf knapp 9l hochgetrieben haben. Die Tankstelle wird es zeigen.
Amen
Der letzte errechnte Wert lag bei 6,105/100km. Da war der Tank aber noch zu 3/4 voll. War halt neugierig...
Komisch ist einfach die Diskrepanz zwischen BC, Restreichweite und analoger Anzeige, wie ich schon erwähnte. Die Gesamtreichweite war gestern noch 860km und nun deutlich unter 800km, während der Durchschnittsverbrauch bei niederigen 5,9 verbleibt??
Mehr als komisch
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Gib doch einfach alle Angaben von Anfang an durch
. Woher soll knüppel74 wissen, dass die Tankanzeige auf 1/4 steht? Vielleicht hast du einfach beim letzten Mal nicht vollgetankt?
Angenommen Du bist ziemlich konstant gefahren (6l für 570km), dann hast Du ca. 34l verbraucht und es ist noch für 210km also etwa 13l drin. Das ist fast genau 1/4. Nach der Logik fehlen etwa 5l. Bei Diesel kommt es schonmal vor, dass es früh "klickt", weil der schäumt. Wäre zwar recht viel und der nachgerechnete Verbrauch an der Tankstelle hätte beim letzten Mal auch sehr niedrig ausfallen müssen - aber möglich ist es.
Andererseits kann "knapp über 1/4" auch heissen, dass doch noch 18l drin sind und die letzten paar km bist du (kalte) Kurzstrecke gefahren, die den Verbrauch auf knapp 9l hochgetrieben haben. Die Tankstelle wird es zeigen.
Amen
Achtung, Du kannst nicht davon ausgehen, daß die Tankanzeige linear ist.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Achtung, Du kannst nicht davon ausgehen, daß die Tankanzeige linear ist.
Gruß
DN
Hi,
ja, das hab ich auch schon festgestellt. Zunächst tut sich gar nichts und dann kann beim Fallen zusehen...
Weiß jemand wie die Kraftstoffmenge überhaupt beim F20/F21 gemessen wird?
Analog mit Schwimmerrohr und Widerstand, oder mit Durchflusssensoren?
Gruß
Sagen wir mal so, der BC müsste empirisch den Verbrauch messen nach Gaspedalstellung, eingelegtem Gang und Drehzahl. Daher auch die Abweichung zur Realität. Dazu die Tankanzeige, die nicht linear verläuft und meist erstmal die Restkilometer nach BC Verbrauch angibt, bei VW habe ich festgestellt, ab "gelbe" Lampe an, klaut er mir gerne nochmal 50km und gibt dann die Restreichweite nach echten gefahrenen Kilometern an, nicht mehr nach BC. Es war zudem schon immer so, bei vielen Autos, dass die erste hälfte nach Tankanzeige viel ergiebiger ist als die zweite.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sagen wir mal so, der BC müsste empirisch den Verbrauch messen nach Gaspedalstellung, eingelegtem Gang und Drehzahl.
der BC bekommt den Input vom Motorsteuergerät (eingespritze Menge/Zyl und Arbeitsspiel) und könnte von daher sehr genau sein. Wird aber absichtlich auf eine geringere Anzeige getrimmt.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Chinook99
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Achtung, Du kannst nicht davon ausgehen, daß die Tankanzeige linear ist.
Gruß
DN
Hi,
ja, das hab ich auch schon festgestellt. Zunächst tut sich gar nichts und dann kann beim Fallen zusehen...
Weiß jemand wie die Kraftstoffmenge überhaupt beim F20/F21 gemessen wird?
Analog mit Schwimmerrohr und Widerstand, oder mit Durchflusssensoren?
Gruß
Ich meinte die Tankfüllung!
Zitat:
Original geschrieben von Chinook99
Der letzte errechnte Wert lag bei 6,105/100km. Da war der Tank aber noch zu 3/4 voll. War halt neugierig...
Komisch ist einfach die Diskrepanz zwischen BC, Restreichweite und analoger Anzeige, wie ich schon erwähnte. Die Gesamtreichweite war gestern noch 860km und nun deutlich unter 800km, während der Durchschnittsverbrauch bei niederigen 5,9 verbleibt??
Mehr als komisch
Ich habe doch versucht mögliche Erklärungen zu finden .
Das Beispiel das Du jetzt nennst, sagt gar nichts aus. Wenn Du nur 20km mit 9l/100km fährt sind die Restreichweite dramatisch ohne das sich der BC Verbrauch, der über die Gesamtstrecke gerechnet wird, ändert.
Also bei 5,9l/100km auf 960km berechnet ist eine Rechengrundlage von 56,6l verbrauchtem Sprit. 20km mit 9l/100km gibt 1,8l Verbrauch, jetzt also 58,4l für 980km -> 5,95l/100km, fast keine Änderung jedenfalls kann da der BC noch bei 5,9l/100km hängen bleiben.
Andererseits hast Du 570km mit 5,9l/100km zurückgelegt, d.h. 33,6l verbraucht und noch 18,4l Rest (Voraussetzung: Vollgetankt). Auf der Basis von 5,9l/100km wäre das eine Restreichweite von 310km (also Gesamtreichweite von 880 km), aber der NEUEN Basis von 9l/100km (weil die letzten 20km mit Vielverbrauch) aber nur noch 204km, also Gesamtreichweite 774km. Und die 18,4l sind 1/3 Tank, schau mal genau nach, wo die Tankuhr hängt (etwas mehr als 1/4 ist schnell 1/3, wenn man genau hinschaut und soooo genau ist die Tankuhr nicht). Passt also alles.
Macht Euch doch mit dem BC nicht so verrückt. Abgerechnet wird an der Tanke, der Rest stimmt am Ende dann auch.
Amen
Ja danke, ich werde am Samstag tanken, dann weiß ich mehr. Trotzdem greifen die bisherigen Erklärungsversuche bisher nicht.
Ich habe doch versucht mögliche Erklärungen zu finden .
Das Beispiel das Du jetzt nennst, sagt gar nichts aus. Wenn Du nur 20km mit 9l/100km fährt sind die Restreichweite dramatisch ohne das sich der BC Verbrauch, der über die Gesamtstrecke gerechnet wird, ändert.
Also bei 5,9l/100km auf 960km berechnet ist eine Rechengrundlage von 56,6l verbrauchtem Sprit. 20km mit 9l/100km gibt 1,8l Verbrauch, jetzt also 58,4l für 980km -> 5,95l/100km, fast keine Änderung jedenfalls kann da der BC noch bei 5,9l/100km hängen bleiben.
Andererseits hast Du 570km mit 5,9l/100km zurückgelegt, d.h. 33,6l verbraucht und noch 18,4l Rest (Voraussetzung: Vollgetankt). Auf der Basis von 5,9l/100km wäre das eine Restreichweite von 310km (also Gesamtreichweite von 880 km), aber der NEUEN Basis von 9l/100km (weil die letzten 20km mit Vielverbrauch) aber nur noch 204km, also Gesamtreichweite 774km. Und die 18,4l sind 1/3 Tank, schau mal genau nach, wo die Tankuhr hängt (etwas mehr als 1/4 ist schnell 1/3, wenn man genau hinschaut und soooo genau ist die Tankuhr nicht). Passt also alles.
Macht Euch doch mit dem BC nicht so verrückt. Abgerechnet wird an der Tanke, der Rest stimmt am Ende dann auch.
Amen
So, eben getankt. Fazit: Sowohl BC Verbrauchsanzeige, als auch Tankanzeige und somit Restkilometeranzeige sind sehr ungenau.
Realer Verbrauch 6,38l/100km. Laut BC waren es 5,9 und gerechnet über Restkilometer wären es 6,9l/100km gewesen.
Habe durch den ECOPRO Modus angeblich +80km rausgefahren
Vom Verbrauch bin ich also nicht besonders begeistert. Das konnte mein E87 120d bei gleicher Fahrweise und ohne ECOPRO und den anderen Schnickschnack auch.
Klar, so ein Auto kauft man nicht zum Sprit sparen, aber wenn der Verbrauch laut Hersteller fast 1l besser ist mit diesem Modell (125d), sollte sich das irgendwo auch wiederfinden. Hoffe, dass der Verbrauch noch sinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Chinook99
Hallo,
ich wundere mich derzeit über die widersprüchlichen Anzeigen bei meinem F21.
Laut BC liegt der Verbrauch bei 5,9l/100km (hatte bei Aufziehen der Winterrreifen "genullt". Ist jetzt 960km her). Die Restkilometer werden aktuell mit 209km angezeigt und gefahren habe ich mit dieser Tankfüllung 570km. Ich kann ausschließen, dass ich die letzten 500km besonders viel verbraucht hätte und der Durchschnittsverbrauch ging ja auch laut BC von 6,0 auf 5,9 zurück. Trotzdem kann etwas nicht stimmen, denn eine Restkilometerstrecke von 209km+ den gefahrenen 570km macht nichtmal 800km, was einen Verbrauch nahe den 7l/100km ergeben würde!
Bin etwas ratlos.
Also meine Anzeige im BC zeigt mir absolut realistische Werte an. Gestern getankt : ca. 900 km gefahren und der BC stand bei noch 10 km Restreichweite. Getankt habe ich 50,6 Liter. Ergibt einen Verbrauch von ca. 5,5 Liter / 100 km. Das Stand auch im BC.
Technik....:-)
Sonst ist es mir fast egal, aber beim 1er schau ich schon was er braucht. Einfach nur weil ich Reichweiten und Verbräuche bei meinen andren Wagen so nicht kenne. Bin jedesmal erstaunt.
Zitat:
Original geschrieben von Chinook99
So, eben getankt. Fazit: Sowohl BC Verbrauchsanzeige, als auch Tankanzeige und somit Restkilometeranzeige sind sehr ungenau.
Realer Verbrauch 6,38l/100km. Laut BC waren es 5,9 und gerechnet über Restkilometer wären es 6,9l/100km gewesen.
... wie rechnest Du aus der Restreichweite den Verbrauch? DN