Temperatur-Anzeige unter Fahrinfo
Es wurde ja schon mehrfach bemängelt, daß nirgendwo die Batterie-Temperatur angezeigt wird.
Ich habe jetzt per Zufall auf „Car - Fahrinfo - Sportanzeigen“ eine Temperatur-Anzeige gefunden, die definitiv nicht die gleiche ist wie in der Instrumenten-Kombi „Temperatur-Anzeige Antriebssystem“.
Weiß irgendjemand, welche Temperatur da angezeigt wird?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Gute Frage. Hab ich noch nie wahrgenommen. Das Symbol ist ja augenscheinlich eine Batterie Oder?
Für mich sieht das Symbol aus wie ein Elektromotor.
Dazu würde auch besser der breite Temperaturbereich passen. Spätestens ab der Hälfte der Anzeige würde die Batterie Schaden nehmen.
Laut Betriebsanleitung müsste das die Temperatur des Elektromotors sein.
Wenn das die Temperatur des e-Motors ist, dann finde ich das voll blöd!
2 Temperatur-Anzeigen, die nicht übereinstimmen, aber keine Anzeige der Batterie-Temepratur, die anzeigt, ob die Batterie richtig für's Schnell-Laden temperiert ist.
Das heißt also, das was wichtig ist, fehlt, und das was unwichtig ist, wird 2x unterschiedlich angezeigt ...
Die Batterie- temp. kann man über ABRP und einem ODB Dongle auslesen
Oh, das ist interessant! @krsund, hast Du Langzeiterfahrung damit? Ist der Wert realistisch?
Die Temperatur unter Sportanzeigen ist definitiv die des Motors. Erstens, sagt ja die Bedienungsanleitung genau das. Zweitens steigt / schwankt der Wert zu stark. Ich habe meine Beobachtungen zu seiner Zeit im Verbrauchsthread (damals hieß er noch "Erfahrungen, Verbrauch" und nicht "Erfahrungen zum Verbrauch") beschrieben. So schnell kriegt man die 400kg Batterie nicht auf die Temperatur.
Du kannst die App Car Scanner nehmen.
Die Temperaturanzeige ist wohl korrekt. Der Rest der wenigen Werte leider noch nicht.
Es ist aber davon auszugehen, dass sich das mit der Zeit ändert.
Zitat:
@M20 schrieb am 25. März 2023 um 22:29:48 Uhr:
Oh, das ist interessant! @krsund, hast Du Langzeiterfahrung damit? Ist der Wert realistisch?
Ja das sind die Daten, die vom ODB2 Dongle ausgelesen werden und ABRP braucht diese auch zur Routen- Planung.
Diese Daten sehen zumindest plausibel aus.
Aber nicht jeder ausgelesene Wert wird auch korrekt dargestellt.
Car Scanner ist z.B. in Verbindung mit der VW MEB Plattform eine Wucht. Beim BMW ist die Unterstützung nur rudimentär. Von daher bleibt etwas Unsicherheit.
Ich hatte gehofft, dass sich der Entwickler der Car Scanner App mal die BMW Elektrofahrzeuge „vornimmt“.
Es passiert aber absolut nichts …
Gut, eventuell ist für ihn die Unterstützung der MEB Plattform gewinnbringender.
Schade … es gibt keine iOS App, die sinnvolle Daten ausgibt.
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 12. Juni 2023 um 18:56:40 Uhr:
Ich hatte gehofft, dass sich der Entwickler der Car Scanner App mal die BMW Elektrofahrzeuge „vornimmt“.
Es passiert aber absolut nichts …
Gut, eventuell ist für ihn die Unterstützung der MEB Plattform gewinnbringender.
Schade … es gibt keine iOS App, die sinnvolle Daten ausgibt.
Es gäbe auch noch BimmerLink. Weiß aber nicht ob die zufriedenstellend funktioniert.
Vielleicht passt das ja hier.
Ich bin bis jetzt 4.000 km gefahren, seit Juli. Es gab also Außentemperaturen von 0 bis 38 Grad.
Die Temperaturanzeige Antriebssystem steht immer stoisch in der Mitte und bewegt sich nicht. Die müsste doch zumindest mal auf kalt, also blau stehen.
Der Serviceberater meinte gerade, das sei die Kühlwassertemperatur und die zeige nicht genau an. Meine Frage: Beim E-Auto?
Das Kühlwasser gäbe der Batterie stets Kälte bzw. Wärme.
Kann es sein, daß die Anzeige defekt ist und gibt es echt einen Kühler im iX3?
Wenn die Kühlwassertemperatur laut Serviceberater nicht zwischen einer eiskalten und betriebswarmen Batterie unterscheiden kann, dann ist die Anzeige ja überflüssig als Antwort zur Aussage des Serviceberaters. Dann hätte auch ein Warnlämpchen gereicht.
Auf solche Aussagen muss man als Premiumberater erst mal kommen...
Auf die Sinnhaftigkeit der Anzeige hätte ich aber auch gerne eine Antwort, hatte mit die gleiche Frage auch schon gestellt da meine Wahrnehmung dazu die gleiche ist...steht immer in der Mitte...
natürlich gibt es einen Kühler und Kühlflüssigkeit und die Anzeige wird wird gepuffert, d.h. Du siehst nicht jede Änderung der Temperatur. Diese wird ja durch das Kühlsystem geregelt und daher ist das gut dass es immer in der Mitte steht.