1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Temperaturfühler, Thermostat, oder was sonst?

Temperaturfühler, Thermostat, oder was sonst?

Audi RS4 B5/8D
Themenstarteram 15. Januar 2008 um 10:20

hallo!

bei meinem 96er a4 b5 90 PS TDI Klimatronic hab ich glaub ich ein kleines problem!

ich benutze auch die suche, fand aber nicht das richtige!

Wenn ich normal mit meinem Auto fahre geht er selten über 80°, außer ich trete ordentlich rein (zB Bergauf) dann erreicht er 90°.

Am Anfang dachte ich dass die Temperaturanzeige kaputt ist, aber Klimacode 51 (Motortemperatur) und die Temperaturanzeige zeigen genau das gleiche!

Jetzt meine Frage: Welches Teil ist da bei mir defekt?

was wird es kosten, kann ich es mir selbst machen (eindeutig zweideutig *g*)

mfg

rene

Ähnliche Themen
90 Antworten

Ich vermute das Thermostat. Kostet mit Wechsel beim Freundlichen gut 100 Euro

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von peed

Ich vermute das Thermostat. Kostet mit Wechsel beim Freundlichen gut 100 Euro

Kann ich mir das nicht selbst wechseln? was sind die materialkosten?

mfg, danke!

Bei meinem hat ein original Thermo 35 Euro gekostet. Solange du keinen V6 fährst ist es nicht die Weld. Unter der Wapu die Schrauben auf und da sitzt das Thermo. Dabei läuft dir aber die ganze Kühlflüssichkeit aus

beim Freundlichen kostet es ca. 35 € mit Dichtring. Allerdings kann dir der freie Zubehörhandel genau dieses Thermostat was Audi einbaut auch bestellen. Denke es wird dann günstiger.

Ich habe eins genommen welches Audi nicht in Serie einbaut (Kosten mit Dichtung 15 €)

Das Thermostat kannst du leicht selbst wechseln.

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 11:50

also ist's das thermostat?

gibts da irgendwo auf motor-talk ned anleitung zum einbau?

greetz

ja wechsel das Thermostat.

Am besten Hebebühne bei einer Tankstelle oder Werkstatt ausleihen (15€/Stunde mit Werkzeug- und Wasserwannenbenutzung hab ich bezahlt) In einer Stunde ist das auch erledigt.

Unterfahrschutz abbauen, großen Schlauch unten am Kühler lösen und Kühlmittel ablassen. Dort in der Nähe ist auch das Gehäuse wo das Thermostat drin ist. 2 Schrauben mit einem 8er T-Griffschlüssel lösen und schon hast du das Thermostat so gut wie raus.

Anschließend Kühlmittel neu auffüllen.

Ich hab es so für 30€ Gesamtkosten erledigt bekommen + Frostschutz.

entlüften nicht vergessen ;-)

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 12:46

was is eigentlich wenn man das thermostat nicht wechseln, ja der motor wird nicht warm, ist das wikrlich so schlimm wie alle sagen, bzw. was sind die unmittelbaren folgen?

mfg

rene

Zitat:

Original geschrieben von lechef

was is eigentlich wenn man das thermostat nicht wechseln, ja der motor wird nicht warm, ist das wikrlich so schlimm wie alle sagen, bzw. was sind die unmittelbaren folgen?

mfg

rene

würd ich schon machen. Schlecht kommende Heizung , erhöhter Benzinverbrauch , stärkerer Motorverschleiß , Abgasverhalten....

am 17. Januar 2008 um 12:33

Hallo, prüfe doch erstmal ob der große Kühlkreislauf öffnet... das heißt: du lässt dein Auto im Stand laufen, am Anfang muss der UNTERE Kühlschlauch kalt sein und wenn du deine "Höchsttemp." erreicht hast muss der irgendwann warm werden, wenn ja hat das Thermostat geöffnet und dann liegt es nicht daran... Bei mir war es der Temeraturfühler... hat nämlich genau das gleiche Problem wie bei dir...

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4Avant2,4

Hallo, prüfe doch erstmal ob der große Kühlkreislauf öffnet... das heißt: du lässt dein Auto im Stand laufen, am Anfang muss der UNTERE Kühlschlauch kalt sein und wenn du deine "Höchsttemp." erreicht hast muss der irgendwann warm werden, wenn ja hat das Thermostat geöffnet und dann liegt es nicht daran... Bei mir war es der Temeraturfühler... hat nämlich genau das gleiche Problem wie bei dir...

So ists es, erstmal das ganze gescheit prüfen und nicht gleich wild tauschen. Und das deine Klima das gleiche Anzeigt ist normal, da Sie die Daten vom KI bekommt

Themenstarteram 17. Januar 2008 um 13:03

hab schon in der werkstatt einen termin am freitag....

mechaniker meinte auch dass es thermostat ist....

soll sich's einfach mal ansehen!

 

danke

rene

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 11:33

LÖSUNG:

Das Thermostat war es (20€) und ne halbe stunde arbeit bei nem sagen wir "privaten *g*" (30€) macht 50€ und jetzt hat er wieder seine 90°

mfg

rene

Ich hab ein ähnliches Problem. Bei meinem Audi 1,6 (Bj.95) geht die Temperatur max. auf 70 Grad. Und mein Kühler ist permanent an, der läuft mit über einen Keilriemen. Ist das eigentlich richitg so, ich mein wie soll der Motor den auf Temp. kommen, wenn der Kühlerlüfter permanent läuft. Liegt das auch am Thermostat?

LG Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen