1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Tempomat

Tempomat

Opel Corsa D

Hallo zusammen!
Brauche mal eure Ratschläge. Mein Tempomat funktioniert nur ganz sporadisch.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem. Entweder funktioniert er garnicht, oder
die Anzeige die nach Aktivierung des Tempomat normalerweise dauerhaft an sein
sollte, blinkt mehrmals auf aber es tut sich garnichts. War schon bei meinem Händler
der aber trotz auslesen des Fehlerspeicher nichts feststellen konnte. Es ärgert mich
ja schon ein wenig, zumal ich mit einem Mitarbeiter eine Probefahrt machte wo dann
alles tadellos funktionierte. Der Vorführeffekt eben. Bin ja wirklich mehr als zufrieden
mit dem Wagen, aber das bringt mich echt zur Weissglut.
Weiß vielleicht jemand was dieses Blinken der Anzeige bedeutet? In der Beschreibung
wurde ich auch nicht fündig und der Händler konnte mir darüber auch keine Auskunft
geben.
Mfg Robert

Ähnliche Themen
19 Antworten

Den Effekt hatte ich auch schon.Wenn der Tempomat sich nicht einschalten lässt (Tempomatleuchte blinkt), muss man nur kurz auf die Bremse treten (es reicht schon das Bremspedal zu berühren) und der Tempomat funktionier wieder ohne Probleme. Das Problem liegt wohl am Bremspedal, dass sich wohl manchmal (passiert nur selten) nicht komplett zurückzieht.

Sollte dann nicht auch das Bremslicht an sein?

Das die Anzeige blinkt ist noch das kleinere Problem. Kommt auch nicht so häufig vor.
Aber was häufig ist das sich nach betätigen des Schalters garnichts tut. Die Anzeige
geht nicht an, und der Tempomat auch nicht. Hab ich vergessen zu erwähnen. Als
ich den Motor aus machte und dann wieder an funktionierte es meist wieder. Was
ich leider jetzt nicht mehr behaupten kann. Jetzt dauert es seine Zeit bis er wieder
funktioniert. Habe irgendwie manchmal das Gefühl das der Schalter nicht so gut
reagiert bis garnicht. Wie gesagt, der Händler konnte nichts feststellen. Werde
wohl nochmal die Tage dahin fahren und es ihm vorführen, vielleicht habe ich ja
diesmal Glück und der Vorführeffekt setzt diesmal nicht ein.
Mfg Robert

Zitat:

Original geschrieben von corsa d Robert


Aber was häufig ist das sich nach betätigen des Schalters garnichts tut. Die Anzeige
geht nicht an, und der Tempomat auch nicht.

Bei welchen Geschwindigkeiten funktioniert der Tempomat nicht? Bei mir springt/funktioniert der Tempomat erst ab einer Geschwindigkeit (Tachogeschwindigkeit) von 56-60km/h. Es hilft manchmal den Einschaltvorgang des Tempomaten ein bischen länger zu halten. Ist bei dir das Problem (Tempomat spring nicht an) nur beim speichen der Geschwingkeit (Tempomat nach oben drehen) oder auch beim zurückholen der gespeicherten Geschwindigkeit (Tempomat nach unten drehen)?

Was für einen Motor fährst du?

Hi,
in der Regel funktioniert der Tempomat ab einer Geschwindigkeit von
30 km/h. Er funktioniert meist nicht wenn ich ihn nach oben drehe
um die gewünschte Geschwindigkeit zu speichern. Habe natürlich schon
ausprobiert den Schalter länger gedreht zu halten, bringt aber rein
garnichts. Auch nicht wenn ich es mehrmals hintereinander mache.
Fahre den Corsa Edition 1.2 TP mit 80 PS
Mfg Robert

Hab gerade in der Anleitung nachgeschlagen und du hast recht der Tempomat sollte wirklich ab 30 km/h funktionieren. Aber ich muss feststellen, dass er bei mir ab erst ab 50 km/h funtioniert. Ich hab das heute mal ausprobiert und bei Tacho 45km/h springt der Tempomat bei mir nicht an.
Funtioniert bei dir (oder sonst bei einem) der Tempomat bei einer Geschwindigkeit zwischen 30 und 50 km/h?

Hi,
also bei mir funktioniert er definitiv (wenn er funktioniert) ab 30 km/h.
Und aktivieren lässt er sich auch zwischen 30Km/h und 50km/h.
Mfg Robert

hallo,
ich hatte dieses Problem auch schon einmal gehabt. Aber nachdem ich den Wagen ausgeschaltet und wieder angeschaltet habe funktionierte es auch bei mir wieder.
Klingt komisch, ist aber so ......;-)

scheint wohl noch ne kinderkrankheit zu sein ich hatte es auch am anfang 3 mal hatte sich aber nach wenigen minuten wieder bereinigt seid mehreren wochen ahbe ich das problem nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von Alterstax


Sollte dann nicht auch das Bremslicht an sein?

der tempomat funktioniert erst wenn man das erste mal gebremst hat. hat mit dem rückstellen des bremspedals nichts zu tun.
ist eine sicherheitsfunktion um zu verhindern das der tempomat bei ausgefallenem bremspedalschalter weiter gas geben würde.

Ola,
du musst erst einmal das Bremspedal wenigstens angetippt haben, erst dann lässt sich der Tempomat einschalten. Aus Sicherheitsgründen.
Und der Tempomat funktioniert ab 30 km/h.
Steht sogar im Handbuch drin.
MfG

Hallo zusammen,
Das ich das Bremspedal vorher mal angetippt haben sollte, ist mir schon klar.
Nur wie erklärt man sich, das ab und an mal die Anzeige vom Tempomat auf
geblinkt hat. Natürlich habe ich vorher gebremst. Trotzdem funktionierte es
nicht. Aber das ist jetzt kein Thema mehr für mich, denn seit mehreren Wochen
arbeitet mein Tempomat einwandfrei. Kann es mir nicht erklären voran es lag!!!
Mfg

Bei meinem D-Corsa geht der Tempomat nicht, sobald die Außentemperatur unter 12°C sinkt. Beim heutigen Kundendienst hab ich das mit angegeben, da in dem Monat das Auto 1 Jahr ist. Leider konnten die beim Fehlerauslesen auch nichts finden.
Mein letzter D-Corsa hatte schon ziemliche Macken, wobei hier der Tempomat noch das kleinere Übel ist. Merkwürdigerweise ging er letzten Winter bei Autobahnfahrten problemlos, jetzt mag er einfach nicht; auch nicht ab 30 kmh

Funktioniert er nie, oder nur manchmal nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen