Tempomat umprogrammieren
Hallo Gemeinde
Gibt es die Möglichkeit den Tempomat so umzuprogr. das man den Abstands(ACC??)berechner zum Vordermann auf Wunsch deaktivieren kann.Ist ganz schön nervig jedesmal wenn man zu dicht an den Vordermann kommt das Gaspedal zu treten damit der Tempomat ausgeht. Gerade wenn wenig Verkehr auf der Autobahn ist und man flüssig die Fahrbahn wechseln will, aber noch ein minimum warten muß weil einer auf der linken Spur schnell kommt. Ich hoffe ist wisst was ich meine .
Also Funktion einschalten/ausschalten
Gruß Simone
Beste Antwort im Thema
Also, mann kann's auch kompliziert machen.
Ich fahre seit sechs Jahren damit und bin sehr zufrieden. Es gibt keine Situation wo ich mir einen "dummen Tempomat" als Verbesserung vorstellen könnte.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Nur die Abstandsregelung abschalten geht nicht.
Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran rechtzeitig zu wechseln.
Einfach mit den Hebel arbeiten, so braucht man nicht selber bremsen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 11:23:34 Uhr:
Einfach mit den Hebel arbeiten, so braucht man nicht selber bremsen.
Hallo
Du meinst den Hebel für Tempomat aus oder wie verstehe ich das. Beschreibe es doch einmal.
Danke Simone
Genau. Einfach nach vorne drücken und wenn du wieder hinter einen bist wieder zu dir ziehen.
kann man leider nicht umprogrammieren, kann man nur so machen wie oben beschrieben, sprich kurz ausschalten und wieder einschalten...
Mein Bruder hat einen neuen BMW und die sind wohl schon weiter mit der Technik. Da geht es.Einfach den Knopf am Tempomat gedrückt halten und ACC geht aus.
Gruß Simone
Das ACC ausschalten kannst du doch auch, wenn du es nicht willst.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 20:48:05 Uhr:
Das ACC ausschalten kannst du doch auch, wenn du es nicht willst.
Aber dann geht der Tempomat nicht mehr!
Zitat:
@Karibik-MV schrieb am 10. März 2015 um 22:57:24 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 20:48:05 Uhr:
Das ACC ausschalten kannst du doch auch, wenn du es nicht willst.
Aber dann geht der Tempomat nicht mehr!
Das ist natürlich richtig. Wusste nicht, dass es bei BMW dann noch geht.
Audi denkt wohl, dass die Audi-Fahrer nicht in der Lage wären zu unterscheiden ob man ACC oder den Tempomat anhätte und auffahren könnte...
(Irgendwo hatten wir das Thema schon im A4 oder A5 Forum)
Also, mann kann's auch kompliziert machen.
Ich fahre seit sechs Jahren damit und bin sehr zufrieden. Es gibt keine Situation wo ich mir einen "dummen Tempomat" als Verbesserung vorstellen könnte.
Zitat:
"Also, mann kann's auch kompliziert machen.
Ich fahre seit sechs Jahren damit und bin sehr zufrieden. Es gibt keine Situation wo ich mir einen "dummen Tempomat" als Verbesserung vorstellen könnte."
...habe auch schon darüber nachgedacht, was wohl eher Fortschritt im Vergleich "Tempomat/ACC" bedeuten kann.
Für mich persönlich ist das ACC die Weiterentwicklung eines Tempomats.
Der Tempomat hält die Geschwindigkeit bedingungslos. Das ACC hält die Geschwindigkeit in Abhängigkeit zum Abstand zum voausfahrenden Fahrzeug.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug langsamer ist, kann der Tempomat nicht bremsen, das ACC aber bremst.
Was ist besser (fortschrittlicher)? Abstand halten oder auffahren?
Ist ja das geniale am ACC. Man kann einfach mitschwimmen. Beim Tempomat ohne ACC musste doch auch andauernd bremsen wenn man nicht auffahren will. Hab ich gestern sehr gut bemerkt als ich bei meinem Sohn im Juke Nismo Beifahrer nach Genf war. Er hat Tempomat ohne ACC. Dauernd bremsen und das Ding fällt wieder raus.
Moin Moin,
ich fahre auch seit Jahren mit dem ACC ( den ersten hatte ich in einem Phaeton). In Baustellenbereichen schwankt die Geschwindigkeit der Vorderleute immer. Es gibt doch in meinen Augen nichts besseres. Auf freier Strecke muss man sich etwas einspielen, wann der richtige Zeitpunkt zum Spurwechsel ist.
Allerdings merkt man jetzt doch das Alter des Q 5. In meinem Passat konnte das ACC bis zum Stillstand herunterregeln und hielt dann die Bremse fest. Das macht der Q5 nicht.
Trotzdem möchte ich dieses Gimmick nicht mehr missen, da man den Tempomat ständig nachjustieren musste.
Viele Grüße
Johannes