- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Terracan 2,9CRDI raucht schwarz
Terracan 2,9CRDI raucht schwarz
Hallo,
ich könnte sehr günstig einen Terracan in gutem Zustand mit 200tkm kaufen, der beim Beschleunigen und Vollast stark schwarz raucht.
Mein erster Gedanke wären jetzt mal die Injektoren.
Hat jemand noch andere Meinungen, gibt es da etwas Modeltypisches?
Motorkontroll Leuchte ist nicht an.
Danke schon mal
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich als dreifacher Injektoren-Geschädigter bei meinem 212 tkm Terry würde hier die Injektoren ausschließen. Motormanagmentleuchte würde zumindest während der Beschleunigung oder kurz danach aufleuchten. Dass bei schwarzem Rauch aber das Luft-Diesel-Gemisch zu fett ist, ist offensichtlich.
Das können so kleine und einfache Fehler wie ein verdreckter und damit verstopfter Luftfilter sein, über das Tanken des jetzigen Inhabers von Salatoel (kein Quatsch, schon erlebt), bis über teure Schäden wie Turbolader oder Katalysator. Schwierig, schwierig so eine Ferndiagnose ohne Kennwerte.
Beschleunigt er denn zumindest "vernünftig" ohne Ruckeln und Hänger?
Und darf ich mal fragen, was für Dich für einen 200 tkm Terry "sehr günstig" bedeutet?
Hallo,
Zitat:
@LeckerKerlchen schrieb am 25. Nov. 2024 um 18:10:11 Uhr:
Beschleunigt er denn zumindest "vernünftig" ohne Ruckeln und Hänger?
Und darf ich mal fragen, was für Dich für einen 200 tkm Terry "sehr günstig" bedeutet?
Hallo,
er beschleunigt wohl ohne Probleme, nur eben das Rauchen.
Günstig ist ein 1000er für mich, der zum Aufruf kommt.
Ich hätte mal noch das AGR Ventil im Verdacht...?
Oder den LMM?
Gruss
Ja, auch beides möglich
Hallo,
hier ein Update: er wirft folgende Fehler aus 1119, 1120, 0202 und 1640
Bei der Beschleunigung raucht er stark schwarz und die MKL geht dann an.
Am Autobahn Berg kommt es vor, das er einfach ausgeht. Man kann ihn nach dem Anhalten dann wieder starten.
Wenn er kalt ist springt er schlecht an.
Danke für "Ideen" ;-)
Tausch den Injektor 3 mit einem anderen Zylinder. Wenn der Fehler mit wandert ist der Injektor defekt.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:19:32 Uhr:
Tausch den Injektor 3 mit einem anderen Zylinder. Wenn der Fehler mit wandert ist der Injektor defekt.
Hört sich gut an.... Lassen die sich leicht rausziehen? Ich hab schon viel geschraubt im.Leben, aber noch nie einen Injektor gewechselt
Bin kein Megaexperte. Aber der erste Tipp finde ich gut. Rauldruckregelventil Fehler könnte ein Folgefehler sein.
Was ist mit der 1640? Ist die Batterie evtl. grenzwertig!
Zitat:
@mas20699 schrieb am 5. Dezember 2024 um 07:19:06 Uhr:
Bin kein Megaexperte. Aber der erste Tipp finde ich gut. Rauldruckregelventil Fehler könnte ein Folgefehler sein.
Was ist mit der 1640? Ist die Batterie evtl. grenzwertig!
Ja das dürfte von der Batterie kommen. Die war platt
Wie bekomme ich den Injektor raus. Geht der einfach so raus nachdem ich den Halter und Leitungen abgebaut habe?
Ja sollte so rausgehen
Siehe meinen erssten Beitrag. Wenn der Wagen bei Autobahnberganfahrt ausgeht, die MKL angeht, man anhält und wieder startet und der Motor läuft ohne aufleuchtende MKL (zumindest bis zum nächsten starken Beschleunigungsversuch) wieder normal, tippe ich auch aufgrund meiner ähnlichen Erfahrungen auch auf Injektorschaden. Allerdings rauchte er bei mir nie schwarz.
Habe heute die Injektoren ausgebaut und zum Überholen gegeben......mal abwarten
Die Injektoren wurden getestet, laut Instandsetzer hat die HD Pumpe Späne produziert.
Was muss nun außer der Pumpe noch alles gewechselt werden ...Railrohr? Sensoren?
Danke