Tieferlegung notwendig?
Hallo alle Zusammen,
Ich möchte wissen, ob die Tieferlegung für Q5 notwendig ist.
Ich habe mal gefragt, es gibt nur eine variante der Tieferlegung mit 40 mm durch Fahrwerksfedern für Q5.
Alles inkl. Einbau kostet c.a. 550,00 Euro.
Hat jemand die Tieferlegung schon gemacht?
Bitte Vorschlag, danke.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Um das mal klarzustellen, wenn nicht tiefer gelegt wird, ist der Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen in jeder Felgen/Reifenkombination gleich, da der größere Felgendurchmesser mit flacheren Reifen ausgeglichen wird, um im Ergebnis nahezu identische Abrollumfänge zu gewährleisten.
Habe ich geschrieben, dass sich der Abstand verändert?
"Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist."
@ huck, hat ja auch keiner bestritten !
so ist es nunmal, bei der Tieferlegung verändert sich der Abstand. Da hat huckelbuck wohl an Dir vorbeigeredet. Bei der Tieferlegung wird allerdings auch der Federweg kürzer, und das Ding wird noch härter als es schon ist. Leidvolle Erfahrung gesammelt mit meinem ML. Bretthart - nicht nochmal. Auch wenn es besser aussehen sollte. Da die Quh eh so niedrig ist , ist es in meinen Augen nicht sinnvoll; die Proportionen mit 20" Rädern sind stimmig.
hanon
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jacky_zou
Hallo alle Zusammen,
Ich möchte wissen, ob die Tieferlegung für Q5 notwendig ist.
Ich habe mal gefragt, es gibt nur eine variante der Tieferlegung mit 40 mm durch Fahrwerksfedern für Q5.
Alles inkl. Einbau kostet c.a. 550,00 Euro.
Hat jemand die Tieferlegung schon gemacht?
Bitte Vorschlag, danke.
Gruß
Warum sollte man denn einen SUV tiefer legen ?Die Mehrzahl der Käufer will doch höher Sitzen und den Unterboden nicht bei jeder Geländeunebenheit auf dem Boden schleifen lassen.
Ebenfalls wird die Wattiefe nicht mehr erreicht,du könntest ja garnicht mehr einfach durch ein Bachbett fahren
Wenn ich ich tiefer sitzen wollte wurde ich eher zum RS8 greifen.
Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Warum sollte man denn einen SUV tiefer legen ?Die Mehrzahl der Käufer will doch höher Sitzen und den Unterboden nicht bei jeder Geländeunebenheit auf dem Boden schleifen lassen.
Ebenfalls wird die Wattiefe nicht mehr erreicht,du könntest ja garnicht mehr einfach durch ein Bachbett fahren
Wenn ich ich tiefer sitzen wollte wurde ich eher zum RS8 greifen.
Danke schön.
Gruß
Notwendig ist die Tieferlegung sicher nicht. Zu wesentlich besserem Fahrverhalten dürften die Federn auch nicht führen, da wäre ein Sportfahrwerk besser. Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist.
Bei einem SUV ist eine Tieferlegung im Grunde genommen kontraproduktiv, da sie die Fahreigenschaften in einigen Einsatzbereichen deutlich verschlechtert.
Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Warum sollte man denn einen SUV tiefer legen ?Die Mehrzahl der Käufer will doch höher Sitzen und den Unterboden nicht bei jeder Geländeunebenheit auf dem Boden schleifen lassen.
Ebenfalls wird die Wattiefe nicht mehr erreicht,du könntest ja garnicht mehr einfach durch ein Bachbett fahren
Wenn ich ich tiefer sitzen wollte wurde ich eher zum RS8 greifen.
Vielleicht will der TE aber nicht zur Mehrzahl gehören? Ich habe mir das Auto z.B. nicht deswegen gekauft, weil ich eine LKW-mäßige Übersicht über die Straße haben will. Ins Gelände bzw. Wasser kommt mein Auto auch nicht. Dafür darf es gelegentlich ruhig mal etwas schneller fahren.
Das Auto gefällt mir einfach (so ein Unfug, dass ein SUV nur kaufen darf, wer damit ins Gelände will...), und einem selbst muß die Tieferlegung gefallen oder halt nicht. Ich habe wegen des bereits vorhandenen Sportfahrwerks keine, finde sie aber an anderen hier vertretenen Autos nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Warum sollte man denn einen SUV tiefer legen ?Die Mehrzahl der Käufer will doch höher Sitzen und den Unterboden nicht bei jeder Geländeunebenheit auf dem Boden schleifen lassen.
Ebenfalls wird die Wattiefe nicht mehr erreicht,du könntest ja garnicht mehr einfach durch ein Bachbett fahren
Wenn ich ich tiefer sitzen wollte wurde ich eher zum RS8 greifen.
Vielleicht will der TE aber nicht zur Mehrzahl gehören? Ich habe mir das Auto z.B. nicht deswegen gekauft, weil ich eine LKW-mäßige Übersicht über die Straße haben will. Ins Gelände bzw. Wasser kommt mein Auto auch nicht. Dafür darf es gelegentlich ruhig mal etwas schneller fahren.
Das Auto gefällt mir einfach (so ein Unfug, dass ein SUV nur kaufen darf, wer damit ins Gelände will...), und einem selbst muß die Tieferlegung gefallen oder halt nicht. Ich habe wegen des bereits vorhandenen Sportfahrwerks keine, finde sie aber an anderen hier vertretenen Autos nicht schlecht.
Wo steht denn in meinem Beitrag etwas von dürfen oder nicht dürfen.
Ich schrieb von einer Mehrzahl.
Aber wenn es zur allgemeinen Erheiterung oder zum dagegenschreiben auf Teufel komm raus gediehnt hat,dann freue ich mich auch darüber.
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Notwendig ist die Tieferlegung sicher nicht. Zu wesentlich besserem Fahrverhalten dürften die Federn auch nicht führen, da wäre ein Sportfahrwerk besser. Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist.
D.h. nach der Tieferlegung wird der Abstand zwischen dem Boden und dem Fahrwerk verkürzt, oder?
Dann ist es auch gefährlich, wenn man über den Stein fährt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
do legs di nieda....
http://www.motor-talk.de/.../q5-i202933727.html
L.G
Marie
Dieses Beispiel ist schon äußerst heftig....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei einem SUV ist eine Tieferlegung im Grunde genommen kontraproduktiv, da sie die Fahreigenschaften in einigen Einsatzbereichen deutlich verschlechtert.
Das dürfte ja nur den Einsatzbereich Offroad betreffen - und wer fährt schon einen SUV offroad? Wohl die Wenigsten.
Trotzdem - einen Q5 tieferlegen ist wie einen Maserati höherlegen. Wenn ich eine flache Rennflunder will, bin ich mit einem Q5 falsch beraten ...... m.E. Auch wenn der von Marie zitierte weiße Q5 gut aussieht - irgendwie treffen da 2 Welten aufeinander.
Salut, Q-nibert
Zitat:
Original geschrieben von jacky_zou
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Notwendig ist die Tieferlegung sicher nicht. Zu wesentlich besserem Fahrverhalten dürften die Federn auch nicht führen, da wäre ein Sportfahrwerk besser. Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist.
D.h. nach der Tieferlegung wird der Abstand zwischen dem Boden und dem Fahrwerk verkürzt, oder?
Dann ist es auch gefährlich, wenn man über den Stein fährt.
Gruß
Dafür sind die Tieferlegungsfedern härter, d.h. am Federweg selbst dürfte sich nichts ändern. Kaputt geht da nichts beim Darüberfahren. Allerdings kann es passieren, dass bei langen Fahrzeugen das Auto aufsetzt, wenn man von einer Rampe z.B. auf eine ebene Fläche fährt (z.B. im Parkhaus). Ich habe aber keine Ahnung, ob das beim Q5 bei einer Tieferlegung mit 3-4 cm der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
do legs di nieda....
http://www.motor-talk.de/.../q5-i202933727.html
L.G
Marie
Dieses Beispiel ist schon äußerst heftig....
@Drahkke,
...ein Heck-Diffusor in Carbon Optik..wäre eine weitere Option.
Gruß
Marie
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
....
Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist.
Um das mal klarzustellen, wenn nicht tiefer gelegt wird, ist der Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen in jeder Felgen/Reifenkombination gleich, da der größere Felgendurchmesser mit flacheren Reifen ausgeglichen wird, um im Ergebnis nahezu identische Abrollumfänge zu gewährleisten.
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
....
Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist.
Um das mal klarzustellen, wenn nicht tiefer gelegt wird, ist der Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen in jeder Felgen/Reifenkombination gleich, da der größere Felgendurchmesser mit flacheren Reifen ausgeglichen wird, um im Ergebnis nahezu identische Abrollumfänge zu gewährleisten.
Habe ich geschrieben, dass sich der Abstand verändert?
"Die Tieferlegung bewirkt lediglich, dass das Auto besser aussieht bei großen Felgen bzw. Reifen mit niedrigen Querschnitten, weil bei denen sonst optisch so viel Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen ist."