1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Tieferlegungsfedern

Tieferlegungsfedern

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 18. Oktober 2015 um 16:35

Hallo in die Runde,

hat schon jemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R ?

Ich fahre einen V250d lang mit AMG Fahrwerk möchte ihn aber noch ein bisschen tiefer. Bei H&R steht allerdings im Gutachten das die Federn NUR bei einem Agilitycontrol- Fahrwerk passen:confused:

Alternativ hab ich noch Brabus gesehen. Dort konnte ich aber noch keine näheren Angaben finden zur Tieferlegung und in welchem Fahrzeug.

Und bei Vansports von Hartmann hat mich der Preis abgeschreckt. Die rufen ja über 650 € für einen Federnsatz auf :eek:

Viele Grüße

Tino

Beste Antwort im Thema

Hi,

Vito 119 4x4

Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45

Perfect fits

86ccca9e-1c42-43ed-b472-facab42304d7
Img
163 weitere Antworten
163 Antworten

Kann man die V-Klasse eigentlich noch tiefer legen als sie ohnehin schon mit dem Sportfahrwerk ist?

Themenstarteram 18. Oktober 2015 um 19:05

Ich denke 15 oder 25 mm müßten noch gehen

Themenstarteram 18. Oktober 2015 um 19:05

Ich denke 15 oder 25 mm müßten noch gehen

Sorry, ein AMG Fahrwerk gibt es aktuell nicht. Es gibt Komfortfahrwerk, Sportfahrwerk und AgilityControl Fahrwerk. Wenn du also Sportfahrwerk hast, wird das nichts.

Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 3:43

Dann ist es das Sportfahrwerk. Bei der Bestellung und bei der Übergabe hieß es noch AMG.

 

Sind die Unterschiede bei den Fahrwerken so groß das die Federn nicht kompatibel sind? Bei Audis S-line reduziert sich ja gekanntlich nur die Tieferlegung entsprechend.

@A6Tino,

Bevor du mit der Tieferlegung deines Lastentransporters beginnst, empfiehlt sich eine genaue Sichtung deines (noch intakten) Unterbodens:

siehe Thema:

http://www.motor-talk.de/.../v-250-bodenfreiheit-t5279822.html?...

Gleiches Thema gab schon in der B- und E-Klasse:

Bildschirmfoto-2015-10-19-um-07-26-49
Bildschirmfoto-2015-10-19-um-07-27-11
Bildschirmfoto-2015-10-19-um-07-27-30
+3
Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 17:19

@ Pahul

Oh :eek: das sieht man auch nicht alle Tage.

Das kenne ich eigentlich nur von der Golf-Scene. So tief sollte der V nicht runter;) Nur das die Räder besser im Kasten stehen.

Soll dir auch nur helfen, in der Entscheidung.

Von den B- E- und V-Modell war keins tiefergelegt ... und die Einschläge waren beim B200CDI am schlimmsten.

Hier wäre Höherlegen eher angebracht. (siehe die 93 mm ohne Insassen)

Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 18:00

Da ist ja wirklich nicht viel Platz. Da muss ich morgen gleich mal unters Auto kriechen. :-)

Danke

Habe meinen V250d 4-Matic AMG-line mit Eibach-Federn 30mm tiefergelegt! Der 4-Matic hat trotz AMG-line das Agility Fahrwerk, ist also von Werk aus nicht tiefer!

Der Fahrkomfort ist meines Erachtens nicht eingeschränkt, dafür das Kurvenverhalten, das Bremsgefühl und die Wankneigung um Welten besser!

Image
Image

Sieht gut aus. Kommt dann die Gesamthöhe auch 30 mm tiefer? Würde ich dann äußerst interessant finden, wenn der Komfort nicht leidet. Hab aber keine Lust, auf so ein Gehoppel wie im 3er Golf zu Jugendzeiten... ;-)

Nein, das Auto bleibt genauso hoch wie vorher, da sich die Karosserie um 30mm in die Höhe streckt! ;-)

 

Spaß!

Da ich auf etwas straffere Fahrwerke stehe, ist das sehr ok so! Das für im Heck mitfahrende Personen unangenehme Nachfedern ist weg! Natürlich merkt man Unebenheiten etwas mehr, allerdings kein Gehoppel! Allein der lange Radstand und das hohe Gewicht verhindern das.

Der Gesamteindruck: deutlich mehr Gefühl zur Straße!

Zitat:

@Asechser schrieb am 5. Mai 2016 um 22:36:38 Uhr:

Nein, das Auto bleibt genauso hoch wie vorher, da sich die Karosserie um 30mm in die Höhe streckt! ;-)

 

Spaß!

Da ich auf etwas straffere Fahrwerke stehe, ist das sehr ok so! Das für im Heck mitfahrende Personen unangenehme Nachfedern ist weg! Natürlich merkt man Unebenheiten etwas mehr, allerdings kein Gehoppel! Allein der lange Radstand und das hohe Gewicht verhindern das.

Der Gesamteindruck: deutlich mehr Gefühl zur Straße!

Moin,

den Spaß habe ich verstanden. :-)

Hat denn noch jemand anders erfahren damit sammeln können? Wie ist der Komfort mit solchen Federn? Was sagt die Bodenfreiheit? Denn mit einem langen Radstand über eine Kuppe zu fahren, ist auch doof, wenn man aufliegt und beim 2-Rad-Antrieb die Hinterachse in der Luft hängt...

Also: Bitte noch Erfahrungen, wenn es welche gibt...

LG Karsten

Hast du die Höhe nachgemessen. Mir kommt das mehr als 30mm vor?

Deine Antwort