- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Tieferlegungsfederteller Eintragung???
Tieferlegungsfederteller Eintragung???
Hab mal ne kleine frage. Hab meine Corsa b schon mit Irmscher Feder 40/40 Tiefergelegt. Ich möchte aber gerne voren noch etwas tiefer. Hab jetzt diese Tieferlegungsfederteller gesehen, und fand das das eine sehr günstige Methode ist, mein Auto noch 15mm tiefer zu legen. Denn für gekürzte Stoßdämpfer hab ich kein Geld.Hat jemand Erfahrungen mit denen gemacht?? Bekomm ich die Eingetragen??
Vielen Dank
Ähnliche Themen
16 Antworten
baummarkt tuning, mehr sag ich nich
kann mich da nur anschließen @schawen
wenn du kein Geld hast lass es und wenn du Geld hast nimm was ordentliches... oder sei zufrieden mit dem was du hast.
was auch immer du da machen willst... lass es sein
geb lieber ein paar € mehr aus dann hällt das auch ne weile und macht dir net noch mehr kaputt
Es gibt Federteller mit Teilegutachten, dieses gilt afaik aber nur mit den Serienfedern.
Abgesehen davon schließ ich mich meinen Vorrednern an: das ist pfuschi-Tuning, die Teile klauen deiner Federn nur Vorspannung.
Spar etwas Geld und kauf nen Komplettfahrwerk, oder gib dich mit dem zufrieden was du hast.
Hihi,
also ich habe die mir geholt, weis eig. nicht was meine Vorredner für Probleme damit gehabt haben! Finde sie gut das einzigste Problem ist die passen nicht ganz über die federn(feder guckt an einer seite zur hälfte übers metall) und das zweite du musst dann auf jeden fall so Schrumpfschlauch drüber ziehen (sonst Metall auf Metall)!!
Zitat:
Original geschrieben von AlexBCorsa
Hihi,
also ich habe die mir geholt, weis eig. nicht was meine Vorredner für Probleme damit gehabt haben! Finde sie gut das einzigste Problem ist die passen nicht ganz über die federn(feder guckt an einer seite zur hälfte übers metall) und das zweite du musst dann auf jeden fall so Schrumpfschlauch drüber ziehen (sonst Metall auf Metall)!!
Oh mein Gott.....
Dazu fällt mir nix mehr ein..
Das sagt Doch der Gesunde Menschenverstand schon Stopp: Das geht so nicht.
Denkst Du eigentlich auch mal nach? Verheiz Dich von mir aus, aber denk dran wenn Du Wen unschuldiges erwischt weil die Feder verrutscht/bricht oder ähnlich zahlst Du ein Leben lang.
wenn die feder gut auf den teller passt und die feder noch ausreichend vorspannung hat, gibt es dagegen eigentlich nichts auszusetzen.
aber wenn die feder schon drüberschaut, dann is das einfach nur SCHEISSE und gefährlicher pfusch!!!
hi!
engine für den B corsa sind die pufsch.sprich die bonrathteller usw..ein bekannter hatte sie drin.wagen war nicht wirklich tiefer gekommen dafür hatte die feder weniger vorspannung,die federn machte geräusche beim lenken,bei huckeln usw weil sie nun etwas mehr spiel hatte und sich immer wieder neu gesetzt hat usw...
ich kann nur sagen finger weg von dem mist..
reicht eigendlich die achslast bei deinen irmscherfedern für den XE umbau?
Ihr seit alles Helden, wenn ich das schon Höre:
Zitat:
aber denk dran wenn Du Wen unschuldiges erwischt weil die Feder verrutscht/bricht oder ähnlich zahlst Du ein Leben lang.
Wenn die feder bricht? Vielleicht wirds sie ja auch einfach verbrennen? Das hat nähmlich beides den gleichen Warscheinlichkeits wert! Und Verrutschen? ja ich denke mal das die Federteller für das gewicht ausgelegt sind, oder nicht!
und das mit dem Spannung nehmen! Wie wäre es denn wenn ich zwei kürze dämpfer hole?? habe H&R 30 mm federn drinne! und halt über denn federn um die erste windung schrumpfschlauch drum= Macht kein einziges geräusch kein knacken knallen quietschen usw. aber da sollte ja jeder normale mensch drauf kommen das metall auf metall geräusche macht wenn da nichts zwischen ist, oder????
Normalerweise macht da nix Geräusche, weil sich da nichts bewegt. Die Drehung des Federbeins wird ja vom Domlager ermöglicht. Wenn du jetzt 30mm Rebound Dämpfer holst, ändert das an der Tatsache dass dir da nunmal 15mm Federvorspannung fehlen genau NULL.
Und dass da was nicht passen kann, wenn die Feder nicht sauber in dem Teller sitzt (aus welchem Material ist der bei dir?) sollte doch eigentlich jedem klar sein. Hast du dir mal auch nur annähernd überlegt, was da für Kräft wirken am Federbein?
aja, un ne feder kann net brechen oder wie???
un wie die das kann, is nur ne frage der krafteinwirkung und WO die kraft wirkt.
wen ne windung drüberschaut, wirken EXTREME kräfte auf einen konzentrierten punkt!
Ok überzeugt mich und ihr müsst keine Angst mehr auf der straße haben das euch ne feder um die ohren fliegt! Sagt mir ne günstige(bis 120€) alternative womit ich die karre vorne tiefer kriege um ca. 15 mm (Jeder kennt das Corsa problem bei 30/30 liegt er hinten tiefer wie vorne) bei der ich aber am liebsten meine H&R Federn behalten kann (wenn das überhaupt geht) und was dann nicht direkt jeder Bulle sobald er auf die dämpfer guckt erkennt!
P.S. ich habe 195/50/15 und der Tüv typ meinte schon bei denn normalen 30 mm federn das sei zu tief und ich musste betteln das er es mir einträgt.
hallöchen! hab die selbst mal drin gehabt und nuja, hab sie seit langem wieder draußen weil genau wie vauxi sagte, das die dinger knallen und knattern beim lenken und bei hügelchen.
tiefer ist er eigtl schon gekommen, man sah einen unterschied. vorspannung wird wirklich geklaut=nix gut.
hab nen teilegutachten dazu gehabt und eingetragen bekommen in verbindung mit 35/35mm H&R Federn.
kauf dirn vernünftiges komplettfahrwerk, kannst ja dann bei H&R bleiben...