1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Tigra, gut oder nicht ?

Tigra, gut oder nicht ?

Opel Corsa B

Mahlzeit, also bisher habe ich hier noch nicht oft ins Forum reingesehen, treib mich mehr im Technikforum rum, da ich (noch) nen Astra fahre.
Innerhalb dieses Jahres werde ich mir aber einen neuen gebrauchten zulegen, um da mal wieder von vorne anzufangen mit Basteln. Jedenfalls gibt es für mich im Moment folgende Alternativen:
Golf III
Tigra
Also meine Frage: Inwiefern kann man diese beiden vergleichen ?
Könnt ihr mir Argumente liefern, ein Opelaner zu bleiben ? (wäre mir eigentlich lieber-siehe auch "GEWISSENSKONFLIKT" im Leserforum)
Wie ist das vor allem mit Leistung (1.4, 90 PS Tigra gegen 1.8-90 PS Golf III) ?
Und Zuverlässigkeit ? Hab von dem Tigra öfter schonmal Klagen gehört, kann nur nicht einschätzen, ob die nun schlimmer waren als das Gemecker das man von jedem Wagen mal so hört. Will mir in erster Linie wegen der Optik einen Tigra zulegen. Kann halt nur nicht die Leistung oder Technik beurteilen. Wie ist es denn beim Tigra mit dem Rostproblem ? Mein 92´er Astra rostet an den Radläufen nämlich gewaltig.
Der Golf III ist mir eigentlich in den Sinn gekommen, weil ein Kumpel von mir einen hat und der geht ganz gut ab, und wegen zuverlässig schwärmt immer alles von Golf. Musste ich mir mit meinem Astra ständig anhören. *grummel*
Also bin dankbar für jede Meinung.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Also Tigra sieht auf jeden Falls besser aus als der Golf, vor allem wenn ein bisschen was dran gemacht ist. Allerdings finde ich ihn ziemlich eng wenn man ein bisschen größer ist. Aber optisch würd ich auf jeden fall den Tigra nehmen, zumal golf 3 fährt doch eh jeder.

Hi
Ich bin zwar kein Tigra Kenner, aber ich würde sagen das ein Tigra keine schlechte Wahl ist.
Mit Rost hat der Tigra überhaupt keine Probleme, un drein konzeptionell ist er sehr gut gelungen.
Wenn dir der Platz ausreicht.
Der von dir favorisierte 1.4 16V ist nicht der schlechteste, aber ich würde doch eher zum 1.6 16V greifen, da er nicht die Probleme mit dem Ölverbrauch zu haben scheint, wie der 1.4er.
Zumindestens ist hier im Forum sehr viel darüber zu lesen.
Aber alleine von der Leistung ist der 1.4 16V völlig ausreichend.
Ich würde auch darauf achten das ein möglicher Kandidat die damalige Rückrufaktion bezüglich des Zahnriemens (Spannrollen sind damals reihenweise gebrochen) mitgemacht hat. Das gilt übrigens für beide Motoren.
Gruß Hoffi

ich würd den 3er golf nehmen!
tigra isn 2 sitzer, mit nem notsitz hinten für ne person die kleiner als 160 is!
gut wen du autotechnisch was drauf hast und deine reparaturen selber machst, dann vielleicht doch den tigra, weil er is selten, golfs fahren sau viele rum (schon allein bei mir in der family von 5 autos 4 golfs vom 2er bis 4er)
zuverlässig sind die golfs!
hab eigentlich noch nie was gutes vom tigra gehört.
das is aber allein geschmackssache und ich denk nicht das man dir da groß reinreden kann! der erste gedanke zählt!
wirst du in nem VW-forum den gleichen vergleich machen, werden dir alle den golf empfehlen, im opelforum den tigra, eigentlich logisch oder...!?
mach doch mal ne probefahrt mit nem tigra und unterhalt dich mit leuten die einen haben, dann wirst du wahrscheinlich deine wahl besser treffen können.
mfg Tim

p.s.ich glaub der tigra is einfach nix halbes und nix ganzes!

Hm, ein etwas komischer Vergleich, aber man kann es ja mal versuchen. Ich denke die erste Frage, die du dir Stellen solltest, is ob sir der wenige Platz im Tigra langen würde, und ob du hinten Platz für Personen über 160cm brauchst. Der 1.6 16V von Opel ist definitiv zu empfehlen, grad in so einem leichten Auto wie dem Tigra, kenne den Motor aus einem Corsa B GSI, hat heiden Spass gemacht.
Der Golf hat natürlich eine etwas gewöhnlichere Form als der Tigra, aber auch er ist nicht gerade hässlich. Aber da sollte es schon mind. der 1.8er sein. Platz Angebot ist auch sehr gut, aber abhängig ob 3 oder 5 Türer.
Fahr am besten mal Beide, um dir ein genaueres Bild zu machen.

Meine Frau hat sich ein neues Auto gekauft, der Tigra wurde auch ins Kalkül gezogen. Schickes Wägelchen fand ich. Bis ich drinn gesessen habe.
Alles zu eng und zu wenig Kopffreiheit bei meiner Größe (bin 198cm), meine Haare hatten permanent Kontakt zum Dachhimmel. Ich fahre zwar den Wagen meiner Frau nicht oft, nur manchmal, aber wenn - oder wenn ich mal mitfahre - will ich wenigstens ohne Gehirnerschütterung irgendwo hin kommen. ;) Mach es also von der Größe abhängig.
Des weiteren haben wir uns dann neben Jahreswagen auch Neuwagen angesehen, und sind auf den Peugeot 206cc gestoßen. Ist ein Cabrio mit elektrischem Hardtop, und der Preis war echt ok, sogar 14% Rabatt waren drinn. Einziger Wehrmutstropfen ist die teure Teilkaskoversicherung, weil Cabrio. Aber in das 206cc passe ich wenigstens rein, zwar auch knapp, aber immerhin. ;)

Hi!
Also ich kann dir nur sagen, wenn du die Wahl hast nimm lieber nen 1,6er Tigra, sonst ärgerst du dich nachher.
Aber nicht wie HOFFI sagt wegen dem Ölverbrauch (ist mir neu...), sondern weil es dem 1,4er meiner Meinung nach untenrum doch etwas an Leistung fehlt.
Dürfte finanziell auch glaube ich nicht den grossen Unterschied machen. Dann sollte er auch besser gehen als der Golf III.
Denn das mit dem "leicht" beim Tigra stimmt nicht wirklich. Fahre ja den kleinen 1,4er ohne Klima und der bringts auch schon auf 1055kg.
Wenn du allerdings ein praktisches Auto suchst und du öfters mal mehr als nur einen mitnehmen möchtest, solltest du besser den Golf nehmen.
Zum Gesichtspunkt "schön" braucht man ja nicht viel zu sagen. Der Golf III ist zwar auch nicht schlecht, aber der Tigra macht schon was mehr her.
Gruß
:) Jan

Also ertmal schönen DAnk für die produktiven Antworten.
Bin 1,93 m groß, also *Error* oder wie ?
Was meint ihr mit Notsitz ? Ich bin nämlich in der glücklichen Situation, eine knapp 2 Jahre alte Tochter zu haben. Also Kindersitz müssste schon hinten rein passen. Kinderwagen in Kofferraum nicht, aus dem Alter ist sie so gut wie raus.
Also was meint ihr, zu eng ?

Hi
Tja, das kann man so pauschal nicht sagen. Das musst du wohl selber ausprobieren.
Nur ich würde mir einen Tigra nicht antun wenn ich ein Kind hätte.
Das wäre mir definitiv zu eng, beim Kind reinsetzten, anschnallen, rausholen.....
OK, ich kenne Leute die haben drei etwa gleichaltrige Kinder über 5 Jahre lang in einem BMW E30 2-türer rum kutschiert. Aber ich würde mir das drei mal überlegen.
Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von hermi2809


Also ertmal schönen DAnk für die produktiven Antworten.
Bin 1,93 m groß, also *Error* oder wie ?
Was meint ihr mit Notsitz ? Ich bin nämlich in der glücklichen Situation, eine knapp 2 Jahre alte Tochter zu haben. Also Kindersitz müssste schon hinten rein passen. Kinderwagen in Kofferraum nicht, aus dem Alter ist sie so gut wie raus.
Also was meint ihr, zu eng ?

Sieh Dir den Wagen mal persönlich an, da wird kein Weg dran vorbei führen. Ich bin 198cm, und dazu ein "Sitzriese", soll heissen, mein Oberkörper ist proportional etwas höher als das Fahrgestell. Ein Kumpel von mir ist 188cm, die Beine enden im Vergleich zwischen ihm und mir an der gleichen Stelle.

:)

Wenn Du andere Propotionen hast, kann das bei Dir also anders aussehen.

Wenn Du ein Kleinkind hast, ist z.B. der 206cc überhaupt nichts für Dich. Hinten paßt allerhöchstens ein 160cm Zwerg quer rein, sind reine Notsitze. Der Tigra sah da hingegen größer aus, hab ich aber nicht ausprobiert, weil meine Frau und ich keine Kinder haben und im Prinzip nur Zweisitzer brauchen, und unsere Kleinhunde (zwei Shih-Tzu Mixe) mitnehmen müssen. Von daher gehen bei uns auch "Notsitze" in Ordnung.

Also, setz Dich mal in den Tigra rein, ist ein schönes Auto. Wenn Du vorne klar kommst, und hinten ein Kindersitz platz hat, ist doch alles klar, oder?

;)

Ich würde den Tigra in jedem Fall einem langweiligen Golf vorziehen, obwohl ich den Golf in jedem Fall für funktionaler halte.

Aber andererseits:

Willst Du mit dem Wagen auch mal *Groß*-Einkäufe machen, mit drei Personen bequem in Urlaub fahren, später einen Kinderwagen oder sonstwas sperriges mitnehmen dann kommt wohl eher der Golf in Frage. Denk auch daran. In dem Fall sollten die Emotionen einer funktionalen Kaufentscheidung weichen.

als " erstwagen " scheidet der tigra über 190 cm größe aus , dazu noch die kinder ( oder das kind ) .
nenene der platz wird dir nicht reichen.

Also mit der Grösse vorne würde ich nicht so verallgemeinern, dass musst du mal selbst ausprobieren, ob dir das reicht. Hinten hast du auf jeden Fall genug Platz für die Kinder. Beinfreiheit ist da auch genug, nur nach oben hin wirds wegen der Heckscheribe was eng. Aber im Fahrzeugschein steht ja auch für Personsn bis 160cm (also hinten). Und das Gefummel mit Kindersitz hinten ist ganz bestimmt nicht schlimmer als bei jedem anderen 2-/3-türigen Autos auch.
Gruß
:)Jan

Naja bei deiner Größe und mit der Tochter würde ich dir halt doch eher zu dem Golf raten, obwohl der tigra echt schön ist.
Die Frage ist auch, was zahlst du an Versicherung für diese beiden Autos, und wie schauts mitm anschaffungspreis aus.
Der Golf GT (90 PS) is auch net undbedingt billig in der Versicherung, aber ich glaube der Tigra als Coupe is noch teurer.
Und wenn jetzt wieder kommt: "Du sagst doch nur Golf, weil du einen fährst!!!"
Ich sage dies aus reiner Logik ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen