- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- tiptronic
tiptronic
hallo vieliecht kann mich hier einer genau aufklären!!ich will nen a4 automatic kaufen multitronik soll ja bekanntlich nichts taugen so jetzt meine frage die tiptronic kenn ich nur als 5 gang habe jetzt aber in mehren anzeigen gelesen 6gang tiptronic gibs die normale überhaupt mit 6??oder ist das die multi???
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
ich hab die Tiptronic mit 6G. War ein Kaufkriterium. Andernfalls hätte ich einen Handschalter genommen.
ab wann gibt es die mit 6gang??und wodran erkenn ich das es die tip und nicht die multi ist??
Ich denke, bin mir aber nicht sicher, dass die Tiptronic beim Quattro verwerndet wird. Beim Frontantrieb ist es Multitronic.
Ich habe ein Cabrio 3,0 Quattro mit Tiptronic. Der hat aber 5Gang. Der S4 hatte 6Gang.
Ja, am Antrieb ists zu erkennen.
Ansonsten haben doch ältere MT's keine "S"-Stufe oder
Für die "großen" Maschinen gabs die 6-G doch auch, oder? 3.0, 3.2, 3.0TDI
Yip! Fronti immer Multitronic (MT). Quattro immer Tiptronic (TT)
Der S4 hatte im B6 als einziger eine 6ste Stufe, ansonsten im B6 immer nur 5 Stufen. Im B7, also mit Singelframegrill, weiß ich es nicht genau, aber ich glaube die 3.0TDIs quattro haben eine 6 stufige TT. Vielleicht kann das ein 3.0 TDI kurz bestätigen?
...oder eben verneinen...
Grüße
ja kein ahnung deswegen frag ich ja ??!!ich hatte nen multitronic das war 6gang !und schrott!!und biss jetzt kannte ich tiptronic nur mit 5 habe jetzt aber beim a4 2.5tdi modell 2004 6gang titronic gelesen!!!und wollte einfach mal wissen ob es das gibt !!!weil bei multi den ich hatte gab es keine stellung S !!!!gibt es die nur beim tip oder auch beim multi??
Gibts "jetzt" auch beim Multi.
Also die MT ist Stufenlos. Die Gänge werden lediglich simuliert. Gern werden auf z.B. mobile.de Fahrzeuge mit MT als Tiptronicfahrzeug beschrieben. Entweder wissen es die Verkäufer nicht besser oder es ist Taktik um das böse Multitronic-Wort nicht zu nennen. Ein 2004er 2.5er TDI hat definitiv eine Multitronic, wenn es ein Fronti ist. Ist es ein quattro, so hat er definitiv eine 5 Stufen TT.
EDIT: S gab es auch bei der MT so ab 2003(?). Es ist und bleibt aber ein stufenloses Getriebe.
Grüße
ja alles klar dann wird es definitiv ein quattro weil auf die multi habe ich kein bock mehr!!!die tt hält jawohl oder nicht???
Ich denke das Problem ist dass die meisten Leute denken die Art der Schaltung orientiert sich daran ob Lenkradschaltpaddel vorhanden sind oder nicht
Lenkradschaltung = Tiptronic! ist mir schon häufiger aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von bigx800
ja alles klar dann wird es definitiv ein quattro weil auf die multi habe ich kein bock mehr!!!die tt hält jawohl oder nicht???
Ja, die TT ist sehr robust. Ist ja auch ein gutes ZF Getriebe
Aber ich hätt keine Sorgen damit ein Fahrzeug aus 2004 mit MT zu kaufen. Dieses wurde mit großer Sicherheit auch schon ab Werk mit den 7 Lamellen gebaut.
Grüße
Die TT... jaja
Ihr müsst mal ein bisschen Forenübergreifend lesen
Ich lass dieses Jahr mal das Getriebeöl wechseln...
ja alles klar dann wird es definitiv ein quattro weil auf die multi habe ich kein bock mehr!!!die tt hält jawohl oder nicht???
Ja, die TT ist sehr robust. Ist ja auch ein gutes ZF Getriebe
Aber ich hätt keine Sorgen damit ein Fahrzeug aus 2004 mit MT zu kaufen. Dieses wurde mit großer Sicherheit auch schon ab Werk mit den 7 Lamellen gebaut.
ja meinste die hält mit den 7 lammel ???
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Die TT... jaja
Ihr müsst mal ein bisschen Forenübergreifend lesen
Ich lass dieses Jahr mal das Getriebeöl wechseln...
Ja, ich lese und poste auch im 4B Forum. Und ja, ich habe auch schon vom einfachen ATF-Ölwechsel bis hin zur Spülung nach Tim Eckhard gehört (gelesen) Auch ich werde beim ZR-Wechsel in 18tkm einfach nur das ATF-Öl wechseln, jedoch nicht, weil meine TT Probleme macht, sondern nur um dem vorzubeugen. Auch ich glaube nicht an eine Lebensfüllung im Automatikgetriebe. Und schon gar nicht seit ich meinen hab chippen lassen.
Aber wenn nun auch schon die TT nicht empfehlenswert ist, wie ist denn dann mit den Handschaltern? Ich glaube von rupfenden und durchrutschenden Kupplungen liest man viel mehr, als von hart schaltenden TTs. Was sich dann auch in 99% der Fälle durch besagten ATF-ÖLwechsel oder Spülung beheben läßt. Die rupfenden Kupplungen tauchen jedoch immer wieder auf.
Also wie den 8E schalten? MT=Schrott, TT=Schrott, Handschalter=Schrott
Grüße
P.S.: Sorry, Jason ist grad etwas hart geschrieben, aber irgendwie stoßen mir diese Pauschalverurteilungen heute sauer auf. Schreib mich grad in Rage Nichts für ungut, ist nicht bös gemeint!