- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Trenntoilette
Trenntoilette
Hallo Marco Polo „Camper“,
ich wollte mir eine Trenntoilette „Trelino“ bestellen. Nun habe ich im neuesten „Camping Vans“ gelesen, dass diese nicht in den Schrank des Marco Polo (auch California) passt. Hat von euch jemand Erfahrung, ob passt oder nicht? Danke und beste Grüße, Klaus
Beste Antwort im Thema
Wir haben die Thetford 92828 Porta Potti 335 Qube 313 x 342 x 382 (Höhe, Breite, Tiefe) und die passt gerade so in den Schrank, das limitierende Maß ist die Tiefe des Schrankes mit 342mm, da passt die Cube335 nur haarscharf rein, stehend versteht sich.
Die Trelino hat die Maße 300 x 345 x 400, ist also 3mm in der Breite zuviel. Du wirst die Schiebetür nicht mehr zu bekommen, ohne Gewalt anzuwenden...und auf der Seite liegend wirst Du sie sicher nicht im Schrank transportieren wollen !
8 Antworten
Wir haben heute die Bivvy Loo bestellt. Es geht doch nur um den Notfall, oder? Auch das entleeren + reinigen erscheint mir besser, da eigentlich alles durch die Tüte geschützt ist, da kann auch ein echter Notfall eintreten;-)
Des Weiteren tue ich mich mit der Abluft schwer, die sich im MP nicht nach draußen ableiten lässt wie etwa bei fest verbauten flüssig oder trocken/trenn Tois in größeren Campern. Wir sind allerdings absolute Newcomer - werden sehen wie es wird und dann berichten.
Gruß N
Wir haben die Thetford 92828 Porta Potti 335 Qube 313 x 342 x 382 (Höhe, Breite, Tiefe) und die passt gerade so in den Schrank, das limitierende Maß ist die Tiefe des Schrankes mit 342mm, da passt die Cube335 nur haarscharf rein, stehend versteht sich.
Die Trelino hat die Maße 300 x 345 x 400, ist also 3mm in der Breite zuviel. Du wirst die Schiebetür nicht mehr zu bekommen, ohne Gewalt anzuwenden...und auf der Seite liegend wirst Du sie sicher nicht im Schrank transportieren wollen !
Guten Morgen 911-50, Abla Bix,
besten Dank für die Informationen! Bringt mich schon wieder weiter! Werde mir das Bivy Loo auch mal näher ansehen! Ist ja wirklich nur mal für „Emergency“ geplant!
Bei uns steht das Porta Potti mit Abdeckung hinter dem Beifahrersitz und wird mit einem Spanngurt gesichert.
2 kurze am Sitz Gestell damit man bei Bedarf noch drehen kann und dann den langen zum sichern der Box.
So hat man es gleich parat und beim Stop direkt einen 3.Sitzplatz ohne einen Sitz drehen zu müssen.
Geht auch.
Moin zusammen,
nach langer Suche etwas gutes gefunden. BOXIO,
passt perfekt in den Auszug von Vanwawe (Hamburg) rein. Am Deckel von der Toilette muss nur der obere Steg abgeschnitten werden, dann passt es perfekt! Die Höhe der Box beträgt dann ca.28cm.
Ich glaube die Vorteile erschließen sich einem sofort.
Die Boxio wird auch nur in den Innenraum gestellt, wenn es wirklich sinnvoll ist, z.B wenn man in der Nacht nicht raus möchte oder es einfach keine andere Möglichkeit gibt.
Das junge Startup aus Rostock hat einen wirklich erstklassigen Job gemacht, von der Bestellung bis zur Versendung. Das möchte ich hier gerne erwähnen.
VG aus Hamburg
Wir haben unsere Trenntoilette mittlerweile fest im MPH verbaut. Also fest, aber demontierbar. Stabile Holzkiste mit Deckel, darin die Toilette.
Die Toilette möchte ich / möchten wir nicht mehr missen. Jederzeit anzuhalten und die zu nutzen ist schon klasse. Zudem ist es ist eine trockene Sache, keine schwappende und stinkende Chemiebrühe, dadurch eine völlig problemlose und umweltfreundliche Entsorgung. Entsprechend können wir überall stehen, müssen weder Entsorgungsstationen suchen noch öffentliche Toiletten oder gar wild pinkeln, vielleicht noch Schlimmeres . Dank an meine Frau, die hier die treibende Kraft war. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, bin jetzt aber restlos begeistert.
Wir haben einen feststehenden Wohnwagen auf einem CP. Auch das WC werden wir dieses Jahr auf eine Trenntoilette umrüsten.
Hallo Tholog,
welche Trenntoilette habt ihr fest verbaut?
Kannst du das wie bitte ein wenig beschreiben?
Vielen Dank und beste Grüße
Jörg
Hallo zusammen,
Wir haben die Trelino seit ein paar Jahren im Bus hinter dem Beifahrersitz stehen. Möchte sie nicht mehr missen, da man so schnellen Zugriff ohne zu kramen hat. Außerdem hat sich über die Jahre gezeigt, dass sie ein wertvoller kleiner Zusatztisch, ein Hocker oder eine prima Fußablage ist, wenn man auf der Bank sitzt.