Trittbretter - Trittbleche
Hallo zusammen,
die Trittbretter werden hier kaum diskutiert, ich hatte einen Testwagen mit diesen und fand die Optik toll, allerdings bin ich auch ab und zu wenn man nicht dran denkt mit der Hose an den Trittbrettern gestriffen, bei schlechtem Wetter irgendwie nicht so prickelnd, wie seht ihr das ? Optik ja, praktisch eher nein oder ?
So Long,
Tom
29 Antworten
Die Trittbretter waren beim 8R schon kein Renner, wird hier wohl nicht anders werden, zumal der Nachteil der verschmutzten Hose gegenüber irgendwelcher Vorteile überwiegen wird. Optisch finde ich sie nur zum Offroad-Paket passend.
Sie haben schon einen Großen Nachteil, wenn man nicht gerade die Richtige Größe hat.
Denn beim Aussteigen kann es zu Problemen kommen.
1. Ich muss meine Beine soweit anwinkeln, damit ich auf den Trittbrettern mit meinen Füßen überhaupt lande, da ist dann also schon einmal Sportlichkeit gefragt.
2. Ich muss soweit mit meinen Füße/Beine über die Trittbretter, damit ich meine Hose nicht gleich vollsaue.
Optisch ist es sicherlich Geschmacksache und würde mir persönlich mal gar nicht zusagen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. April 2018 um 10:22:05 Uhr:
Optisch ist es sicherlich Geschmacksache und würde mir persönlich mal gar nicht zusagen.
Da bist Du nicht allein, imho kann man den Q5 mit nichts mehr verschandeln!
Ist eben Geschmacksache und wenn man mal die Suchfunktion nutzt, dann wird man auch schon ein paar Leute finden, die es gut finden.
Wie aber schon geschrieben, man sollte es mal selber ausprobieren, wie einen dann der Ausstieg passt.
Passt dazu die eigene Körpergröße nicht, dann wird man sich sehr schnell ärgern.
Für mich ist es auch so dass die Nachteile überwiegen daher ohne..
Ich würde gerne mal echte Bilder sehen, nicht nur aus dem Konfigurator! Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mich aber wegen der Optik im Konfigurator dagegen entschieden. Am GLC sehen sie einfach nur fett aus. Hätte ich nen GLC konfiguriert, wären sie für mich Pflicht gewesen, aber beim Q5 passt es irgendwie nicht. Sehen so nach (sorry) Türkentuning aus
Am X6 sehen sie auch sehr stimmig aus ( Arbeitskollege hat einen ) .
Bin aber auch der Meinung : Für den (S) Q5 nicht schön!
Gruß Kurt
Hallo,
ich wollte fragen, ob es jemand von Euch gibt, der schonmal die originalen Audi Q5 FY Trittbretter montiert bzw. demontiert hat?
Ich hab mir welche besorgt und muss sagen, dass die Anzahl der Schrauben und Bleche mich schon stark verunsichert.
Gibt es im ELSAWIN eine Anleitung oder hat von Euch schonmal jemand die Dinger abgebaut und kann mir sagen, wie rum die müssen und wo grob die langen und wo die kurzen Schrauben hin müssen?
Vielen Dank an alle die helfen wollen.
Bitte bitte bitte keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn dieser Trittbleche. DANKE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trittbretter bzw. Trittbleche' überführt.]
Ich wollte meine de-montieren lassen. Der Audi-Händler wollte dafür aber ca. 700€, da anscheinend sehr zeitaufwändig.
Würde mich auch interessieren, ob man die nicht einfacher demontieren und bei Bedarf wieder montieren kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trittbretter bzw. Trittbleche' überführt.]
@Admins bzw. Mods
Blöd das mein Thread hier her verschoben wurde. In meinem Beitrag sollte es nicht um die Trittbretter im Allgemeinen gehen, sondern nur um Montage / Demontage am Q5 FY.
Außerdem steht das Thema jetzt auch noch unter der Kategorie Q5 8R
Also von dem, von dem ich die Trittbleche abgekauft habe, der meinte er habe es alleine ohne Bühne gemacht. Er hat ein Luftfahrwerk und hat das ganz hoch gefahren und dann unter dem Auto die Trittbleche demontiert.
Könntest Du denn mal ein Foto machen von der Fahrerseite, damit man mal sieht welcher Haltearm vorn ist und welcher hinten?
Vielen Dank
Besonders viel kann man da leider nicht sehen…
Vielen Dank. Aber hast Recht. Viel erkennen kann man leider nicht. Konntest Du denn irgendwie zuordnen, wo das lange Halteblech sitzt? Ist das vorn oder ist das hinten? Siehe mein Bild im Anhang.
Zitat:
@Karlonimo schrieb am 15. Januar 2022 um 14:23:51 Uhr:
Vielen Dank. Aber hast Recht. Viel erkennen kann man leider nicht. Konntest Du denn irgendwie zuordnen, wo das lange Halteblech sitzt? Ist das vorn oder ist das hinten? Siehe mein Bild im Anhang.
Kannst Du mal bitte die Abstände der Halterungen voneinander messen? Oder den Abstand des vorden/hinteren Halters vom Ende des Trittblechs. Das ist das Einzige, was ich ggf. von außen gegenprüfen könnte.
Hallo Intergalactic,
dank Deiner Bilder und den Plastikabdeckungen darüber, konnte ich jetzt zuordnen, welches Trittbrett Fahrerseite ist und wie rum es dran muss. Außerdem konnte ich auch alle zusätzlichen Haltebleche und die vielen Schrauben zuordnen. Das war durch die noch vorhanden Schraubenkopfabdrücke gut möglich (siehe Bild im Anhang).
Danke nochmal dafür. Wir müssen also nichts messen.
Wenn Du Deine demontieren willst, ist das denke ich einfach möglich. Du brauchst aber in jedem Fall einen Vielzahn-Bit bzw. Vielzahn-Stecknuss. Es sind alles Vielzahnschrauben. Kein TORX.