TSI-Nummern gesucht
Hallöchen mal wieder.
Nachdem ich aus dem anderen Thema entdeckt habe daß diese TSI-Nummern existieren und meinen Händler recht erschreckt haben daß ich so eine Nummer weiß - will ich mehr davon!!!
Kam mir so vor als ob da einige Freundliche auf den Lösungen von Problemchen sitzen, aber wenn sich keiner dran stört muss man's ja nicht reparieren in der Garantie...
Dem würde ich hier ganz gerne entgegenwirken ;-)
Da dies ja "Insiderwissen" ist und nicht an dier Kunden gelangen soll biete ich mich auch gerne hier als Vermittlung an. PNs an mich und ich stell die Nummern online und lösch eure Mails wieder.
Dann kann keiner bei plaudernden Angestellten nachschnüffeln da ich reiner Privatkunde bin.
So, nu Butter bei die Fische:
Gibt's da noch mehr Reparaturanweisungen, was betreffend, incl. Nummer, etc.
Danke Allen schonmal vorweg!!!
Gruß Michl
Beste Antwort im Thema
moin!
Tsi = Technische Service Mitteilung (Werkstatt-Handbuch): wenn irgendein Fehler häufiger auftritt, gibt Ford dazu diese TSI-Nummern aus und gleich dazu was bei dem Fehler zu tun ist! Besser gesagt, was die Werkstatt bei dem Fehler machen soll!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Was sind TSI Nummern???
moin!
Tsi = Technische Service Mitteilung (Werkstatt-Handbuch): wenn irgendein Fehler häufiger auftritt, gibt Ford dazu diese TSI-Nummern aus und gleich dazu was bei dem Fehler zu tun ist! Besser gesagt, was die Werkstatt bei dem Fehler machen soll!
Beispiel: Aus dem anderen Thread zusammengeschnibbelt
Rückruf-Aktion für Modelle älter April 2009 wg. Geräusch nach dem Waschen/Nässe/Kälte
"Hallo Kugagemeinde,
bei mir trat das Geräusch nach dem befüllen der Scheibenwaschanlage (ende Nov 2008) auf, da etwas von der Flüssigkeit vorbei gelaufen ist und dummerweise auf den Rillenriemen.Da es draußen schon kalt war brauchte der Motor morgens mehr Kraft ( laut aussage vom Händler) und verursacht dieses Geräusch was sich nach ca.20 sec legte.
Dieses teilte ich dem Fordhändler mit und danach wurde dann eine Rolle und ein neuer Rillenriemen montiert, was dann zur folge hatte das sich das Geräusch verabschiedet und bis heute auch nicht mehr auftrat, auch nach einigen Autowäschen nicht."
Das Problem wird bei Ford unter folgender TSI 18/2009 gelistet (ist eine Reparatur-anweisung von Ford).
Wo wir doch grad bei alten Beiträgen sind... Wir sollten dringend die TSIs weiterführen. Also...wer hat noch neue Nummern?
Die Nummern werden gehütet wie Einhörner und Yetis....!!!!
...soll aber welche geben...
*verzweifel*
Zitat:
Original geschrieben von barkley2000
Was sind TSI Nummern???
Ist zwar für den Mondeo. Aber hier mal eine kleine private Aufstellung
http://www.werner-koester.de/autotips.htm
Cool! Wird wohl ein paar Jahre brauchen bis es so etwas für den Kuga auch gibt. Interessant finde ich die automatische Türverriegelung...wilde Aktion um das zu aktivieren...
AUSKENNER macht seinem Namen alle Ehre!!
Und nun bitte die Liste für den Kuga....
*aus der Versenkung gegraben*
Auch ich würde gerne zumindest die TSI Nummer für die Probleme mit dem el. Sitz haben.
Wenn sich also doch jemand dazu durchringen könnte diese hier zu veröffentlichen oder mir per PN zu senden, würde ich mich sehr darüber freuen. Es gibt nämlich FFH die da nix von wissen, oder wissen wollen.
Vielen Dank.
Der Kostas
Zitat:
Original geschrieben von kostas02
Auch ich würde gerne zumindest die TSI Nummer für die Probleme mit dem el. Sitz haben.
Wenn sich also doch jemand dazu durchringen könnte diese hier zu veröffentlichen oder mir per PN zu senden, würde ich mich sehr darüber freuen. Es gibt nämlich FFH die da nix von wissen, oder wissen wollen.
Vielen Dank.
Der Kostas
Hallo Kostas,
hab ich schon im Beitrag "elektrische Sitze" geschrieben:
Frag mal nach der TSI 22/2009 (ohne Gewähr)
Wer kann mir denn als "Gegenleistung" die TSI für das Problem mit der flatternden Motorhaube nennen?
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Die Nummern werden gehütet wie Einhörner und Yetis....!!!!
...soll aber welche geben...
*verzweifel*
Warum das so ist, ist auch klar:
Ford möchte natürlich aus Kostengründen, dass möglichst wenig Garantiearbeiten geleistet werden. Aus Insiderkreisen weis ich, dass die Händler sogar von Ford eins drüber kriegen, wenn sie zu viele Garantiefälle bearbeiten. Also, was bleibt den Händlern da anderes übrig, als die Kunden dumm zu halten und abzuwimmeln!
Der Kunde hat mal wieder das Nachsehen! Aber der ist dem Ford-Konzern sowieso egal. Hauptsache die Kasse stimmt!
Gruß
Frank
Ich würde ja zu gern mal ein *ähm* Praktikum bei Ford machen
Hallo Leute ,
es gibt jedes jahr bis zu 100 verschiedene TSI´s die alle möglichen Probleme der ganzen Palette betreffen.
Aber es gibt auch TSI´s die sich auf ein Problem beziehen aber Baujahr abhängig sind.
Wenn ihr ein Problem habt mit eurem Fahrzeug dann fahrt zum Ford-Händler der kann eine online
Abfrage zu dem Problem machen und sieht welche Informationen auf das Problem und das Fahrzeug zutreffen. Mehr geht nicht im Bezug auf TSI´s.
Also kümmert euch nicht so sehr um diese Dinger, vertraut eurem Händler sollte das vertrauen nicht mehr gegeben sein, fahrt eben zum nächsten. was der eine nicht weiß weiß der nächste vielleicht.
Beendet das Thema mit den TSI´s weil es nichts bringt !!!!