1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Tür HR lässt sich von außen nicht mehr öffnen. Kindersicherung aktiv, daher auch nicht von innen

Tür HR lässt sich von außen nicht mehr öffnen. Kindersicherung aktiv, daher auch nicht von innen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 20:36

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Riesen Problem an meinem Audi A4 B8 8K Avant (Baujahr 2011). Die Tür HR lässt sich von außen nicht mehr öffnen und die mechanische Kindersicherung ist aktiviert. Somit bekomme ich die Tür leider auch von Innen nicht geöffnet.

Im A6 Forum bin ich auf eine interessante Lösung gestoßen:

https://www.motor-talk.de/.../...ndersicherung-aktiv-t6751573.html?...

Es wurde ein Loch durch die Karosserie gebohrt um die Kindersicherung zu deaktivieren und die Tür so wenigstens von Innen öffnen zu können um dann den eigentlichen Fehler zu reparieren.

Diese Lösung mit dem Loch bohren scheint mir die einfachste und eleganteste zu sein.

Hat das jemand schon einmal erfolgreich an einem A4 durchgeführt und könnte mir bestätigen, dass es auch so toll funktioniert wie bei dem A6 im Thread? Oder mir eventuell sogar die Maße für die genau Lochposition geben?

Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Schließe ein paar Mal ab und auf und probiere immer nach dem Aufschließen die Tür zu öffnen.

Auch Wärme soll helfen.

Wo man ein Loch bohren könnte, weiß ich leider nicht. Ich hatte Glück, dass die Tür aufging, als ich die per VCDS angesteuert habe.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 6:10

Moin. Danke dir für die Tips...Das habe ich alles schon probiert....leider ohne Erfolg. Wenn man außen am Türgriff zieht fühlt es sich auch ganz anders an als bei den anderen Türen....vermutlich ein mechanisches Problem.

Fühlt es sich auch anders an als bei den anderen, wenn alles abgeschlossen ist? Dann ist vermutlich der Bowdenzug gerissen.

Leider habe ich damals keine Fotos davon gemacht.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 6:46

Ja genau. Fühlt sich generell ganz anders an (geringerer Widerstand). Egal ob auf- oder abgeschlossen.....

Beim auf und zu schließen hilft noch klopfen im Bereich des Schlosses.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 21:08

Ich habe heute die Türverkleidung bei geschlossener Tür demontiert. Das ging erstaunlich gut, bis auf die Schraube unten in der Mitte, wo man nicht dran kommt bei geschlossener Tür.

Es hat aber gereicht um Innen an das Schloss zu kommen und die Tür wieder zu öffnen.

Danke für eure Tipps...

VG

Hast du die Rückbank dazu ausgebaut oder ging es tatsächlich so?

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 21:29

Nein, die Rückbank konnte drin bleiben.

Habe die 4 Schrauben hinter Zierblende und Armlehne entfernt und dann die Türverkleidung von oben ausgehebelt. Dann ordentlich dran gerupft bis die Türclipse raus sind.....danach kam man sehr gut an die Öffnung zum Schloss.

Vielleicht sollte jeder der die kindersicherung braucht vorsichtshalber die untere Schraube raus drehen... ist ja keine Seltenheit das die Türen rumzicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen