- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Türsäulen, der B + C Säule, follieren
Türsäulen, der B + C Säule, follieren
Hallo Leidensgenossen,
mich haben von Anfang an die schwarz-glänzenden
Türsäulen gestört. Jeder Fingerabdruck war sichtbar.
Außerdem Kratzspuren von der Waschanlage.
Die Überlegung war, schwarz-matt lackieren
oder follieren lassen.
Ich habe mich für das Letztere, graumatt -Carbonoptic-Folie, entschieden.
Es ist kaum ein Farbunterschied zur Autofarbe erkennbar.
Auf dem Bild schon, denn der Stern stand voll drauf.
Ist natürlch Geschmacksache, mir/uns gefällt es.
Gruß
summercap
Beste Antwort im Thema
Hallo Leidensgenossen,
mich haben von Anfang an die schwarz-glänzenden
Türsäulen gestört. Jeder Fingerabdruck war sichtbar.
Außerdem Kratzspuren von der Waschanlage.
Die Überlegung war, schwarz-matt lackieren
oder follieren lassen.
Ich habe mich für das Letztere, graumatt -Carbonoptic-Folie, entschieden.
Es ist kaum ein Farbunterschied zur Autofarbe erkennbar.
Auf dem Bild schon, denn der Stern stand voll drauf.
Ist natürlch Geschmacksache, mir/uns gefällt es.
Gruß
summercap
Ähnliche Themen
14 Antworten
schaut gut aus. Was hast Du dafür "gelöhnt" wenn ich fragen darf ?
Hallo Mahri ,
wurde vom Fachbetrieb in 2 1/2 Std gemacht,
für 120,00 € incl. MWST.
Hier handelt es sich um Folie von FOLIATEC.
Gruß
summercap
Coole Sache.
Und die Folie gibts ja auch in Carbon Schwarz
Da es hier ja nicht um so problematisch große Flächen wie Fenster geht, kann man sich das ja auch durchaus selbst zutrauen, denke ich.
viele Grüße, Gregor
Zitat:
Original geschrieben von greg_BLN
Coole Sache.
Und die Folie gibts ja auch in Carbon Schwarz
Da es hier ja nicht um so problematisch große Flächen wie Fenster geht, kann man sich das ja auch durchaus selbst zutrauen, denke ich.
viele Grüße, Gregor
Hallo greg_BLN.
Bekannterweise, gibt die Folie in mehreren Farben.
Selbermachen ? Wenn Du meinst, aber...stelle Dir das nicht so einfach vor !
Gruß
summercap
Hallo,
habe seit neusten ebenfalls eine B Klasse (8 Monate alt) Grau
und ärgere mich ebenfalls über die Mini Kratzer.
Meine Frage über die sehr schöne Folierung, was hast Du mit der A Säule gemacht, sieht das nicht besser aus, wenn man komplett foliert.
Gruß erzheiser
Sieht echt gut aus!!!
Mich stört die empfindlichkeit der schwarzen B-Säule an meiner A ebenfals.
Werde sie aber vorerst nicht folieren, da sie einfach zu gut zum night-paket mit den dunklen Scheiben und Zierleisten passen. Vlt versuche ich mal schwares Carbon, bin ich mir aber noch nich sicher.
Zum Thema selber machen kann ich nur sagen, mit nem bissel Übung und ner guten Folie z.B. von 3M, kann man sich schon mal an solche kleinerern Flächen wagen.
Hab die Chromleisten im Kühlergrill selbst foliert. War echt einfach und das ergebnis is Top. Auch mein Laptop musste schon dran glauben, sieht aus wie neu und kostet nich die Welt.
Gruß DonK
Gibts auch in Edelstahl - ist selbstklebend und leicht selbst zu montieren....
http://schaetztuning.de/...nverkleidung-bklasse-w246-p-2318-1.html?...
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von erzheiser
Hallo,
habe seit neusten ebenfalls eine B Klasse (8 Monate alt) Grau
und ärgere mich ebenfalls über die Mini Kratzer.
Meine Frage über die sehr schöne Folierung, was hast Du mit der A Säule gemacht, sieht das nicht besser aus, wenn man komplett foliert.
Gruß erzheiser
Hallo erzheiser,
ich glaube auch, dass das auch gut aussieht,
wenn die A-Säule-Spiegelbereich mit foliert wird.
Das ist aber sehr aufwendig, deshalb habe ich
darauf verzichtet.
Ich meine, dass die fehlende Folierung nicht
besonders auffällt, nur den B-Klasse-Fahrern
Gruß
summercap
Zitat:
Original geschrieben von Gestatten_DonK
..........noch nicht sicher.
Zum Thema selber machen kann ich nur sagen, mit nem bissel Übung und ner guten Folie z.B. von 3M, kann man sich schon mal an solche kleinerern Flächen wagen.
Hab die Chromleisten im Kühlergrill selbst foliert. War echt einfach und das ergebnis is Top. Auch mein Laptop musste schon dran glauben, sieht aus wie neu und kostet nich die Welt.
Gruß DonK
Hallo Donk,
in gewissen Dingen gehöre ich nicht zu
den " do it Your self Leuten ".
Ich Sachen Folieren habe ich schon reichlich
Mißerfolge auf der Straße gesehen.
Das wollte ich mir ersparen.
Wer`s kann, der soll`s
Gruß
summercap
Hallo zusammen,
An meiner B-Klasse ist die Folie ebenfalls angebracht, wurde aber Laienhaft geklebt. Nun möchte ich das ganze selbst in die Hand nehmen und die alte Folie entfernen, um das ganze ansehnlich zu bekleben. Dazu möchte ich die Abdeckungen demontieren. Die sind meines Wissens nur gesteckt. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man diese Abdeckungen demontiert und was das für ein Aufwand ist?
Besten Dank im Voraus.
Gruß, Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,
das Entfernen der Folie dürfte keine Hexerei sein.
Ich habe sie bei mir auch wegen Fremdbeschädigung
entfernen müssen
Nehme einen Fön, handwarme Luft, nicht zu heiß,
und gehe mit Hin - und Herbewegungen über die Folie.
Dann setze einen Kunststoffspachtel oder ähnliches
Kunstoffteil am Anfang der Folie an.
Mit vorsichtigen Schiebebewegungen löst sich die Folie,
wenn sie entsprechende Temperatur hat.
Anschließend reinige die Säulen mit Politur.
Viel Erfolg !
Gruß
summercap
Mein Lacker hat mir die Säulen wieder in schwarz Hochglanz poliert, dauerte keine 5 Minuten und sehen wieder wie neu aus
Werde ich demnächst auch mal angehen - eigentlich ist mir auch so ne Carbonfolie im Kopf rumgegeistert - werde aber auch zur Politur greifen.
Gruß Peter
# summercap
Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Aber das Entfernen der Folie war bei der von mir verwendeten Folie beschrieben. Ich dachte aber eher daran die Blenden im Transferfoliendruck auf Carbonlook gestalten zu lassen und wollte sie deshalb ausbauen.
Hat das noch niemand gemacht?
Gruß, Hans-Jürgen