1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Typenkennzeichung nach 6 Jahren entfernen?

Typenkennzeichung nach 6 Jahren entfernen?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 16. Juni 2010 um 8:27

Hey Buddies!! ;)

Ich möchte gern die Typenbezeichnung an meinen mittlerweile 6 Jahre alten schwarzen A4 entfernen. Allerdings habe ich bedenken, ob evtl. Schatten oder Rückstände zurück bleiben. Nach 6 Jahren kann der Lack doch auch etwas heller geworden sein!

Deshalb die Frage an euch: Hat einer von euch die Typenbezeichnung nach 6 Jahren oder mehr entfernt?

Gab es irgendwelche Probleme?

Vielen Dank für eure Antworten...

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steveo84

Hey Buddies!! ;)

Ich möchte gern die Typenbezeichnung an meinen mittlerweile 6 Jahre alten schwarzen A4 entfernen. Allerdings habe ich bedenken, ob evtl. Schatten oder Rückstände zurück bleiben. Nach 6 Jahren kann der Lack doch auch etwas heller geworden sein!

Deshalb die Frage an euch: Hat einer von euch die Typenbezeichnung nach 6 Jahren oder mehr entfernt?

Gab es irgendwelche Probleme?

Vielen Dank für eure Antworten...

Hi,

hab sie bei meinem abmachen lassen nach 7 Jahren. Auto ist silber und man hat keinen Unterschied gesehen. Hängt aber auch sicher davon ab, ob das Auto immer nur draußen steht/stand oder in der Garage usw...

Gruß

Justin

am 16. Juni 2010 um 9:02

bie dunklen Farben ist es immer kritisch, kann schon sein dass man was sieht

Das würde mich auch interessieren und schließe

mich der Frage an. Mein A4 Avant B6 8E ist auch 6 Jahre jung. Farbe ist Moroblau. Ob der immer draußen stand oder nicht kann ich nicht sagen. Besitze den Wagen erst seit knapp 2 Wochen. Hatte es bei anderen Audis/Autos gesehen dass da Rückstände/Schatten hinterblieb. Jemand mit Erfahrung oder Tips & Tricks wäre sicherlich sehr hilfreich.

Habe meine nach 3,5 jahren entfernt (Farbe schwarz). Mit Lackreiniger und Politur nachbehandelt. Man sieht nichts mehr. Aber war davor eigentlich ein reiner Garagenwagen und nur 60Tkm gelaufen... Bei reinen Laternenparkern und höherer Laufleistung kann es anders aussehen. Ich würde es trotzdem wagen, auch nach 6 Jahren ...

Aber vorsichtig, man macht sich dann wohl eher eine Macke rein durchs abmachen (Werkzeug z.B Zahnseide oder starker dünner Faden) oder durch Dreck der unter der Typbezeichnung hängt (Sand, Staub, ...)

am 16. Juni 2010 um 9:34

Ich hab bei meinem ( Avussilber) nach 7 Jahten eine Beschriftung hinten an der Heckklappe entfernt. Die ging über die gesamte Breite des Kofferraumdeckels, war also ziemlich groß.

Bin da anfangs 2-3 mal mit Lackreiniger drüber. Es war aber ein Unterschied zu sehen, vor allem wenn man wußte dass da mal eine Beschriftung war. Dann hab ich die Stelle ganz normal mitgeschwaschen und nochmal poliert und nach ca. 1 Monat hat man nichts mehr gesehen.

am 16. Juni 2010 um 10:31

Meiner ist jetzt auch fast 6 alt, silber und ohne sieht es perfekt aus. Man merkt gar nichts. Aber wie gesagt, wie sich das mit Schwarz verhält weiss ich nicht. Ich denk aber, dass sich das mit der Zeit eh wieder angleicht, wenn überhaupt was zu sehen sein sollte. Waschen, polieren, schmutzig werden lassen, waschen, polieren usw... da kann ich mir nicht vorstellen, dass was bleibt.

PS: Nimm einen Heissluftfön, eine Feste schnur, vielleicht eine Angelschnur und einen Kunstoffschaber.

Themenstarteram 16. Juni 2010 um 11:48

Hallo zusammen!

Also ich denke, ich werde den Schritt am WE. wagen. Wie heisst es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt... :cool:

Danke für eure Antworten!

servus,

mach dir mal keine sorgen..

hatte damals bei meinen 10 jährigen audi 80 b4 alles selber entfernt. er war schwarz metallic und man hat nix gesehen. ich glaube mal nicht das so ein moderner Lack so schnell ausbleicht.. mitteleuropa ist ja nicht Death Valley..

Icke

Hey!

Ich habe an meinem 5 Jahren alten B7 auch die Ringe entfernt (Typenbezeichnung war schon entfernt). Man sieht teilweise eine leichte Farbänderung, aber das fällt in 30cm nicht mehr aus. Habe Caramba Aufkleberentferner verwendet, ging nach der Einwirkzeit problemlos ohne Rückstände ab.

am 16. Juni 2010 um 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Steezy

Hey!

Ich habe an meinem 5 Jahren alten B7 auch die Ringe entfernt (Typenbezeichnung war schon entfernt). Man sieht teilweise eine leichte Farbänderung, aber das fällt in 30cm nicht mehr aus. Habe Caramba Aufkleberentferner verwendet, ging nach der Einwirkzeit problemlos ohne Rückstände ab.

Hast Du mal ein Foto wie das ohne Ringe aussieht?

Die heutigen Lacke haben sowieso einen Klarlack drauf, der eigentlich nicht ausbleicht, nicht mal mehr bei Rot oder Weis.

Eventuelle Kleberrückstände/Schatten einfach mit einer Polierpasste /Schleifpolitur wegpolieren und gut ist es.

hallo mein audi ist bj 2002 und vor ein paar wochen habe ich die buchstaben und zahlen entfernt. mit einem fön gin das ganz einfach. ein paar rückstände vom kleber waren noch vorhanden. diese habe ich mit lackreiniger entfernt. danach ein wenig politur drauf und dann neu gewachst und bei mir sieht man nun gar nix mehr. wagen hat die farbe blau. bei unserem touran bj 2003 habe ich 2008 die sachen entfernt und dieser wagen hat eine schwarze lackierung auch hier hat man nichts gesehen. habe aber die gleiche anwendung mit dem reinigen polieren und wachsen gemacht. ps meine autos stehen draußen und nicht in der garage. hoffe ich konnte helfen....

pepe

Hallo!

Habs bisher bei jedem meiner Autos gemacht ohne Probleme.

Wichtig ist mit nem Fön warm machen, Bindfaden oder Zahnseide nehmen. Auf keinen Fall nen Schraubendreher oder Spachtel! Evtl Kleberückstände nochmal mit dem Föhn warm machen und wegrubbeln. Lackreiniger, Politur und danach Hartwachs.

Viel Erfolg!

mfg chriss

Themenstarteram 17. Juni 2010 um 6:24

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ihr seid spitze! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen