1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Unbekanntes Kabel

Unbekanntes Kabel

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 24. Juli 2022 um 23:02

Kann mir hemand sagen was das für ein Kabel ist?

Fehlerspeicher leer.

2.0 TDI Bj 2012

Baumelte Fahrerseite zwischen Motor und Radhaus.

Geht dann in einen Strang der scheinbar Richtung Motorrückseite läuft.

Kabel
Kabel
Kabel
Ähnliche Themen
38 Antworten

Niemand eine Idee?

Sitzt da evtl. ein optionales Gerät was man zukaufen konnte bei Bestellung und mir fehlt? Sonderausstattung.

Quasi ein vorgefertigter Kabelstrang für den Fall dass...??

Was spricht dagegen einfach mal beim freundlichen vorbeizufahren? Bin mir sicher wenn ich bei meiner Stammwerkstatt mit sowas ankomme wirft einer kurz nen Blick in Motorraum und ich weiß was Sache ist.

Zitat:

@drug2 schrieb am 29. September 2022 um 10:34:36 Uhr:

Niemand eine Idee?

Sitzt da evtl. ein optionales Gerät was man zukaufen konnte bei Bestellung und mir fehlt? Sonderausstattung.

Quasi ein vorgefertigter Kabelstrang für den Fall dass...??

sinnlos rumbaumelnde Kabel gibts nicht. Meine Glaskugel tippt auf die Bremsenverschleissanzeige, da Radhaus fahrerseitig und kein Fehlereintrag.

Das kann gut sein - aber drei Kabel dafür? Da hätte ich maximal zwei erwartet (oder eins mit Kurzschluss nach Masse, wenn Kontakt).

Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. September 2022 um 11:43:27 Uhr:

 

sinnlos rumbaumelnde Kabel gibts nicht. Meine Glaskugel tippt auf die Bremsenverschleissanzeige, da Radhaus fahrerseitig und kein Fehlereintrag.

Das Kabel ist nicht lang genug um ins Radhaus zu gehen und den Kontakt hab ich beim Bremsenwechsel angeschlossen.

Außerdem ist der Kontakt an der Bremse direkt nur zweipolig also warum sollte er weiter hinten dreipolig werden?

Auch finde ich da nichts wo ich es anstecken könnte. Es sieht tatsächlich so aus als wäre das ein vorkonfektionierter Strang und der Stecker wird halt nur angeschlossen wenn Option XY bestellt wird.

Zitat:

@Stadi1 schrieb am 29. September 2022 um 11:29:20 Uhr:

Was spricht dagegen einfach mal beim freundlichen vorbeizufahren? Bin mir sicher wenn ich bei meiner Stammwerkstatt mit sowas ankomme wirft einer kurz nen Blick in Motorraum und ich weiß was Sache ist.

65km einfach zu AUDI und die Werkstättenw o cih war sagten ebenfalls das was ich oben schon geschrieben habe.

Statt 100 Kabelstränge zu bauen wird einer gemacht und dann nach bedarf angeschlossen. Kenne ich von KIA auch exakt so

das macht Audi aber eigentlich nicht so, zumindest im Innenraum - obwohl es da auch manchmal Ausnahmen gibt (z.B. Ablendsignal zu den Außenspiegeln)

Daher meine Verwunderung und der Verdacht auf ein "Teil" das dort eben nur als Option verbaut wird.

Der Stecker ist auch schon lange nicht mehr angeschlossen. Die Kontakte sind voller Grünspan.

Auch habe ich bisher nichts gefunden das nicht funktioniert im Auto. Alles läuft!

Und da es ein dreipoliges Kabel ist muss ja eigentlich eine Steuergerät meckern da es nun kein Signal mehr bekommt oder eben ein Unplausibles....

Das einzige was ich mir vorstellen kann:

PDC vorne. Habe ich Serienmäßig nicht.

Das ist der Anschluss der dann irgendwo ins inneren geht.

Quasi Blindkabel wo ich nur noch vorne die Stoßstange anstecken muss und im inneren ans Steuergerät. Was aber dann ein 8 Kanal voraussetzt und das werd ich sicher nicht von Haus aus verbaut haben

was soll das mit dem PDC vorne zu tun haben?? Die sind woanders montiert - weit weg vom Radhaus.

Den Beitrag kenn ich ;)

Da ist die letzte Antwort von mir wegen dem Kabel ^^

 

Bisher bin ich mit dieser losen Verbindung schon über 2500km gefahren . Auch mehrere hundert KM am Stück auf der AB jenseits der 160.

Somit scheint es da keine Probleme zu geben dass der Stecker fehlt. Wagen wird nicht heiß, Heizung läuft, Temperatur kriegt der Motor auch flott....Also wie anfangs genannt: Es wirkt sich überhaupt nicht aufs Auto aus dass der Stecker nicht angschlossen ist....Ich cheks einfach gar nicht xDD

Der oben abgebilderte Stecker 3C0973203 (jetzt 4F0973703) wird verwendet am Anschlussstück der Zusatzkühlmittelpumpe.

Es gibt ihn auch am Geber für Getriebe Neutralstellung.

Anschlusstück Zusatzkühlmittelpumpe

Das heißt?

Ich habe eben nochmal geschaut und nichts gefunden wo ich das anstecken könnte. Das Kabel ist ja auch recht kurz also muss es im Umfeld von 10cm sein und da ist einfach nix.

Getriebe hab ich das 6M aber auch da merkt das Auto wenn ich bei 80 Auskuppel und es verschwindet die Gangempfehlung im FIS.

 

Letzte Idee die ich habe wäre für die AHK. Habe glaube ich die Vorbereitung da ich zwei Lüfter vorne habe (einer hinter Jalousie) und evtl ist das eine Signalleitung??:confused::confused:

Vll kann mir jemand zeigen wo die Pumpe sitzt da bei mir 7zap mal wieder nicht geht.

.

Zitat:

Letzte Idee die ich habe wäre für die AHK. Habe glaube ich die Vorbereitung da ich zwei Lüfter vorne habe (einer hinter Jalousie) und evtl ist das eine Signalleitung?

Bei einer AHK Vorbereitung gibt es im Motorraum keinen losen Stecker.

So wie der Stecker aussieht baumelt der schon länger da rum.

Fehlerspeicher auslesen und wenn der irgendwo fehlt und nicht gesteckt ist gibt es auch einen passenden Fehlerspeichereintrag.

gibt ja angeblich keinen FS-Eintrag.

Letzte Idee: da war mal was am Kabelstrang, wurde ersetzt, aber nicht durch einen absolut baugleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen