- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Unfallschaden an der Hinterachse?
Unfallschaden an der Hinterachse?
Moin, erst jetzt nach montieren der Winterreifen fällt mir auf das das Rad hinten links nicht mittig im Kotflügel steht. Man sieht das der Vorbesitzer dort an der Achse gewisse Neuteile verbaut hat. Hatte der Benz an der Stelle einen Unfallschaden, oder ist es ganz einfach eine Sache der Achseinstellung? Reparierte Blechschäden sehe ich nicht, der Wagen fährt auch sauber geradeaus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dirk0759 schrieb am 01. Nov. 2020 um 17:27:23 Uhr:
Als ich den Wagen vor sechs Wochen kaufte
Hast du den als unfallfrei gekauft? Falls ja hätte ich schon mit dem Verkäufer telefoniert und ihn mit dem Problem konfrontiert. Wenn auch noch Neuteile eingebaut wurden wird es schwierig für den Verkäufer zu sagen er hätte davon nichts gewusst.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Guten Morgen
Wie sieht denn die andere Seite aus?
Rechts steht das Rad mittig, so wie es sein soll.
Hier der Radkasten Hinten rechts
Aber jetzt
Da dürfte der ganze Hinterachsträger in sich verzogen sein. Der ist komplett mit vier Schrauben am Rahmen verschraubt. Die Karosse selbst wird keinen Schaden haben, dennoch viel Arbeit den zu tauschen. Ich weis wovon ich spreche
Auf Bild 2 sieht man schön, wie in sich verdreht der ganze Achsträger ist.
Ist es möglich den Sturz an der Hinterachse einzustellen? (Reifentragbild = Außenkante Profil quasi neu, Innenkannte blank bis zum Leinen.)
Ist es möglich den Sturz an der Hinterachse einzustellen? (Reifentragbild bei 18" Rädern nach 2000km = Außenkante Profil quasi neu, Innenkannte blank bis zum Leinen.)
Mit 16" Rädern geht's.
Bist du sicher dass da keine Spurplatte montiert ist... sieht jedenfalls so aus
Grüße waltgey
Zitat:
@waltgey schrieb am 1. November 2020 um 13:05:08 Uhr:
Bist du sicher dass da keine Spurplatte montiert ist... sieht jedenfalls so aus
Grüße waltgey
Ja, es sind Spurplatten verbaut, 15mm je Rad. Gruß. ..Dirk
Zitat:
@Picard155 schrieb am 1. November 2020 um 12:50:11 Uhr:
Da dürfte der ganze Hinterachsträger in sich verzogen sein. Der ist komplett mit vier Schrauben am Rahmen verschraubt. Die Karosse selbst wird keinen Schaden haben, dennoch viel Arbeit den zu tauschen. Ich weis wovon ich spreche
Auf Bild 2 sieht man schön, wie in sich verdreht der ganze Achsträger ist.
Danke für die schlechte Nachricht, war auch meine Befürchtung. Werd ihn dann morgen mal hochnehmen und genau unter die Lupe nehmen. Gruß. ....Dirk
Zitat:
@Huri0604
Ist es möglich den Sturz an der Hinterachse einzustellen? (Reifentragbild = Außenkante Profil quasi neu, Innenkannte blank bis zum Leinen.)
Wenn die Geometrie krumm ist, kann man nichts einstellen, und das ist in dem Fall Fakt.
Zitat:
@Dirk0759 schrieb am 1. November 2020 um 10:05:06 Uhr:
Moin, erst jetzt nach montieren der Winterreifen fällt mir auf das das Rad hinten links nicht mittig im Kotflügel steht. Man sieht das der Vorbesitzer dort an der Achse gewisse Neuteile verbaut hat. Hatte der Benz an der Stelle einen Unfallschaden, oder ist es ganz einfach eine Sache der Achseinstellung? Reparierte Blechschäden sehe ich nicht, der Wagen fährt auch sauber geradeaus.
Zwei Fragen, das ist dir jetzt erst aufgefallen? Und waren die Spurplatten auch vor den WR schon drauf?
Wenn man nicht total den Mist gebaut hat, beim Austauschen der Achsteile, kann das eigentlich nicht so aussehen. Also erscheint die Vermutung mit dem verzogenen Achstrager erstmal wahrscheinlich,. Dass der Wagen dann noch sauber die Spur hält jedoch eher weniger.
Als ich den Wagen vor sechs Wochen kaufte ist es mir nicht aufgefallen, der Wagen hatte auch frischen Tüv bekommen. Und ja, er zieht schön geradeaus, komme gerade von der Autobahn, 200 km, fährt wie auf Schienen. Die Spurplatten waren beim Kauf schon drauf. Gruß. ....Dirk
Zitat:
@Dirk0759
Als ich den Wagen vor sechs Wochen kaufte ist es mir nicht aufgefallen, der Wagen hatte auch frischen Tüv bekommen. Und ja, er zieht schön geradeaus, komme gerade von der Autobahn, 200 km, fährt wie auf Schienen.
.
Fällt auch nicht auf. Wenn die Streben und alles neu gemacht wurden, sind nur die oberen Aufnahmen am Achsträger krumm, heißt das Rad sitzt mehr in einer Richtung. Ob es 3cm weiter vorne oder hinten sitzt ist egal, es läuft sauber mit.