1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Unterfahrschutz von Delta

Unterfahrschutz von Delta

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 15:39

Wollte mir eigentlich das Unterfahrschild von delta 4x4 gönnen.

Nun gibt's aber zwei verschiedene Versionen davon und auf Anfrage bei Delta ist natürlich genau die Ausführung ausverkauft,welche mich mehr anspricht.

Habt Ihr evtl. nen'Tipp,wo man die noch kriegen kann (z.B. MS Design oder andere) ?

Gruß Lucky

 

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema
am 2. Dezember 2010 um 22:08

Hier sind die Bilder zu meinem Unterfahrschutz. Ich behaupte nicht, mein Unterfahrschutz sieht schön aus. NEIN, mein Unterfahrschutz kann aber seinem Namen gerecht werden. Dies ist der Sinn.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Was wollt Ihr nur damit, sieht irgendwie wie angeflickt aus ............

 

Wollt Ihr aus dem Kuga einen Kampfwagen bauen??

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 16:07

Nö,is doch reine Geschmacksache,find halt bullig schön,außerdem

den ersten aus Kunststoff hat mir schon nen'Feldhase zerbrummt und die Holzsaison im Wald beginnt auch in Kürze.

So spät fangt Ihr erst mit Holz machen an ...............?

 

Ein Kumpel von mir aus der Nähe von Haiger/Hessen ist schon mitten drin;)

 

Aber egal, viel Spass im Wald .............;)

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 16:45

Ja,die machen bei uns den Einschlag so spät.

Den hier suche ich übrigens.

am 2. Dezember 2010 um 21:34

Was willst Du mit dem Unterfahrschutz? Den von Delta kannst Du, wenn Du wirklich mal ins Gelände willst, vergessen. Ruf mal bei Delta an und frag nach wo der vorne montiert ist. Die haben den an der Halterung für den Kühler befestigt. Das ist ein Blech-Pressteil aus 1,2 mm Blech. Die Halterung weiter hinten ist unter dem Motorträger. Wenn Du also wirklich mal im Gelände fährst und der Unterfahrschutz aufsetzt, dann drückt sich der Halter vom Kühler incl. Kühler und Ladeluftkühler nach oben. Dann ist aber "Ende im Gelände". Die sagen zwar: "So wie wir den Schutz befestigen ist das o.k.!" Glaub mir, das ist aber nicht so. Der ist nur etwas für die Optik.

Ich habe an meinem Kuga eine Unterfahrschutz aus einer 5mm Alu-Riffelblechplatte welcher zwar von vorne fast so aussieht wie der Deltaschutz, dann aber bis an die Hinterachse reicht. Er reicht in der Breite von Radausschnitt zu Radausschnitt. Hierzu habe ich vorne Gegenlager aus 30mm-Vierkantrohr angefertigt welche dann an den Befestigungsschrauben von Längsträger und Querträger Frontende angeschraubt sind. In dem Vierkantrohr sind dann Gewindebuchsen M12 eingeschweißt. Weiter hinten sind dann die Befestigungspunkte unter dem Motorträger und den Gewinden im Längsträger wo auch die Kardanwelle nach hinten befestigt ist. Alle diese Modifikationen gehen, wenn man richtig arbeitet OHNE zusätzliche Bohrungen usw. zu machen. Mein Kuga ist, bedingt durch meinen Beruf, häufig im Gelände. Hierzu zähle ich NICHT einen Feldweg oder so etwas ähnliches. Meiner sieht richtiges Gelände. Ich bin schon des öfteren mit meinem Unterfahrschutz aufgesetzt. Man kann, wenn gewünscht, überall einen Wagenheber untersetzen und den Wagen anheben. Der Schutz ist so stabil ausgelegt dass man im Gelände, außer einem "saudreckigen" Kuga nichts zu befürchten hat.

Ich glaube nicht dass dies mit den Delta-Schutz möglich ist. Der ist nur etwas für die Optik, da muss ich sagen: "Schön sieht weder der von Delta noch meiner aus Alu-Riffelblech aus. Meiner ist halt nur zweckmäßig. Wenn ich nicht ins Gelände müßte würde ich mir keinen Unterfahrschutz an den schönen Kuga bauen.

Wie wäre es mal mit einem Bild ?:D  Hört sich interessant an !

am 2. Dezember 2010 um 22:08

Hier sind die Bilder zu meinem Unterfahrschutz. Ich behaupte nicht, mein Unterfahrschutz sieht schön aus. NEIN, mein Unterfahrschutz kann aber seinem Namen gerecht werden. Dies ist der Sinn.

am 2. Dezember 2010 um 22:22

jaja, die befestigung beim Delta.... als echter schutz nicht so geeignet.....

Lass Dir den Unterfahrschutz mal nicht schlecht reden :D

Ich selber habe ihn auch seid kurzem an meinem Dicken montiert und abgesehen davon das ich finde das es optisch richtig gut aussieht erfüllt er eben auch eine bessere Schutzfunktion als das Plastikteil was da vorher dran war. Natürlich ist so ein Unterfahrschutz nicht vergleichbar mit einem Unterfahrschutz der für das Gelände konzepiert wurde.

Ich sage immer das ZUM GLÜCK die Geschmäcker verschieden sind, sonst würde jeder zweite Kuga mit einem Unterfahrschutz von Delta rumfahren und das würde ich persönlich richtig ätzend finden weil es an meinem Wagen dann eben nichts besonderes mehr wäre.

Wenn Du über Delta direkt nichts bekommst, wende Dich doch mal an Deinen Ford Händler, es könnte sein das Delta seine Bestände für Händler zurückhält.

Lg

Epic03

Zitat:

Original geschrieben von Wolff-Sportpress

Hier sind die Bilder zu meinem Unterfahrschutz. Ich behaupte nicht, mein Unterfahrschutz sieht schön aus. NEIN, mein Unterfahrschutz kann aber seinem Namen gerecht werden. Dies ist der Sinn.

Respekt Kamerad !!

Themenstarteram 8. Januar 2011 um 12:29

Einfach keine Chance,

nach ewigem warten hat Delta die nicht verkauften wieder eingestellt.

Die müssen doch mal merken,das sich für diese Ausführung keiner interessiert.Hat denn keiner von Euch ne'Idee,wie man noch an den anderen kommt ? :):confused:

Zitat:

Original geschrieben von lucky-31

Einfach keine Chance,

nach ewigem warten hat Delta die nicht verkauften wieder eingestellt.

Die müssen doch mal merken,das sich für diese Ausführung keiner interessiert.Hat denn keiner von Euch ne'Idee,wie man noch an den anderen kommt ? :):confused:

leider keine andere Idee...... aber falls Du Dir irgendwann mal ein Frontstoßfänger kaufen möchtest so wie ich ihn habe dann lass die Finger aufjedenfall von dem reinen Schild..... das passt nämlich in Kombination nicht

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Wolff-Sportpress

Hier sind die Bilder zu meinem Unterfahrschutz. Ich behaupte nicht, mein Unterfahrschutz sieht schön aus. NEIN, mein Unterfahrschutz kann aber seinem Namen gerecht werden. Dies ist der Sinn.

Was sagt der TÜV ?

am 8. Januar 2011 um 16:51

Mein Ford-Händler und auch der TÜV (GTÜ) haben sich den Schutz angesehen. Beide hatten keine Einwände dagegen. Durch den Kantenschutz besteht keine Verletzungsgefahr und die Fahrzeugmaße werden auch nicht geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen