- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- V-Shell-Power / Ultimate
V-Shell-Power / Ultimate
Hi Motortalk-Volk
Wollte mich einmal erkundigen, wer von euch so etwas wie V-Power oder Ultimate tankt
und welche Auswirkungen / Verbesserungen ihr dort seht.
Ich persönlich fahre einen BMW 118d, somit tanke ich normal immer Diesel.
Letztens habe ich einmal Ultimate Diesel bei Aral getankt, und plötzlich fuhr mein "Baby" über 230 km/h ...
Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße,
Martin
PS: Habe auch ein passendes Blog-Thema (klick hier)
Beste Antwort im Thema
Laut ADAC bringen dieser Luxus Kraftstoffe max 1% Verbrauchsersparnis.
Es lohnt also nicht bei den Preisunterschieden.
Gruß
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hey Bruderherz!
Also ich tanke speziell in der Einfahrzeit V-Power. So langsam steige ich auf Super bzw. SuperPlus um, man muss den Ölkonzernen ja nicht noch extra Geld in den Allerwertigsten blasen
Habe früher auch mit meinem Golf manchmal, speziell auf längeren Etappen das V-Power getankt. Meiner Meinung nach ergab sich dadurch nicht ein Leistungszuwachs, sondern vielmehr ein weicherer, runder Motorlauf. Aber auch das wird nicht wirklich objektiv messbar, sondern eher nur subjektiv spürbar sein
Ich glaube, dass andere Faktoren mit dafür verantwortlich waren, dass dein Baby so abgegangen ist. Ist der nicht bei einer bestimmten V-Max abgeregelt?
Liebe Grüße
GolVer
Mein Golf V FSI läuft auch mit dem Aral 100 Oktan viel seidiger als
mit dem 98 Oktan, aber eben sicher nur weniger rauh .... nicht merkbar schneller
Ich tanke bisher immer Ultimate, einmal bisher nur Super.
Unterschiede nur minimal in der Laufruhe, ich hatte das Gefühl, dass er mit dem "normalen Benzin"
nicht ganz so schön rund läuft.
Ich hatte aber mal einen Touareg V6 Benziner,
da konnt man den Unterschied wirklich und merkbar spüren,
der lief damals mit VPower wirklich besser.
Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Kann man mit dem besseren Dieselsprit vielleicht sogar noch ein paar Cent sparen? Z. B. ein um 10% geringerer Verbrauch würde sich bei einem 10 Cent teureren Diesel schon lohnen. Hat das hier jemand mal getestet?
Grüße, Amin
Also auf 300km Autobahn, fast durchgehend auf 200 km/h wenns geht, sehr oft musste ich abbremsen und wieder raufbeschleunigen, hatte ich 6,6l.. denke es war wirklich weniger als normal!
Laut ADAC bringen dieser Luxus Kraftstoffe max 1% Verbrauchsersparnis.
Es lohnt also nicht bei den Preisunterschieden.
Gruß
habe 2x v-power diesel getankt. resultat:
- verbrauch war wie immer bei gleicher fahrweise
- mehr leistung hab ich nicht bemerkt
einziges merkbares plus: im standgas lief der motor ruhiger
edit: werde jedoch trotzdem ab und zu tanken (v.a. bei geplanten längeren autobahnstrecken),
da der sprit ja die verkokten rückstände entfernen soll (laut hersteller)
Ich habe vor längerer Zeit, als der V-Power Diesel neu auf den Markt gekommen ist, ausgiebig getestet.
Resultat: bei meinem Auto (75 PS TDI) hatte ich mehr Leistung und habe ab 150 km/h spürbarer an Tempo zulegen können. Der sonst vorhandene Hänger bei ca. 160 km/h war kaum noch spürbar. Außerdem hat der Motor oberhalb von 4.000 1/min noch gut an Drehzahl zulegen können, 4.500 1/min waren bergab im 5. Gang locker drin. Sonst ist der Motor ab 4.000 1/min zugeschnürt und kaum über 4.300 1/min zu bekommen. Also von den Fahrleistungen her war das auf jeden Fall gut.
Aber: Da ich das erhöhte Leistungspotential auch genutzt habe, hatte einen deutlichen Mehrverbrauch - ca. 0,5 l !
Zitat:
da der sprit ja die verkokten rückstände entfernen soll (laut hersteller)
Das klingt aber eher wie eine Werbeblase.

Hi,
also ob es einen gravierenden Unterschied zwischen SuperPlus und VPower bzw. Ultimate gibt .... ???
Ich kann nur bestätigen, dass zwischen normalem Super-Benzin und VPower ein erheblicher Unterschied liegt.
Gerade was Motorlauf anbetrifft.
Im 116i meiner Freundin wird manchmal auch nur Super getankt.
Der Motor läuft gerade im unteren Drehzahlbereich zwischen 1.000 und 2.500 u/min. viel brummiger.
Mit SuperPlus o. VPower ist das wesentlich besser. Der Verbrauch ist auch etwas niedriger. Ob es sich rechnet???? Sicher nicht. Ob man es braucht???? Fährt ohne sicherlich auch .... aber braucht man z.B. M-Paket???? Nö ... brauchen net, hat man aber trotzdem ... und wenn die Tankfüllung dann mit dem etwas geringeren Verbrauch verrechnet dann 1 EUR oder 1,50 EUR mehr kostet .... kann ich´s auch net ändern.
Wie es sich bei Diesel-Fahrzeugen verhält, kann ich net sagen. Vermute mal, dass hier der Unterschied bezügl. Leistung und Verbrauch nahezu gegen Null tendieren wird. Den Vorteil vermute ich in evtl. geringeren Ablagerungen/Schadstoffausstoss was evtl. für Partikelfilter usw. net schlecht ist.
Gruß
Jürgen
Zitat:
da der sprit ja die verkokten rückstände entfernen soll (laut hersteller)
diesen Effekt gibt's ja tatsächlich.. bei jedem Schwefelfreiem Sprit. Normales Super+ sollte dasselbe bewirken
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Zitat:
da der sprit ja die verkokten rückstände entfernen soll (laut hersteller)
diesen Effekt gibt's ja tatsächlich.. bei jedem Schwefelfreiem Sprit. Normales Super+ sollte dasselbe bewirken
Willst Du damit sagen, dass es beim teuren Diesel und Benzin identisch ist?
Also wie auch immer, was mehr gefiltert wird und was nicht mein Auto ging an dem Tag schneller, als sonst,
und ich hatte noch NIE 230 km/h erreicht, nach bereits 20000 km, wovon auch sehr viele auf freien Autobahnen war.
Über den ruhiger laufenden Motor möchte ich nicht mehr diskutieren. Der lief einfach flüssiger, punkt aus. :P
Liebe Grüße
Leute,
ihr könnt ihr euch auf eins verlassen.
Es war ein Placebo und nicht mehr.
Mag sein das Ultimate Sprit den Verbrauch senkt, den Motor ruhiger laufen lässt oder mehr Kraft entfaltet aber für alles gilt eine Grundregel.
Dieser Effekt kommt nicht auf einmal sondern mit der Zeit nach und nach und auch nur dann wenn man regelmäßig über einen längeren Zeitraum hinweg Ultimate tankt.
Also alle 4 Wochen mal Ultimate statt normal tanken, sorgt für keinen positiven Effekt.
Quelle: ADAC
Gruß