1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Verbrauch 2.0tfsi vs. 3.2 im A4

Verbrauch 2.0tfsi vs. 3.2 im A4

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 16. August 2005 um 14:02

Hallo,

was habt Ihr denn fuer Verbraeuche im Durchschnitt?

Vielen Dank

Jens

Ähnliche Themen
18 Antworten

avant TFSI front knapp 10.000km drittelmix 9,3l

lg,

m

A4 2,0 TFSI Frontantrieb 6-Gang:

Verbrauch (meistens in der Stadt):

10,8 Liter / 100km // 98 ROZ

Gruß Olli

P.S. siehe auch:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=107296

A4 Avant 2,0 TFSI Quattro 6-Gang:

Verbrauch ca. 10,5 bis 12,5 Liter / 100km / seit 10.000 km immer mit Klima.

am 16. August 2005 um 17:50

A4 2,0 TFSI Frontantrieb 6-Gang:

Verbrauch (Drittelmix):

9,3 Liter pro 100km (Superplus über 7100km)

Min: 6,3 L/100km (konstant 100-120 km/h)

Max: 14,5 L/100km (mit Vmax-Abschnitten)

Alle Angaben laut FIS

 

Gruß,

Andy

am 16. August 2005 um 20:29

Bei mir liegt der Verbrauch im Schnitt bei 9,7 l / 100 km

MfG

Andi

AVANT 2.0 TFSI

6 Gang

Laut Fahrtenbuch bei einer Gesamtstrecke von ~14TKM ca 8,6 ltr/100km.

Gruß

Patrick

2.0 TFSI Avant (Vollausstattung; deswegen hohes Gewicht)

SKN Chiptuning

258 PS

383 NM

Laut FIS im Durchschnitt 11 L Verbrauch

Nur 100 Oktan Benzin!

meist nur Stadt

MFG Tino

3.2 Quattro 6-Gang Avant

ca. 5000 Km

11,5 - 12 L Super

Gruß Peter

am 17. August 2005 um 21:45

Hallo.

Das der 2.0er soviel Sprit verbraucht hätte ich ja nicht gedacht. Den 1.8T (sozusagen der Vorgänger) hat man ja kaum über 12 Liter bekommen....

Hätte mit einem Gesamtschnitt (also von allen Usern) von ca. 8 Litern gerechnet. Aber der A4 wiegt natürlich auch ne ganze Menge...

Zum 3.2er kann ich nur den Schnitt von einem Firmenwagen posten, ist ein A6 Lim. 3.2 quattro Automatik -> 14Liter / 100km

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver

Hallo.

Das der 2.0er soviel Sprit verbraucht hätte ich ja nicht gedacht. Den 1.8T (sozusagen der Vorgänger) hat man ja kaum über 12 Liter bekommen....

Oje,

jetzt dürfte das hier bald rundgehen..... ;)

Ich erinnere mich gerne an die letzte Diskussion, wo von Verbräuchen bis zu 17 Litern die Rede war.

Grüße

Jan

Es ist ja nicht selten davon gesprochen das die FSI im Teillastbetrieb zwar sparsam ist, aber wenn man mal Richtung Volllast geht - mit Turbounterstützung nochdazu - beginnt die Kiste zu saufen ... :)

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Oje, jetzt dürfte das hier bald rundgehen.....

:D

Bei einem solchen Statement auch kein Wunder:

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver

Das der 2.0er soviel Sprit verbraucht hätte ich ja nicht gedacht. Den 1.8T (sozusagen der Vorgänger) hat man ja kaum über 12 Liter bekommen....

Deine Bewertung des TFSI-Spritverbrauchs sei Dir natürlich unbenommen.

Aber der 1.8T verbraucht *mehr* als der 2.0 TFSI, und zwar nachweislich. Dabei meine ich nicht nur den ECE-Verbrauchsmix, sondern die Praxis.

Während einer Überführungsfahrt meines Passat 1.8T einen A4 TFSI zum direkten Vergleich. Gleicher Streckenmix, gleiche Fahrweise (zügig, aber nicht gebolzt), sozusagen Nase an Nase. Der TFSI verbrauchte dabei etwa 1,5 Liter/100 km *weniger*.

Zitat:

Original geschrieben von hijacker666

aber wenn man mal Richtung Volllast geht - mit Turbounterstützung nochdazu - beginnt die Kiste zu saufen ...

Und wie.

In unserem Firmenfuhrpark werden einige Passat und A4 mit 1,8-T-Maschine eingesetzt, die über mehrere hunderttausend Kilometer Fahrleistung einen *Durchschnitts*-Verbrauch von 14 l/100km haben, in der Spitze nach Auskunft der Fahrer sogar 18 l/100 km - wobei man einschränkend erwähnen muß, daß diese Fahrzeuge überwiegend scharf bewegt werden.

Sowohl 1.8T als auch TFSI lassen sich nämlich auch außerordentlich sparsam bewegen. Auf einer meiner letzten Dienstreisen hatte ich einen A4 TFSI (Limousine, Handschalter) zurückhaltend bewegt und dabei etwa 7 l/100 km verbraucht. Und mein alter Passat 1.8 T verbrauchte über einen Jahreszyklus exakt 9,3 l/100 km mit ausgewogener Verteilung Stadt, Landstraße, Autobahn. Mein Verbrauchsminimum war 7,3 l/100 km (BAB München - Hannover, Durchschnittstempo 117 km/h, günstige Witterungs- und Verkehrsverhältnisse).

Zum 3.2er kann ich aber nix beitragen.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hijacker666

Es ist ja nicht selten davon gesprochen das die FSI im Teillastbetrieb zwar sparsam ist, aber wenn man mal Richtung Volllast geht - mit Turbounterstützung nochdazu - beginnt die Kiste zu saufen ... :)

Stimmt, das ist ja beim 1,8 T auch nicht viel anders. Wenn man bei dem ordentlich auf die Tube drückt, säuft er auch wie´n Loch !

Ist halt der Turbo-Zuschlag ;)

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz

:D

Bei einem solchen Statement auch kein Wunder:

Deine Bewertung des TFSI-Spritverbrauchs sei Dir natürlich unbenommen.

Aber der 1.8T verbraucht *mehr* als der 2.0 TFSI, und zwar nachweislich. Dabei meine ich nicht nur den ECE-Verbrauchsmix, sondern die Praxis.

Während einer Überführungsfahrt meines Passat 1.8T einen A4 TFSI zum direkten Vergleich. Gleicher Streckenmix, gleiche Fahrweise (zügig, aber nicht gebolzt), sozusagen Nase an Nase. Der TFSI verbrauchte dabei etwa 1,5 Liter/100 km *weniger*.

Und wie.

In unserem Firmenfuhrpark werden einige Passat und A4 mit 1,8-T-Maschine eingesetzt, die über mehrere hunderttausend Kilometer Fahrleistung einen *Durchschnitts*-Verbrauch von 14 l/100km haben, in der Spitze nach Auskunft der Fahrer sogar 18 l/100 km - wobei man einschränkend erwähnen muß, daß diese Fahrzeuge überwiegend scharf bewegt werden.

Sowohl 1.8T als auch TFSI lassen sich nämlich auch außerordentlich sparsam bewegen. Auf einer meiner letzten Dienstreisen hatte ich einen A4 TFSI (Limousine, Handschalter) zurückhaltend bewegt und dabei etwa 7 l/100 km verbraucht. Und mein alter Passat 1.8 T verbrauchte über einen Jahreszyklus exakt 9,3 l/100 km mit ausgewogener Verteilung Stadt, Landstraße, Autobahn. Mein Verbrauchsminimum war 7,3 l/100 km (BAB München - Hannover, Durchschnittstempo 117 km/h, günstige Witterungs- und Verkehrsverhältnisse).

Zum 3.2er kann ich aber nix beitragen.

Greeetz, Thomas

100-ige Zustimmung

Gruß Olli

P.S. Das müssen Millisekunden gewesen sein ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen