1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Verbrauch S4 im Vergleich zu A4 3,2FSI

Verbrauch S4 im Vergleich zu A4 3,2FSI

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 5. August 2005 um 21:06

Hat jemand Erfahrungen mit den Verbrauchswerten vom S4 im Vergleich zum A4 3,2 FSI gemacht?

Ist der S4 denn voll alltagstauglich?

Ich warte noch aufs Facelift, dann schlag ich beim Cabrio zu.

Weiss nur noch nicht welcher Motor und welches Getriebe...

und falls es der 3,2 FSI wird, ob Front- oder Quattro

Hab das aktuelle A4 Cabrio 3,0 Quattro mit Automatic gefahren und der ist schon ziemlich lahm. 9,7 s auf 100 und Vmax 238 km/h für so viel leistung.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo

Den Verbrauch zweier Motorisierungen zu vergleichen ist immer problematisch, da dieser stark fahrerabhängig ist.

Es bringt wenig, wenn ich Dir sage, dass ich meinen S4 (in der Schweiz) mit ca. 13 Liter/100km bewege. Du wirst Leute finden, die mit dem gleichen Wagen mit 15-16Liter/100km unterwegs sind. In meinen Augen muss man zur Beurteilung des Verbrauchs die Werksangaben als Grundlage nehmen. (Nicht was den absoluten Wert betrifft, sondern das Verhältnis der verschiedenen Motoren untereinander) Daraus folgt, dass sich der V8 gegenüber dem V6 bei identischer Fahrweise ca. 2 Liter mehr genehmigen wird.

 

Im Falle eines Cabrios wäre meine Wahl 3,2 FSI (Front) mit Multitronic!

 

Gruss aus der Schweiz

also bei meiner fahrweise hat der S4 (V8) im schnitt 16-17 liter gebraucht... ich war nicht grad langsam unterwegs, aber zum rumgurken hat man so ein auto auch nicht.

3.2 FSI hatte ich ohne quattro mal im A6 für eine woche... durchschnittlich hat dieser ca. 12-13 liter gesoffen.

aber wenn du mit dem gedanken spielst, nen S4 zu kaufen, bzw. das geld dafür übrig hast/hättest, kommts wohl auf die 2 oder 3 liter mehr auch nicht mehr an oder?

Im ersten Jahr (30tkm) hab ich im Durchschnitt 14l/100km gebraucht, jetzt im 2. Jahr (bis jetzt 11tkm) sind es 15l/100km hab z.Zt. etwas mehr Kurzstrecke dabei, ach so ich hab einen mit TT. Einen 3,2er bin ich noch nicht gefahren deshalb kann ich da nichts zu sagen.

Gruß Michael

am 6. August 2005 um 6:57

1

 

1

am 6. August 2005 um 8:36

Verbrauchswerte A4 3,2 FSI

 

Hallo Motorfreund,

A4 3,2 FSI Verbrauchswerte siehe Tabelle

Erstzulassung 11.03.2005

Einzel.. Ltr.... Euro... 100 km/h

km

000. 63,00. 73,65 €. 0000.

450. 50,00. 58,45 €. 11,11.

615. 66,66. 80,59 €. 10,84.

562. 67,33. 80,06 €. 11,98.

133. 14,54. 17,87 €. 10,93.

210. 20.20. 24,42 €. 9,62.

616. 66,08. 81,87 €. 10,73.

598. 64,67. 74,95 €. 10,81.

597. 65,72. 77,48 €. 11,01.

556. 60,31. 69,90 €. 10,85.

673. 69,63. 86,27 €. 10,34.

585. 66,47. 82,36 €. 11,36.

655. 67,61. 84,44 €. 10,32.

610. 60,64. 76,35 €. 9,94.

628. 65,57. 82,55 €. 10,44.

Themenstarteram 6. August 2005 um 9:54

hallo draheim, vielen dank,

das ist doch endlich mal eine "realistische" information.

mein bmw 330ci cabrio verbraucht im schnitt zwischen 9 und 11 liter. und ich fahr auch nicht unbedingt sehr verbrauchsorientiert. bei weiter steigenden spritpreisen sollte man deshalb den verbrauch im auge behalten. und das nicht nur wegen den kosten, es gibt ja noch ein paar andere argumente...

falls jetzt noch jemand etwas zum verbrauch des s4 sagen könnte... wäre perfekt

und ist der s4 überhaupt alltagstauglich. hab ja nur ein einziges auto :-)

Hi Mattsmuc,

Zitat:

bei weiter steigenden spritpreisen sollte man deshalb den verbrauch im auge behalten. und das nicht nur wegen den kosten, es gibt ja noch ein paar andere argumente...

dann solltest Du Dir keinen S4 holen oder nie schneller asl 130 fahren, einen ganz leichten Gasfuß haben und das Auto nicht ausfahren.

Bei AB Fahrten schluck der S4 mit Bleifuß über 20 Liter ;) und für mich ist er alltagstauglich.

Man muß halt akzeptieren, dass das Auto ca. alle 300-350 km betankt werden will.

Auch mit einer sparsamen Fahrweise komme nicht unter 15l. Dann freut sich nur meine bessere Hälfte, weil sie nicht immer mit den Kopft gegen die Stütze knallt :D

Gruß

Hi Mattsmuc

hier sind die Werte für mein s4 cabrio. Gelegentlich fahre ich mal 250 und schneller, meist so um die 160. Hauptquell meiner nicht endend wollenden Fahrgreude ist die bullige Beschleunigung, und die phantastische Straßenlage. Der M3 ist übrigens einen Tick schneller als der S4.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 14l.

Grüße

jein

€ KM Liter Verbrauch/100 * KM

31,51 177,9 24,07 13,53

27,74 167 23,33 13,97

70,34 403,6 54,15 13,42

47,64 298 41,46 13,91

45,47 255,6 38,57 15,09

24,97 165,8 20,89 12,60

38,52 227 32,95 14,52

53,01 273,2 44,58 16,32

22,88 144 19,83 13,77

56,67 352,1 46,83 13,30

64,26 407,8 55,93 13,72

55,22 353,7 46,44 13,13

44,67 317,2 36,95 11,65

49,53 291,9 40,63 13,92

42,57 218,5 42,57 19,48

50,97 341,4 40,81 11,95

34,74 216,1 28,5 13,19

33,71 197,3 27,43 13,90

57,49 359,6 52,97 14,73

47,64 266,4 37,54 14,09

53,09 298,4 42,51 14,25

47,94 290,9 37,78 12,99

72,95 384,5 53,29 13,86

57,46 334,2 44,58 13,34

41,72 230,6 31,87 13,82

73,85 389,4 56,85 14,60

74,06 458 58,36 12,74

39,50 247,5 30,41 12,29

Du solltest Dir die Frage stellen ob überhaupt S4!

Außer am Sound und an der Tankstelle kann sich der S4 nicht wirklich vom 3.2FSI absetzen.

Mir währe der Aufpreis zu schade.

Gruß

Manuel

Hi Manuel

auch wenn ich den 3.2 noch nicht gefahren bin - der Vergleich hinkt vermutlich. Am Besten wäre es denke ich beide Autos selbst zu fahren und dann zu einem eigenen Urteil zu kommen.

Der S4 kann bei manchem Porsche von der Beschleunigung her mithalten, und das Fahrgefühl muß man einfach selbst erfahren.

Ich bin jedenfalls überzeugt von meinem und würde ihn nicht hergeben für einen 3.2

Grüße

jein

Mit einem S4 V8 kannst Du vielleicht einen Porsche Boxter beeindrucken, aber ein 911 spielt in einer ganz anderen Liga.

Quelle Autozeitung www.autozeitung.de

Audi A4 3.2FSI

0-40 km/h (s) 2.2

0-60 km/h (s) 3.4

0-80 km/h (s) 4.8

0-100 km/h (s) 6.5

0-120 km/h (s) 8.7

60-100 km/h (s) 3.1

80-120 km/h (s) 3.9

Höchstgeschwindigkeit (km/h) 250

Testverbrauch (l/100 km) 10.4

Audi S4

0-40 km/h (s) 1.6

0-60 km/h (s) 2.8

0-80 km/h (s) 4.3

0-100 km/h (s) 5.8

0-120 km/h (s) 7.9

60-100 km/h (s) 3

80-120 km/h (s) 3.6

Höchstgeschwindigkeit (km/h) 250

Testverbrauch (l/100 km) 14.5

Das wäre mir persönlich die Ausstattungsbereinigten 10.000€ Aufpreis und die 4Liter Super Plus Mehrverbrauch auf 100km nicht wert. Von der Versicherungseinstufungen rede ich hier noch nicht einmal.

Es muß halt jeder selber Entscheiden was für ihn wichtig ist. Aber die S4 Spoiler bekommt man auch für den 3.2. Und viel weniger Fahrspass bringt der auch nicht.

Gruß

Manuel

Themenstarteram 7. August 2005 um 12:14

das besondere am s4

ist wohl der super sound des motors

und die gewaltige beschleunigung.

einem porsche muss ich nichts beweisen,

fahre eher zum eigenen vergnügen.

sonst würde ich mich vielleicht auch eher für einen porsche interessieren,

aber der kommt (mit all dem gehabe) für mich nicht in betracht.

die mehrverbrauchskosten würden bei mir ca. 800 euro im jahr ausmachen.

ist also im vergleich zum anschaffungspreis eher wenig.

ist eher mein (noch gut funktionierendes) umweltgewissen :-)

das mich zweifeln lässt, denn ausstattungsbereinigt ist der mehrpreis (beim cabrio)

nicht so gross.

mit automatic ist der sechszylinder ja dann auch gar nicht mehr so flott,

jedenfalls wenn man sich die werte für den 3,0 quattro ansieht.

sind ja dann fast 10 sec von 0 auf 100.

schade, dass es das dsg nicht im a4 gibt, bzw. die multitronic bei den quattros.

und den sechszylinder mit frontantrieb kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. da muss doch permanent die asr regeln, oder??

Hi Mattsmuc

bin bisher nur den 2.4er sonst gefahren, da hatte die ASR recht wenig zu tun.

Ansonsten ist die Entscheidung V6 vs V8 wohl eher eine Glaubensfrage. Von der Laufruhe ist der V8 dem V6 jedenfalls überlegen, und auch der Sound ist ein echter Genuß.

Und für ein Cabrio ist der Wagen recht alltagstauglich - ich kaufe damit regelmäßig Getränkekisten ein, und muß nur manchmal das Dach schließen (wegen der Wanne).

Grüße, jein

Themenstarteram 7. August 2005 um 12:34

und wie steht es mit den wiederverkaufschancen,

wenn ich das s4 cabrio dann nach 2 - 3 jahren verkaufen will.

gibt es da einschränkungen, z.b. dass ein modell mit schaltgetriebe unverkäuflich ist oder umgekehrt?

wie harmoniert denn das schaltgetriebe mit dem v8

oder ist das eher eine sache für eine automatic?

sorry für die vielen unerfahrenen fragen,

bin etwas unsicher bei der entscheidung.

hatte bisher fast immer schaltgetriebe

und hätte jetzt gerne so etwas wie das dsg oder smg (von bmw),

was es ja fürs a4 cabro gar nicht gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen