1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Verbrauch zu hoch? Audi A4 B9 Facelift 40TDI

Verbrauch zu hoch? Audi A4 B9 Facelift 40TDI

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 14:42

Hallo liebe Community,

 

seit paar Monaten fahre ich schon den A4 (B9 8W Facelift, 2,0l 40TDI, Automatik) und mein Tank geht meines Erachtens nach viel zu schnell leer.

Ein Volltank reicht bei mir knapp 600km und schaltet dann auf Reserve um.

Ich fahre durchschnittlich teilweise sogar sehr sparsam aber es ändert nichts daran.

Tanke Ultimate Diesel bei Aral und zeigt mir nach dem Volltank bis zu 1100km an das geht aber auch rasant runter.

Wollte mal fragen wie es bei euch ist und obs normal ist oder ob ihr mir weiterhelfen könnt.

Mein Durchschnittsverbrauch ist laut Anzeige bei 6,2l/100km

 

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Loch im Tank :-)

Das hört sich sehr merkwürdig an. Ich fahre den selben Motor mit einem Langzeitverbrauch der letzten 40.000km von 5,5l.

 

Genau wie bei dir hab ich die Anzeige bei vollem Tank von 1100km und am Ende werden es gute 900 je nachdem was ansteht.

 

Welchen Tank hast du denn und fährst du viel Kurzstrecke/Stadtverkehr?

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 15:01

Zitat:

@Zeytun schrieb am 11. Februar 2025 um 15:54:21 Uhr:

Welchen Tank hast du denn und fährst du viel Kurzstrecke/Stadtverkehr?

Wenn du mein Tankvolumen meinst sind es 52l und ich fahre ungefähr 50% Landstraße und Autobahn und 50% Stadt/Innerorts

Mein 40TDI quattro liegt jetzt im Winter bei 6,9l auf 100km. Der im Kombiinstrument angezeigte Verbrauch zeigt auch den realen Wert an, wenn ich nach dem Tanken nachrechne.

https://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

Also meiner nimmt für meinen Geschmack auch zuviel. Auch 40tdi avant quattro. Langzeit Verbrauch 7.6 Liter

Das hab ich mir weniger erhofft.

Bei 50% Stadt ist ja von 5-30L/100km alles möglich. Erst Recht wenn da viel Kurzstrecke bei ist. 600km à 6,2L wären 37,2L. Wieviel tankst du denn immer nach? Es gab einen 40L Tank in der Serie und einen 54L Tank optional. Bzw 58L bei quattro.

Der Motor kann auf jeden Fall sehr sparsam sein. Landstraße und Autobahn mit maximal 110 und man landet bei knapp über 4L/100km. Aber gerade im Stadtverkehr ist's halt trotzdem ein recht schweres Auto was an jeder Ampel wieder in Bewegung gesetzt werden will. Etwas zügiger auf der Autobahn und man ist eher bei 5,5-6,5L/100km. Quattro vermutlich nochmal 0,5L oben drauf.

Im Drittelmix ist ein Verbrauch von 6,5 Litern vollkommen in Ordnung.

Lässt man es auf der Autobahn gemütlich Rollen, bewegt er sich unter 6 Liter.

Mein B9 Facelift 35 TDI Frontantrieb verbraucht im Winter durchschnittlich 5,6l (Langzeitverbrauch)

 

70% Stadt 30% Landstrasse+Autobahn

Mein 2024er B9 FL 40 TDI Quattro verbraucht aktuell auf Langstrecke ca. 6,7 l. Nach den Volltanken wurde mir noch nie über 1000 km Reichweite angezeigt. 950 km war bisher das höchste. Habe aber auch erst ca. 13TKM runter. Hoffe, der Verbrauch geht noch etwas runter.

Im Winter ist der Verbrauch ohnehin höher durch Kaltstart mit den Nacheinspritzungen zur Erzielung der Arbeitstemperatur der Abgasnachbehandlung, erhöhte Reibung, kaltes Öl, Verbraucher wie Sitzheizung, Winterreifen,... .

Wir haben mit unserem 2.0 Quattro DETA 6,47l im Schnitt verbraucht, viel Kurzstrecke.

Im Sommer 6,28l und Winter 6,91l über Haltedauer laut Spritmonitor.

Die weiteste Strecke waren 1.037km mit einer Tankfüllung.

Der EA288 und der Evo nehmen sich nichts im Verbrauch.

6,6-6,7 l bei uns

Welche Bereifung? Ich habe mit 255/30 R20 6.7l im Schnitt mit 50% Stadt und Rest Land/Autobahn. Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC 46km/h.

Mit 19er war ich bei selber Fahrweise bei 5.6l im Schnitt.

Der vorherige Fahrzeugbesitzer hatte 4.4l auf 95.000km im Langzeitspeicher mit der 17er Serienbereifung. Keine Ahnung wie er das gemacht hat :-)

Ich fahr im Sommer auch 255/30 R20

In Winter 255/35 R19. Denke Reifen machen da schon auch deutlich was aus, aber wie gesagt ich hab knapp 8 Liter. Überwiegend überland.

Auf der Autobahn schaff ich auch mal so 6.3,wenn ich unter 140kmh bleibe.

Sommer 19“, Winter 18“.

Durchschnittsgeschwindigkeit sind 64-67 km/h im langzeitspeicher. Wir fahren vom Streckenanteil vermutlich 10 % Stadt, 20 % Land und 70 % Autobahn (da so 160-170 km/h Tempomat).

Deine Antwort
Ähnliche Themen